Die Handlung spielt in der Modestadt Paris und ist inspiriert von wahren Ereignissen: Das als epischer Thriller beschriebene Projekt erzählt vom zentralen Moment im 20. Jahrhundert, als Paris zum Schauplatz zahlreicher Mode-Ikonen wird, die ihre neusten Kreationen etwa während der Fashion Week auf dem Laufsteg vorstellen.
Im Zentrum steht der Modedesigner Christian Dior, dessen Kreationen nach dem Zweiten Weltkrieg die Pariser Haute Couture revolutionierten und für Jahrzehnte die Welt der Mode dominierten. Der Titel lehnt sich dabei an seinen „Neuen Look“ an, der als fester Begriff in die Modewelt einging. Die Serie möchte von „überraschenden“ Geschichten über Diors Zeitgenossen und Rivalen erzählen, wozu auch die Mode-Ikonen Coco Chanel, Pierre Balmain, Cristóbal Balenciaga, Hubert de Givenchy, Pierre Cardin und Yves Saint-Laurent gehören. Ersten Informationen nach ist das neue Format als Anthologie-Serie geplant, die sich mit jeder Staffel einer neuen Geschichte aus der Modewelt widmen möchte.
„The New Look“ wird von Todd A. Kessler gemeinsam mit seinem „Bloodline“-Partner Mark A. Baker und Produzent Lorenzo di Bonaventura für Apple Studios entwickelt. Eine weitere Besetzung ist noch nicht bekannt.