Die traditionelle Geschichtsschreibung konzentrierte sich bislang hauptsächlich auf den Menschen. Doch auch die Naturgewalten haben unseren Werdegang seit jeher beeinflusst. In den ersten vier Folgen dieser preisgekrönten Serie haben wir uns mit den wichtigsten Naturgewalten beschäftigt, die auf unserem Planeten Geschichte geschrieben haben: Geologie, Wind, Wasser und Feuer. Nun kommt eine neue Kraft dazu, die unsere Erde nachhaltig verändert – der Mensch. Häufig wird der Eingriff von uns Menschen in die Natur als negativ beschrieben, aber
das ist zu kurz gegriffen – nicht immer hatte unser Tun nachteilige Folgen. In der Geschichte machten wir Land urbar, begannen Ackerbau zu treiben und nahmen so Einfluss auf das Klima. Doch nun haben wir die technologischen Möglichkeiten, in viele natürliche Prozesse einzugreifen – wir tragen Berge ab, graben Löcher in denen ganze Städte Platz hätten, und verändern unsere Atmosphäre. Der Mensch ist zu einer gestaltenden, alles verändernden Kraft geworden, es bleibt die Frage, wie wir damit umgehen. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereDi. 23.02.2010
Sendetermine
Mo. 01.04.2013
10:00–10:50
10:00–
Mo. 01.04.2013
05:10–06:00
05:10–
So. 31.03.2013
05:10–06:00
05:10–
Sa. 30.03.2013
05:10–06:00
05:10–
Fr. 29.03.2013
18:20–19:15
18:20–
Fr. 03.09.2010
09:30–10:25
09:30–
Do. 02.09.2010
21:05–22:00
21:05–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Natur macht Geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Natur macht Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.