Gärten sind kleine Welten für sich. Jeder ist anders, so wie ihre Besitzerinnen und Besitzer. Doch eins haben die meisten Gartenbesitzer gemeinsam: Die Abneigung gegen wilde Tiere und Pflanzen, die sich in Gärten einnisten, Säfte saugen, Blätter löchern und Wurzeln nagen. Und so werden diese Eindringlinge vehement bekämpft. Doch wer sind sie? Für den Beitrag der Reihe „NETZ NATUR“ taucht Jungfilmer Jonas Frei in den Mikrokosmos eines Gartens – eine Safari der besonderen Art. Für Jonas
Frei sind alle Tiere im Garten spannend. Durch seine Kamera fasziniert selbst die Raupe des Buchsbaumzünslers oder der Dickmaulrüssler, der mit den Fühlern wackelt, während er ein Kirschlorbeerblatt anknabbert, und die jungen Weinbergschnecken, die aus ihren Eihüllen schlüpfen. Was Menschen als unliebsame Schädlinge bezeichnen, ist im Naturgarten selten ein Problem. Wo eine sensible Pflanze zerstört wird, wächst an ihrer Stelle bald eine neue, die besser angepasst ist. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereMi. 20.03.20133satOriginal-TV-PremiereDo. 20.09.2012SF 1