Arena schließt Pannen zum Start nicht aus

Halbe Million Bundesliga-Pay-TV-Abos?

Ralf Schönfeldt – 11.06.2006

Der neue Pay-TV-Sender Arena will bis zum Start der neuen Bundesliga-Saison eine halbe Million Kunden gewonnen haben. Arena-Geschäftsführer Christoph Bellmer erklärte, der Mai sei bei der Kundenwerbung „supergut“ gelaufen.

In einem Interview mit der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ sagte Bellmer, dass es dabei bemerkenswert sei, dass viele Kunden bislang kein Pay-TV abonniert hätten. Bellmer warnte gleichzeitig, dass zum Start von Arena „nicht alles glatt gehen werde“. Kleinere Pannen könne man nicht vollkommen ausschließen, zumal in Deutschland noch nie so schnell ein Sender aufgebaut worden sei. „Wir haben es hier mit einem komplexen Projekt unter hohem Zeitdruck zu tun“, so Bellmer weiter.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ich habe die Bundesliga und viele Premier League Spiele auf Premiere gesehen. Die Bundesliga alleine ist mir keine 14,90 Euro wert. Man will ja auch mal richtig guten Fußball sehen. Daher ist das Arena Angebot für mich völlig uninteressant.
    • am via tvforen.de

      Mmh, ich als eingefleischter Bundesligefan werde mir sicher Arena zulegen. Wenn man sich dann mal mit Kabel Deutschland geeinigt hat. Das ist für mich zur Zeit der einzige Haken an Arena.

      Zu Premiere kann ich nur sagen, wenn man immer brav sein Abo behält wird man nie merken, wieviel Ärger man plötzlich mit dem Verein hat.

      Hört euch mal ein bißchen um und dann werdet ihr auch merken, dass Premiere teilweise ein echter Abzockerverein ist. Und ich kenne einige Fußballfans, die sich jetzt wieder ein Abo zulegen wollen, weil die Bundeslige eben nicht mehr bei Premiere ist!
    • am via tvforen.de

      Bin, wie mein Name schon sagt, ein großer Fußballfan. Bis jetzt war ich premiere-Kunde. War auch nicht immer zufrieden. Versuche schon seit 4 Wochen Auskunft von arena zu bekommen, welche Programme zu welchem Preis noch angeboten werden. Habe überall meine Adresse hinterlassen, aber in keinster Weise, über irgendeine Kommunikationsmöglichkeit, eine Auskunft bekommen. Bin darüber sehr enttäuscht. Mein Fazit die Macher haben noch keinen Plan.
    • am via tvforen.de

      Geh doch einfach auf die Hompage von Arene. Und ganz unten bei Kontakt, kann man sich bei Fragen
      sich perE-mail melden. Die Antworten auch recht zügig.
  • am via tvforen.de

    Hallo

    Die Hälfte von 3,5 Mio hat Bundesliga gesehen??

    Zu Topzeiten, also dem Saisonfinale kam Premiere auf 900 000, im Schnitt waren es 750 000 Zuschauer bei der Bundesliga.

    Was man gerne vergisst ist das Premiere bei der ganzen Aktion 10 Jahre gebraucht hat, mit DF1 und Kirch 2 fastpleiten erlebt hat und am Ende nur knapp in die Gewinnzone kam, und das bei fast Doppelter Abogebühr.

    Von den 14,95/Monat bleiben nach Abzug aller Unkosten Rote zahlen. Allein der Digitale Astra Transponder liegt bei 20 Mio im Jahr, dazu die rechte von 150 Mio/Jahr,ins kabel kommen die auch nicht kostenlos oder was meint ihr warum sich Kabel deutschland so ziert, Produktionskosten nicht zu vergessen, die Komplette Logistik für Karten und Support. Da es ja jetzt auch Receiver von Arena dazugibt kommt auchnoch die garantieabwicklung dazu ( selber oder via hersteller)

    Arena braucht also ca 4-5 Mio Kunden um da aus den roten zahlen zu kommen.


    Premiere macht das seit 10 jahren, und die haben vorher gesagt das sie für Pay-TV mit derartigen Löchern für free-TV kein Geld bieten, und die wissen schon warum sie das getan haben.

    Solche summen rechnen sich nur wenn die Zuschauer im free-TV vor 23 Uhr nichts sehen und dann halt Pay-TV bezahlen, aber dank Sportschau ist das nicht der Fall. In meinem Bekanntenkreis ist die Meinung einhellig: Premiere für UEFA, England,Spanien und die Bundesliga im Free-TV.
    • am via tvforen.de

      Maik1000 schrieb:
      > Die Hälfte von 3,5 Mio hat Bundesliga gesehen??
      > Zu Topzeiten, also dem Saisonfinale kam Premiere auf 900 000,
      > im Schnitt waren es 750 000 Zuschauer bei der Bundesliga.

      Natürlich guckt nicht jeder in jeder Woche an beiden Spieltagen. Soll ja z.B. auch Leute geben, die zu den Heimspielen ihres Vereins gehen. ;-)

      > Allein der Digitale Astra Transponder liegt bei 20
      > Mio im Jahr,

      Quelle?

      > ins kabel kommen die auch nicht kostenlos

      Denen GEHÖRT das Kabel. Zumindest in NRW und Hessen.

      > oder was meint ihr warum sich Kabel deutschland so ziert,

      Okay, das ist der große Haken an der Sache. Ohne Kabel Deutschland kann's auf die Dauer nix werden. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die sich noch einigen.

      > die Komplette Logistik für Karten und Support.

      Die ist zum Teil sowieso schon vorhanden.

      > Solche summen rechnen sich nur wenn die Zuschauer im free-TV
      > vor 23 Uhr nichts sehen und dann halt Pay-TV bezahlen, aber
      > dank Sportschau ist das nicht der Fall.

      Du vergisst, dass die Bundesliga als "Türöffner" für andere Angebote dienen wird. Wer Arena abonniert hat, dem kann man leichter auch andere Programmpakete oder einen Internetanschluss verkaufen.
  • am via tvforen.de

    Eine halbe Mio ? Da hat Arena ja noch viel vor sich.
    Es dürfte mit Sicherheit schwer sein sogar in den 5-stelligen Bereich zu kommen.
    Was Arena macht ist nur die übliche Selbstbeweihräucherung.
    Alles "Supergut".
    Na wer's glaubt.
    • am via tvforen.de

      Mr Butermaker schrieb:
      > Es dürfte mit Sicherheit schwer sein sogar in den 5-stelligen
      > Bereich zu kommen.

      Mit 5-stellig meinst du 10.000, ja?

      Es gibt ca. 3,5 Mio. Premiere-Abonnenten, schätzungsweise die Hälfte davon hat bisher Bundesliga geguckt. Und du glaubst im Ernst, dass es nicht gelingen soll, ein paar hunderttausend davon zu Arena rüberzulocken? Ob's wirklich bis Saisonstart 'ne halbe Million wird, sei mal dahingestellt, das Das mit der 5-stelligen Zahl musst du mir wirklich mal erklären. :-)
    • am via tvforen.de

      Du sagst 'schätzungsweise' die Hälfte von 3,5 mio.
      Ich sage das Arena es nicht schaffen wird in den 5 stelligen Bereich zu kommen.
      Denn bis jetzt ist es nur Selbstbeweihräucherung Seitens Arena. Ob das alles wirklich so stimmt was man dort so von sich gibt sei mal dahin gestellt.
      Arena ist ein völlig unbekannter Sender der bis jetzt nur propagiert das er die Bundesliga ausstrahlen wird.
      Aber was bietet Arena denn noch ? Und was ist wenn wieder um die Bundesligarechte gepokert wird. Und wer kommentiert überhaupt ?
      Und was kostet denn das alles wirklich ?
      Das muß man ja bedenken.
      Da steht bei Arena: "Voraussetzung für den Zugang zu arena im Kabelnetz ist ein Kabelanschluss von ish, iesy oder Tele Columbus in Hessen oder NRW".
      Da dürften viele erstmal überfordert sein.

      Und ein Arena kompatibler Receiver mit der Aufschrift "bereit für arena" kostet auch noch was. Es sei denn man bindet sich 24 Monate und kriegt den für 0 Euro.
      Und das auch nur "bei Bestellung der Programmpakete tividi KOMPLETT".
      Das wäre dann für die meisten Receiver Nr 2.

      Also auf deutsch gesagt man muß kräftig tief in die Tasche greifen um nur die Bundesliga schauen zu können.
      Mit 14,90 monatlich (zzgl. € 5 Bereitstellungsgebühr für Satellitenkunden) wird das nix. Damit wirbt aber Arena derzeit mächtig.
      Aber das Kleingedruckte das steht wie immer ganz unten.

      Ist alles eher abstoßend als anziehend und wirklich nur für den knallharten Bundesligafan etwas. Die Leute die das Premiereabo abgeschlossen haben weil das was für die ganze Familie ist und der Papa dann auch Fußball schauen kann die werden sich nicht so einfach das Arena Abo holen. Was haben denn dann die anderen davon ? Arena bietet halt nicht soviel Abwechslung wie es Premiere tut.
      Und will man mehr, kostet es mehr (Stichwort tividi).
      Also was tun ? Bei Premiere weiß man was man hat. Und bei Arena ?
      Arena versucht zwar potenzielle Kunden anzulocken indem gesagt wird das alles bestens läuft. Aber so einfach ist es dann doch nicht.
      Arena kostet viel Geld. Und das haben die meisten nicht oder nicht mehr übrig.
  • am via tvforen.de

    Eine halbe Millionen Kunden?

    Das ist aber nun wahrlich nicht genug, um die Kosten für die Senderechte zu refinanzieren......


    Aber ich finde es gut, daß man schon jetzt von Pannen beim Start spricht..... da weiß der Kunde ja schon auf was er sich einläßt *g*
    • am via tvforen.de

      Wie will Arena eigentlich jemals schwarze Zahle nschreiben, was haben die denn ausser der Bundesliga? Es wird ja schon über Premiere viel geschimpft, aber die hatten (und haben) immerhin noch tonnenweise Filme, Serie, Dokus und etliche andere Sportarten im Angebot. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das man mit einem Nur-Bundesliga Sender wirklich genug Kunden anlockt.
    • am via tvforen.de

      Spacefalcon schrieb:
      >
      > Eine halbe Millionen Kunden?
      >
      > Das ist aber nun wahrlich nicht genug, um die Kosten für die
      > Senderechte zu refinanzieren......

      Wieso nicht ? 3 Jahre lang 500.000 Kunden mit jeweils nur 180 Euro pro Jahr sind schon 270 Millionen. Oder nicht ?
    • am via tvforen.de

      Spacefalcon schrieb:
      >
      > Eine halbe Millionen Kunden?
      >
      > Das ist aber nun wahrlich nicht genug, um die Kosten für die
      > Senderechte zu refinanzieren......

      Es ist ja auch von einer halben Million zum SAISONSTART die Rede. Natürlich muss es dann noch mehr werden. Wahrscheinlich werden die sich (wie Premiere auch) immer wieder neue Sonderangebote einfallen lassen, um Kunden anzulocken.

      Direkt nach dem Erwerb der Rechte war z.B. mal die Rede davon, dass evtl. ein "Follow your team"-Abo geben könnte, d.h. es werden immer nur die Spiele der Lieblingsmannschaft freigeschaltet. Und vor Weihnachten wird Arena bestimmt anfangen, Rückrunden-Abos zu vermarkten.
    • am via tvforen.de

      Dustin schrieb:
      > Wie will Arena eigentlich jemals schwarze Zahle nschreiben,
      > was haben die denn ausser der Bundesliga? Es wird ja schon
      > über Premiere viel geschimpft, aber die hatten (und haben)
      > immerhin noch tonnenweise Filme, Serie, Dokus und etliche
      > andere Sportarten im Angebot.

      Wenn du das alles bei Premiere sehen willst, bist du aber auch ca. 45 Euro im Monat los, während man Arena ab 14,90 bekommt (wer früh zugeschlagen hat, sogar für 9,90).

      Ansonsten soll es bei Arena wohl auch italienischen Fußball geben. Und wer will, kann noch weitere Programme dazubuchen, z.B. Eurosport 2 und NASN oder die ganzen anderen digitalen Kabelprogramme mit Filmen, Serien, Dokus etc.
    • am via tvforen.de

      Spoonman schrieb:
      >
      > Spacefalcon schrieb:
      > >
      > > Eine halbe Millionen Kunden?
      > >
      > > Das ist aber nun wahrlich nicht genug, um die Kosten für die
      > > Senderechte zu refinanzieren......
      >
      > Es ist ja auch von einer halben Million zum SAISONSTART die
      > Rede. Natürlich muss es dann noch mehr werden.

      Eben. Ich finde es auch sehr voreilig, jetzt schon irgenwelche Prognosen zu machen.
    • am via tvforen.de

      Das gilt aber wohl nur fürs Kabel, der SAT Kunde wird abgezockt und ich behaupte einfach mal, daß die Hälfte aller potentiellen Kunden den Empfnag über SAT haben und eben nicht über Kabel.

      Und schon sind wir doch bei knapp 20,00 EUR, oder habe ich da jetzt was verwechselt?
    • am via tvforen.de

      Das würde ja wenigstens die Gebühren für die Senderechte decken ;)
    • am via tvforen.de

      Spacefalcon schrieb:
      >
      > Das würde ja wenigstens die Gebühren für die Senderechte
      > decken ;)

      Schau mer mal. :-)
    • am via tvforen.de

      Nö!

      Denn eigentlich ist Arena, das Letzte was ich mir als Pay-TV zulegen würde *g*
    • am via tvforen.de

      Spoonman schrieb:
      >
      > Wenn du das alles bei Premiere sehen willst, bist du aber
      > auch ca. 45 Euro im Monat los, während man Arena ab 14,90
      > bekommt (wer früh zugeschlagen hat, sogar für 9,90).

      Ja, wenn man alles sehen will, aber man kann ja auch weniger zahlen und sich nur die Dinge raussuchen, die einen interessieren. Letztendlich war Bundesliga bei Premiere aber wohl für mehr Leute interessant, da man es bei Bedarf mit anderen Paketen kombinieren konnte, ich kenne zwei Premiere Kunden, die sich aus diesem Grund Arena nicht holen, nur Fußball ist zumindest bei ihnen kein Grund ein Abo abzuschließen.
    • am via tvforen.de

      Spacefalcon schrieb:
      > Das gilt aber wohl nur fürs Kabel, der SAT Kunde wird
      > abgezockt und ich behaupte einfach mal, daß die Hälfte aller
      > potentiellen Kunden den Empfnag über SAT haben und eben nicht
      > über Kabel.

      Tja, sonst wurden immer nur die Kabelkunden agezockt, jetzt läuft es halt mal umgekehrt. ;-) Auf Sat-Zuschauer wird in den nächsten Jahren sowieso noch einiges an Kosten zukommen, da ist die zusätzliche Arena-Gebühr nur ein Vorgeschmack.

      Als ish-Komplettkunde (mit Telefon- und Internet-Flatrate) werde ich für Arena sogar nur 7,- Aufpreis zahlen :-)

      > Und schon sind wir doch bei knapp 20,00 EUR, oder habe ich da
      > jetzt was verwechselt?

      Nein, das ist schon richtig. Aber selbst wenn du dazu noch für 9,90 das künftige Premiere-Paket "Fußball international" abonnierst, das es auch einzeln geben soll, kommst du mit knapp 30 Euro immer noch billiger davon als bisher mit Premiere Sport plus Fußball live (34,80).

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App