Noch in der letzten Woche deutete alles darauf hin, dass Jack Bauers aktuelle Mission seine vorerst letzte sein würde. Die Chancen, dass FOX „24“ aufgrund gefallener Quoten und steigender Produktionskosten noch einmal für eine neunte Staffel verlängert sind nach wie vor schlecht. Doch möglicherweise zeigt nun ein anderes Network Interesse an der Echtzeit-Serie.
Nach Informationen der Zeitschrift Entertainment Weekly hat die Produktionsfirma 20th Century Fox Gespräche mit NBC über eine Fortführung von „24“ aufgenommen. Das Interesse von Seiten des Senders soll dabei nicht unbeträchtlich sein. Die Alternative zu einem solchen Wechsel wäre das Ende von „24“ im Fernsehen und der anschließende Start einer Filmserie, ähnlich wie bei „Sex and the City“ oder „Star Trek: The Next Generation“ in den 90ern. Ein Drehbuch für den ersten „24“-Film wurde vom Studio bereits bei Drehbuchautor Billy Ray („State of Play – Stand der Dinge“) bestellt.
Die Branchenzeitung Variety berichtet, dass eine Entscheidung über die Zukunft von „24“ bereits in der kommenden Woche fallen könnte.
Schade schade. Hoffentlich geht es weiter. Ich bin da total angefixt. Gestern, Sky, mit Jürgen Prochnow...
Das FBI-Mäuschen Rene (mit diesem geistenkranken Blick) und dann das Ende gestern Abend - Hammer. Das war selbst für Jack zu viel und das muss schon was heißen.
TheEastCoastLachsHunter schrieb: ------------------------------------------------------- > Schade schade. Hoffentlich geht es weiter. Ich bin > da total angefixt. > Gestern, Sky, mit Jürgen Prochnow...
Was fandest du denn an dieser Szene mit Prochnow so toll? Er war am Anfang der Staffel weit eindrucksvoller dabei und was er gestern zu sagen hatte, war ja nun auch nicht wirklich neu.
> Das FBI-Mäuschen Rene (mit diesem geistenkranken > Blick) und dann das Ende gestern Abend - Hammer. > Das war selbst für Jack zu viel und das muss > schon was heißen.
Er war ganz schön am Boden (schauspielerisch wäre da noch mehr drin gewesen), aber für "24"-Verhältnisse war auch das kalter Kaffee, er muss ja nun nicht zum ersten Mal mit einem Verlust fertig werden.
Nein, ich bleibe dabei, 24 hat seine besten Zeiten hinter sich und die Macher hätten sich für die 8. Staffel noch mal so richtig ins Zeug legen sollen, damit sie einen bleibenden Eindruck hinterläßt, aber mit dem Hintertürchen eines Films oder gar der Fortsetzung der Serie macht man es sich eben etwas leichter. Wenigstens haben sie das Problem der Dana Walsh ganz annehmbar gelöst, vom Modepüppchen zum... (will nicht spoilern), aber sowas hätte gar nicht erst passieren dürfen.