„51st State“: Syfy entwickelt Dystopie-Serie von „Dallas Buyers Club“-Autor

Grönland als riesige Strafkolonie

Marcus Kirzynowski
Marcus Kirzynowski – 13.01.2015, 11:25 Uhr

"51st State": Syfy entwickelt Dystopie-Serie von "Dallas Buyers Club"-Autor – Grönland als riesige Strafkolonie – Bild: Syfy

Das AIDS-Drama „Dallas Buyers Club“ mit Matthew McConaughey war das erste Hollywood-Drehbuch, an dem Craig Borten mitschrieb. Dafür konnte er auf Anhieb eine Oscarnomnierung abstauben. Kein Wunder, dass er mit seinen Exposés jetzt offene Türen einrennt. So hat sich der Kabelsender Syfy nun eine Serienidee von Borten gesichert: „51st State“ spielt in einem zukünftigen Grönland, das sich inzwischen die USA einverleibt und in ein riesiges Freiluftgefängnis verwandelt haben.

Hintergrund ist, dass in der Zukunft immer mehr Menschen in den USA zu Gefängnisstrafen verurteilt werden, weswegen die Gefängnisse aus allen Nähten platzen. Deshalb erwirbt die Regierung die größte Insel der Welt und macht sie zur Strafkolonie, in der männliche und weibliche Straftäter gemeinsam in relativer Freiheit leben sollen. Als dieses Versprechen – gemeinsam mit einigen anderen – gebrochen wird, treibt das die Gefangenen zum Aufstand. Helden werden geboren, aber wofür kämpfen sie eigentlich?

Borten schreibt nun das Pilotdrehbuch zur möglichen einstündigen Dramaserie und soll zusammen mit Peter Chernin („Planet der Affen: Revolution“) und Katherine Pope („New Girl“) als ausführender Produzent fungieren.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App