Kommentare zu dieser Newsmeldung

    • am

      Unfassbar….
      Das wäre wieder etwas, das die Welt nicht braucht. Muss wirklich alles krampfhaft gegendert, multikulti und in allen Belangen krampfhaft verschlimmbessert werden??
      Mir zieht es die Eingeweide zusammen, wenn ich darüber nachdenke, was bei einem Cheers Remake passieren könnte.
      • (geb. 1983) am

        Das wird nichts werden! An den Charme und Witz des Originals kommt kein Reboot ran.
        • (geb. 1967) am

          Eine Neuauflage wird nur gelingen, wenn man nicht versucht die alte Serie vehement, also direkt zu kopieren. Wichtig wäre dabei vor allen, dass es ein völlig eigenständiger Titel sein muss. Es darf nur eine "Anlehnung" an der alten Serie sein. Selbst die Namen der Protagonisten müssten sich unterscheiden. Eine farbige Hexe finde ich dabei ziemlich gut, weil ich mir Whoopi Goldberg als fiese Stiefmutter dabei vorstelle. Die hätte den Part super drauf. Es müsste auch wieder eine Kleinstadt sein, die aber durch irgendeine Sache immer wieder in den Fokus gerät und die Hexenkräfte dadurch zum besonderen Problem werden. Wie bei Jeannie mit der NASA. Nur hier vielleicht mehr so in Richtung Picket Fences. Ich bin sicher da gäbe es vergleichbare, aber auch viele neue Möglichkeiten.
      • (geb. 1963) am

        Ob das gut geht?
        Denke nicht daß ein Reboot an das Original der Originalserie mit Elizabeth Montgomrty und Dick York ranreichen würde.
        Die Serie war einmalig und ist 46 Jahre her seit es im TV lief.
        Würde sagen lassen wir es lieber beim Original und vergessen das Reboot.
        Habe die Serie komplett und muß sagen greife lieber auf das Original zurück. Mit Schrecken denke ich an den FIlm mit Nicole Kidman. Furchtbar missglückt.
        Warum hat man nicht mehr versucht als Elizabeth Montgomrty noch lebte? Man habe damals doch eine Fortsetzung geplant dann aber fallen lassen wieder. Die Schauspieler der Originalserie sind meiner Meinung nach unersetzlich.
        • (geb. 1967) am

          Der Grund lag damals daran, dass der Serie die Ideen ausgegangen waren. Bereits in der letzten Staffel wurden viele Neuauflagen aus den Anfängen aufgegriffen. Teilweise sogar mit völlig gleichem Text. Die letzte Folge war beispielsweise die Aufarbeitung von Folge 14 der 2. Staffel. Das eigentliche Problem war, dass die Seriengeschichte sich nicht weiterentwickelt hatte. Es war immer der gleiche Tenor. Anders als bei Bezaubernder Jeannie, die allerdings sich dadurch in viele Widersprüche verstrickte. Für eine Fortsetzung gab es also nicht ausreichend Stoff, weswegen die Idee fallen gelassen wurde. Obwohl die Schauspieler bereit waren wieder mitzumachen.
      • am

        Na da wünsche ich ABC viel Glück. Beim "Mord ist ihr Hobby" Reboot vor ein paar Jahren sollte auch eine Schwarze Frau J.B. spielen. Der Pilotfilm fiel noch vor der Ausstrahlung durch.

        weitere Meldungen