2005, Folge 101–108
Das Krokodil im Swimmingpool
Folge 101Original-TV-Premiere Do. 17.02.2005 SF 1 Die Entdeckung der Langsamkeit (Faultier)
Folge 102Original-TV-Premiere Do. 31.03.2005 SF 1 Hühnerhautnah
Folge 103Perfekte Werbung schaffte den Mythos der glücklichen Hühner. Vorbei die Zeiten der schlimmen Batteriehaltung. Überall laufen sie artgerecht auf grünen Wiesen, haben ausreichend Futter und Wasser zur Verfügung, und als Dank dafür legen sie jeden Tag ein schönes Ei. Soweit die landläufige Meinung.
Für Schweizer Hühner sind die grausamen Zeiten als federlose Legemaschinen in Batteriekäfigen zum Glück vorbei. Doch die Zucht auf immer höhere Produktivität bei Eiern und Fleisch fordert selbst Freilandhühner enorm: Kurzlebigkeit ist vorprogrammiert und häufig treten Gesundheits- und Verhaltensstörungen auf. Knallharte, wirtschaftliche Zwänge um tiefe Konsumentenpreise machen den Hühnern das Leben schwer. Die ernüchternde Erkenntnis: Glückliche Hühner sind heute beim besten Willen wirtschaftlich nicht rentabel. Doch liesse sich das ändern?
«NETZ NATUR» setzt nicht auf schreckliche Bilder, sondern auf die Überzeugungskraft des Huhns selbst. Dazu bewegt sich die Kamera hautnah zwischen den Hauptdarstellern und mischt sich unter schräge Vögel, eitle Gockel, flauschige Kücken und neigt sich auch dem gepiesakten Suppenhuhn zu. So wird erkennbar, was die Hackordnung im Hühnerhof mit der menschlichen Gesellschaft zu tun hat und wo sich Hühner und Menschen sonst noch gleichen. Mit Witz und Gegacker soll das Porträt eines Tieres entstehen, das alle kennen und über das man doch staunen kann. Nur wer Hühner als faszinierende Wesen kennen lernt, weiss auch respektvoll zu schätzen, was sie seit Jahrtausenden für den Menschen leisten.
Dazu folgt die Sendung den Spuren des Haushuhns zurück an seinen Ursprung im asiatischen Dschungel. Welche natürlichen Verhaltenseigenschaften zeigt das Ur-Huhn, das asiatische Bankiva-Huhn, das es heute noch gibt, und wie kam es vor Jahrtausenden zum Menschen? Was haben moderne Zuchtmethoden aus diesem scheuen Waldvogel gemacht? Muss das so sein? Gibt es Alternativen, mit denen die Konsumgesellschaft den glücklichen Hühnern zum Durchbruch verhelfen kann? «NETZ NATUR» zeigt, was Hühner zufrieden macht und was geschehen müsste, dass aus dem Mythos doch noch Wirklichkeit wird. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Do. 02.06.2005 SF 1 Anaconda – das grosse Ringen
Folge 104Original-TV-Premiere Do. 23.06.2005 SF 1 Mehr vom Bär
Folge 105Original-TV-Premiere Do. 08.09.2005 SF 1 Die Geweihten (Rothirsche)
Folge 106Original-TV-Premiere Do. 13.10.2005 SF 1 Schwärmereien: Lust und Gefahr
Folge 107Original-TV-Premiere Do. 17.11.2005 SF 1 Voll Bock! (Gämse)
Folge 108Original-TV-Premiere Do. 29.12.2005 SF 1
zurückweiter
Füge Netz Natur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Netz Natur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Netz Natur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail