Mythen der Geschichte (A) Folge 194: Kaffee – Der Weg vom Orient in den Okzident
Folge 194
Kaffee – Der Weg vom Orient in den Okzident
Folge 194
Ausgehend von Originalschauplätzen der einstigen osmanischen Kaffeekultur folgt die Dokumentation den gemeinsamen Spuren orientalischer und westlicher Lebensart. Mitte des 15. Jahrhunderts beginnt die Verbreitung des Kaffees über die gesamte islamische Welt. Ab dem 17. Jahrhundert beginnt auch das christlichen Europa, das stimulierende
Getränk zu schätzen – Kaffee wird zum Motor einer neuen kolonialen Ökonomie, die auch das Leben in den europäischen Großstädten verändert. Der Film ist eine kulturhistorische Entdeckungsreise, die die Verbindung von Kultur und Genuss vom frühen 15. Jahrhundert bis heute beschreibt. Ein Film von Ülkü Akbaba (Text: ORF)