Mythen der Geschichte (A) Folge 52: Genie und Geometrie – Stonehenge und die Vermessung der Welt
Folge 52
Genie und Geometrie – Stonehenge und die Vermessung der Welt
Folge 52
Können neue Spuren aus der Frühgeschichte mit Landkarten, Kombinatorik und mit dem Computer entdecket werden? Was haben Stonehenge, Speyer, Großmugl und der Wiener Stephansdom gemeinsam? Bei genauerer Betrachtung sind sie voll von erstaunlichen Beziehungen zwischen Baukunst, Geometrie und Symbolik. Die Dokumentation stellt die Spuren unserer genial geometrisch orientierten Vorfahren in den Mittelpunkt.Eine Dokumentation von Ronald P. VaughanEine Produktion von ORF/3sat (Text: ORF)
Original-TV-PremiereDi. 01.09.2015ORF III
Sendetermine
Mi. 02.09.2015
00:50–01:40
00:50–
Di. 01.09.2015
21:10–22:00
21:10–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Mythen der Geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mythen der Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mythen der Geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.