Staffel 1, Folge 1–13
1. Tsunami an der Westküste (West Coast Tsunami)
Staffel 1, Folge 12. Tornado in Texas (Tornado Alley Twister)
Staffel 1, Folge 23. Hurrikan in New York (New York City Hurricane)
Staffel 1, Folge 34. Amerikanische Vulkane (American Volcano)
Staffel 1, Folge 45. Asteroiden (Asteroid Apocalypse)
Staffel 1, Folge 5Viele Wissenschaftler glauben, dass vor 160 Millionen Jahren auf der Erde ein ‚Killerasteroid‘ einschlug, der die Dinosaurier und 70 Prozent des gesamten Lebens vernichtete. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass so etwas noch einmal geschieht und was wären die Folgen? In dieser Sendung wird erforscht, was der Einschlag eines Asteroiden mit zwei Kilometer Durchmesser vor der Küste von Los Angeles bewirken würde. Schritt für Schritt werden die Folgen eines Einschlags – ähnlich dem vor 160 Millionen Jahren – simuliert. (Text: Sky)6. Erdbeben am Mississippi (Earthquake In The Heartland)
Staffel 1, Folge 6Könnte ein starkes Erdbeben eigentlich mitten in Nordamerika, in der Gegend um den Mississippi, auftreten? Der Geschichte nach ja. In den Jahren 1811 und 1812 gab es im Südosten Missouris, in New Madrid, mehrere Erdbeben. Diese New-Madrid-Erdbeben werden als eine der größten amerikanischen Naturkatastrophen eingestuft. Viele Experten befürchten, dass solch ein Ereignis wieder auftreten kann. In dieser Gefahrenzone leben rund 11 Millionen Menschen und Großstädte, wie St. Louis und Memphis, würden gewaltigen Schaden nehmen. Diese Sendung zeigt, welche Gefahren drohen könnten. (Text: Sky)7. Der Yellowstone-Vulkan (Yellowstone Eruption)
Staffel 1, Folge 7Diese Dokumentation beschäftigt sich mit dem größten und aktivsten Vulkansystem der Welt im Westen der USA. Vor 600.000 Jahren brach der Yellowstone-Vulkan aus: Lava und pyroklastische Ströme bedeckten über 7700 Quadratkilometer, die Asche sogar die Hälfte der Vereinigten Staaten. Bei einem erneuten Ausbruch wäre eine globale Katastrophe die Folge. Alles im Umkreis von etwa 250 Kilometern würde von einer 400 Grad heißen Hitzewelle heimgesucht. Die Hälfte der USA wäre von Asche bedeckt. Die Anbauflächen im mittleren Westen würden zerstört. Hunger, Epidemien und soziales Chaos wären die Folgen. (Text: Sky)8. Tornado in Chicago (Windy City Tornado)
Staffel 1, Folge 89. Tsunami an der Ostküste (East Coast Tsunami)
Staffel 1, Folge 910. – (Mega Blast)
Staffel 1, Folge 1011. Die neue Eiszeit (Mega Freeze)
Staffel 1, Folge 11Können wir den Klimakollaps noch aufhalten? Wissenschaftler denken, dass es zu spät ist und rekonstruieren anhand vergangener Klimawandel, dass die Menschen den Kampf verloren haben. Die kleine Eiszeit hat innerhalb von zehn Jahren zu einem Massensterben, Seuchen und Naturkatastrophen geführt. Die Vorzeichen waren den heutigen Phänomenen sehr ähnlich. Steht der Erde die nächste Eiszeit bevor? Diese Reportage wagt eine Prognose … (Text: n-tv)12. Hurrikan Katrina (California’s Katrina)
Staffel 1, Folge 1213. Das Erdbeben von San Francisco (San Francisco Earthquake)
Staffel 1, Folge 13Anfang des 20. Jahrhunderts war San Francisco ein beliebter Ort, eine Drehscheibe des Handels, ein Reiseziel und ein Platz für Geschäftsleute. Aber die Stadt war und ist in einer Gefahrenzone. Sie liegt östlich des San Andreas-Graben und das Gebiet ist von acht erdbebengefährdeten Gräben unterlaufen. Im April 1906 geschah, was geschehen musste: Ein Erdbeben hatte die Stadt 50 Sekunden lang im Griff. Es gab einen über 400 langen Kilometern Erdriss. Die Sendung zeigt mit Computeranimationen, was passieren würde, wenn sich ein solches Beben wiederholt. (Text: Sky)
weiter
Füge Naturkatastrophen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Naturkatastrophen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Naturkatastrophen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail