natur exclusiv Artisten im Wind – Milane und Weihen
281 Folgen erfasst
Artisten im Wind – Milane und Weihen
Greifvögel gehören zu den imposantesten Erscheinungen unserer Vogelwelt. Adler, Falke oder Habicht sind vertraute Namen. Die typischen Jäger über Feld und Wiese aber sind andere. Es sind die Milane und die Leichtgewichte unter den Greifvögeln, die Weihen. Lange war nicht sicher, ob die Wiesenweihe in unserer Kulturlandschaft überleben wird, denn ihr ursprüngliches Siedlungsgebiet sind die feuchten Streuwiesen, Moore und
Niederungen. Die wurden entwässert, um Getreide anbauen zu können. Kein Platz mehr für Bodenbrüter wie die Weihen. Doch sie sind anpassungsfähig! Die Wiesenweihe hat die Wintergerste-Felder für sich entdeckt und sich perfekt mit dem Wachstum dieses Getreides synchronisiert. Ebenso anpassungsfähig wie die Wiesenweihe ist der Rotmilan. Die weltweit größte Population lebt in Deutschland. (Text: BR Fernsehen)