Kommentare zu dieser Newsmeldung

    • am

      Wie gut, dass ich streame. Nur ärgerlich, dass ich immer noch diese Zwangsabgabe zahlen muss :(.
      • am via tvforen.de

        "Bares für Rares", zig SOKOs oder "Rosenheim-Cops" kosten auch Geld, hier macht man aber keine Abstriche, obwohl vieles davon zurückgefahren oder durch Innovationen ersetzt werden könnte.
        • am via tvforen.de

          Man darf neugierig sein wie viele Formate im neuen Jahr noch dem Rotstift zum Opfer fallen werden. Es ist ja bekannt dass sich die Sparzwänge bei ARD und ZDF immer mehr auswachsen, nicht zuletzt wegen der ausgefallenen Gebührenanpassung und der ehrgeizigen Online-Aktivitäten trotz fehlender Reichweite (Jugendplattform "funk" etc.)

          Diese teuren Steckenpferde nebst opulenten aber wenig nachgefragten Sendeplätzen in den Dritten gehen auf Kosten der Primetime, beim ZDF verursachen vor allem teure Lizenzen für die Mediathek und ZDFinfo, aber auch 3sat- und Arte-Zulieferungen finanzielle Engpässe. Am diesjährigen Weihnachtsprogramm kann man ja deutlich ablesen wie eng die Spielräume geworden sind.
          • am via tvforen.de

            Diese sogenannten "teuren Steckenpferde" sind *genau das*, wofür ARD und ZDF gedacht sind. Humptata, Z-Promis, Billig-Blockbuster und Malle-Dokus gibts in Hülle und Fülle bei den Privaten.

            Und wenn das ZDF endlich ordentlich in die Mediathek investiert, kann es sein lineares Programm von mir aus gern immer weiter runterfahren.
        • am

          aber von jedem Scheisskaff eine Krimiserie mit Laiendarsteller, ganz toll

          weitere Meldungen