[UPDATE] „1:30“: Comedyshow mit Teddy wird fortgesetzt

Zweite Staffel für „schnellste Entertainment-Show der Welt“ startet im Oktober

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 19.09.2019, 09:55 Uhr (erstmals veröffentlicht am 06.08.2019)

„1:30“ mit Tedros „Teddy“ Teclebrhan – Bild: ProSieben/Willi Weber
„1:30“ mit Tedros „Teddy“ Teclebrhan

Im Anschluss an „Joko & Klaas gegen ProSieben“ war am späten Dienstagabend zwischen Ende Mai und Ende Juni ein weiteres neues Format zu sehen. Tedros „Teddy“ Teclebrhan erhielt mit „1:30“ seine eigene Show auf ProSieben. Die erste Staffel holte solide Quoten, so dass eine zweite Staffel beschlossene Sache ist. Vier weitere Ausgaben werden im Oktober in Köln-Mülheim aufgezeichnet. Die Ausstrahlungstermine sind noch nicht bekannt. Denkbar wäre erneut ein Sendeplatz nach „Joko & Klaas gegen ProSieben“, das im Herbst ebenfalls zurückkehren wird.

UPDATE (19. September): ProSieben hat nun den Ausstrahlungstermin für die zweite Staffel verkündet: Ab dem 10. Oktober 2019 werden die vier neuen Folgen immer donnerstags nach „The Voice of Germany“ gegen 22:55 Uhr gezeigt. Den Sendeplatz hinter der in der gleichen Woche startenden zweiten Staffel von „Joko & Klaas gegen ProSieben“ erhält hingegen die Free-TV-Premiere der dritten Staffel von „jerks.“ (fernsehserien.de berichtete).

Produziert wird die Show von keinem Geringeren als Stefan Raab in dessen ehemaligem „TV total“-Studio. Der Name „1:30“ ist Programm: Jeder Auftritt in der Sendung ist exakt eine Minute und 30 Sekunden lang. Mit diesem Konzept handelt es sich um „die schnellste Entertainment-Show der Welt“, die deshalb auch nicht langweilig werden können soll. Unbekannte Showtalente dürfen ihr Können unter Beweis stellen, doch auch Prominente nutzen die Gelegenheit für kurze Cameo-Auftritte. In der ersten Staffel schauten unter anderem die Sängerinnen Namika und Stefanie Heinzmann, Rapper Sido, Comedian Kaya Yanar sowie die Sänger Mark Forster und Adel Tawil vorbei.

Die erste Staffel holte durchschnittlich 10,5 Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Die Gesamtreichweite belief sich auf rund 600.000 Zuschauer.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Klang nach einem lustigen Konzept, hat mich aber sehr enttäuscht. Selten einen so nervigen und unlustigen Moderator erlebt. Vor allem die Einspielfilme waren eine Katastrophe. Ich hatte mir mehr von der Idee versprochen. Glaube nicht, dass ich der Sendung noch eine weitere Chance geben werde - trotz einiger netter Auftritte, die es zweifellos in Staffel 1 gab. Würde man den Moderator austauschen und das ganze allgemein etwas liebvoller produzieren, dann vielleicht, aber aktuell gibt es zum Glück unterhaltsamere Shows.
    • am via tvforen.de

      Da geht es mir wie dir, Helmprobst. Auch ich wurde mit diesem speziellen Humor von Teddy einfach nicht warm - und ich bin prinzipiell offen für unterschiedlichste Formen von Comedy. Aber für mich war die Show auch eine Enttäuschung.

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App