Folge 2

  • 2. Von Fischern, Krabbenfängern und Labskaus-Köchen

    Folge 2
    Sternekoch Nelson Müller ist auf der Suche nach den Klassikern der deutschen Landküche. Sein Ziel: die Originalrezepte finden und in eigene Kreationen umwandeln. Die erste Aufgabe: Labskaus. In Sankt Peter Ording weiht Labskaus-Experte Dirk Haupt den Sternekoch in die Geheimnisse des Gerichts ein. Dann heißt es für Nelson: Ideen sammeln für eine eigene Variante. Er lernt, wie man im Watt Krabben fängt und welchen Fisch Seeleute gerne in die Pfanne hauen. Labskaus – ein Gericht, meint Nelson, wie die Menschen und die Landschaft: So rau wie die See, salzig wie die Nordseeluft – und sehr lecker.
    Die Zutaten verraten nicht nur viel über die geschmacklichen Vorlieben der Norddeutschen. Sie verweisen auch auf den Ursprung des Eintopfgerichts. Labskaus war vor allem bei Seefahrern beliebt, weil er aus haltbaren Lebensmitteln gekocht wurde. Nur die waren an Bord verfügbar, so wie Pökelfleisch. Noch heute wird die alte Methode der Konservierung mit Salz angewendet. Damit sein Labskaus auch ordentlich nach Küste schmeckt, will Nelson das Gericht mit den typischen Nordseekrabben ergänzen. Da sie am besten schmecken, wenn sie ganz frisch sind, lässt er
    sich von Wattführer Jens Uwe Blender in die traditionelle Kunst des Krabbenfangs im Watt einweisen.
    Mit der sogenannten Glieb arbeitet er sich durch den Matsch und staunt über das artenreiche Kleintiergewimmel im Netz. Die Nordsee hat darüber hinaus noch mehr Delikatessen zu bieten: Seefische. Sie sind nicht so leicht zu fangen wie die Krabben. Aber der Sternekoch kann auf die Hilfe der Fischer Jan Koch und Michael Block bauen. Mit dem Kutter fahren sie hinaus auf der Suche nach Seezungen. Und obwohl man den beiden in Sachen Fisch nichts vormachen kann – was die Zubereitung angeht, ist die Landratte Nelson unschlagbar.
    Noch an Bord zieht er dem Fisch ruckzuck die Haut ab und zeigt den verblüfften Seebären, was geschmacklich so alles in einer Seezunge steckt. Ob es ihm gelingt, all diese Komponenten zu einer Labskaus-Kreation zusammenzufügen, die auch Experten überzeugt? Nelson nimmt die Herausforderung an. Er lädt die Labskaus-Kenner, die er bei seiner Landpartie kennengelernt hat, zu einem Abschlussessen ein und stellt sich ihrem Urteil. Fünf Folgen „Nelson Müllers Landpartie“ werden sonntags, 14:00 Uhr, ausgestrahlt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.09.2015 ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 09.12.2019
13:15–14:05
13:15–
So. 08.12.2019
21:20–22:10
21:20–
Mi. 11.09.2019
13:50–14:35
13:50–
Di. 10.09.2019
22:00–22:45
22:00–
Mi. 15.05.2019
10:15–11:00
10:15–
Di. 14.05.2019
20:10–21:00
20:10–
So. 17.02.2019
07:05–07:50
07:05–
So. 30.12.2018
07:40–08:25
07:40–
Mi. 12.09.2018
14:40–15:25
14:40–
Di. 11.09.2018
22:00–22:45
22:00–
Sa. 10.03.2018
10:30–11:20
10:30–
Fr. 09.03.2018
21:10–22:00
21:10–
Di. 15.12.2015
10:30–11:15
10:30–
So. 01.11.2015
06:05–06:50
06:05–
So. 13.09.2015
14:00–14:45
14:00–
NEU
Füge Nelson Müllers Landpartie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nelson Müllers Landpartie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nelson Müllers Landpartie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App