NDR Kultur – Das Journal Folge 29: Folge 29 (2022/2023)
Folge 29
Folge 29 (2022/2023)
Folge 29 (30 Min.)
Wohnen im Hannoveraner Brennpunktviertel: mit Rap zum Geschichtswettbewerb Seit 50 Jahren gibt es den Preis im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. In diesem Jahr ist das Thema „Wohnen hat Geschichte“. Eine 5. Klasse aus dem Stadtteil Mühlenberg in Hannover hat sich dafür etwas sehr Kreatives ausgedacht: ein Musikvideo über Wohnen im Brennpunktviertel. Preisverdächtig! Ex-Fußballprofi Tugba Tekkal über ihr Engagement für Demokratie und Menschenrechte Tugba Tekkal wurde 1985 als siebtes von elf Kindern in Hannover geboren. Ihre jesidisch-kurdischen Eltern waren in den 1970er-Jahren nach Deutschland gekommen, um der Verfolgung in der osttürkischen Heimat zu entgehen. Als Kind spielte sie heimlich auf dem Bolzplatz, später als Profi in der Bundesliga, u.a. beim 1. FC Köln. Heute engagiert sie sich für die Menschenrechte. In ihrem Buch „Tor zur Freiheit“ erzählt sie ihre ganze Geschichte. „Body Issues“: Die Künstlerin Esmay Wagemans feiert die Schönheit aller Körper Warum zwängt man sich in Klamotten, die die menschlichen Formen in Problemzonen aufteilen? Warum muss sich der Körper der Mode anpassen und nicht die Mode dem Körper? Esmay Wagemans, Künstlerin aus Zaandam in den Niederlanden, wechselt die Perspektive. Sie betont Besonderheiten, anstatt sie zu verstecken und macht Kunst für mehr Selbstakzeptanz. Ein Beitrag zum
NDR Kultur-Thementag „Body Issues“. „Wünsch Dir Deinen NDR“: mit Julia Westlake und Philipp Schmid auf der NordArt-Ausstellung Die NordArt in Büdelsdorf, Schleswig-Holstein, ist eine der größten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst in Europa. Schon vor der Eröffnung am 3. Juni bekamen NDR Zuschauer*innen mit Moderatorin Julia Westlake und Moderator Philipp Schmid eine exklusive Führung im Rahmen der Aktion „Wünsch Dir Deinen NDR“. Auf dem Gelände der historischen Eisengießerei sind noch bis zum 8. Oktober Werke von 200 Künstlerinnen und Künstlern zu sehen. Elbjazz Festival in Hamburg: die Sängerin Cécile McLorin Salvant Zwischen den Hafenkränen auf der Blohm+Voss Werft, in der Elbphilharmonie oder in der Kirche: Auf dem Elbjazz Festival in Hamburg spielen Stars und Newcomer am 9. und 10. Juni rund 50 Konzerte, mit dabei Topacts wie Dope Lemon, Meute und die Sängerin Cécile McLorin Salvant. Kunstwissen to go in der ARD Mediathek: „Die Hauda & die Kunst“ Ist Paula Modersohn-Becker eine Feministin, ohne es zu merken? Warum ballert Niki de Saint Phalle mit einem Gewehr auf ihre Bilder? Ist Picasso ein Macho? In „Die Hauda & die Kunst“ gibt es Antworten. Ein neue 30-teilige Reihe über legendäre Künstlerinnen und Künstler von NDR Kultur in der ARD Mediathek: Kunstwissen in kleinen Häppchen, präsentiert von Moderatorin Bianca Hauda. (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereMo. 05.06.2023NDRDeutsche Streaming-PremiereSa. 03.06.2023ARD Mediathek