bisher 2 Folgen (aus „Mysterien der Menschheit“), Folge 1–2
Mysterien der Menschheit: Der Heilige Gral
Folge 1Zu den größten Geheimnissen der Christenheit zählt der Heilige Gral. In dieser Schale hat Jesus Christus den Jüngern beim Letzten Abendmahl sein Blut gereicht. Das Blut Christi zählt heute zu den heiligsten Reliquien der katholischen Kirche. In einer spanischen Kirche wird seit hunderten von Jahren ein uraltes Leichentuch aufbewahrt. Angeblich soll dies die Überreste des Blutes Christi nach seiner Kreuzigung tragen. Aber welche Artefakte lassen sich heute, zweitausend Jahre später, noch als echt beweisen? Bestseller-Autorin und Gralforscherin Janice Bennett untersucht, ob ein Kelch in der Kathedrale von Valencia in Spanien der legendäre Heilige Gral sein könnte.
Er wird von einer Bruderschaft heiliger Ritter bewacht, die geschworen haben, ihn mit ihrem Leben zu schützen. Einem in einer Grallegende aus dem 12. Jahrhundert verborgenen Pfad folgend, geht sie den Hinweisen bis zu einem Kloster auf dem Gipfel eines Berges in den Pyrenäen nach, wo der Kelch vermeintlich aufbewahrt wurde, und stößt auf eine Nazi-Verschwörung zur Erschaffung einer neuen, auf dem Okkulten basierenden Religion. Mysterium Menschheit verfolgt das Relikt zurück bis nach Israel, um das Geheimnis zu lösen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 23.03.2016 ORF III Mysterien der Menschheit: Das Blut Christi
Folge 2Das Blut Christi zählt heute zu den heiligsten Reliquien der katholischen Kirche. In einer spanischen Kirche wird seit hunderten von Jahren ein uraltes Leichentuch aufbewahrt. Angeblich soll dies die Überreste des Blutes Christi nach seiner Kreuzigung tragen. Aber welche Artefakte lassen sich heute, zweitausend Jahre später, noch als echt beweisen? Der Altphilologe und Historiker Mark Guscin erforscht in der nordspanischen Stadt Oviedo die Geschichte einer geheimnisumwitterten christlichen Reliquie: Das so genannte „Schweißtuch von Oviedo“ soll nach dem Tod Jesu Christi um dessen Haupt gewickelt worden sein. Aber stammt das blutbefleckte Leintuch tatsächlich aus dem heutigen Israel, oder handelt es sich um eine Fälschung aus dem Mittelalter? Der Film geht dem Geheimnis des Schweißtuches auf den Grund. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 23.03.2016 ORF III
zurückweiter
Füge Mythen der Geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mythen der Geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.