Musikantentreffen Folge 17: Musikantentreffen in Alpbach
Folge 17
17. Musikantentreffen in Alpbach
Folge 17 (90 Min.)
In den Kitzbüheler Alpen liegt die Ortschaft Alpbach am Fuße der 1899 Meter hohen Gratlspitze. Bis in die 1920er-Jahre gab es von hier keine Straßenverbindung zum Inntal. Durch die Abgeschiedenheit behielt der Ort lange seine Ursprünglichkeit bei. Dies spiegelt sich bis heute im Holzbaustil der Häuser und auch in Brauchtum und Tradition wider. Viele hervorragende Musikanten sind von dort, allen voran Peter Moser. Mit seinen Notenheften, als Musikant, als Lehrer und vielen anderen Tätigkeiten, liefert er einen großen Beitrag zur Pflege und
Verbreitung der Volksmusik. Aus der Festhütte in Inneralpbach, dem Ortsteil von Alpbach, der den Talabschluss bildet, begrüßt Elisabeth Rehm neben Peter Moser und seiner Kirchtagmusi weitere Musikanten und Sänger aus dem Alpbachtal und den benachbarten Tälern. Mit dabei sind die Alpbacher Bläser, die Osttiroler Geigenmusig, die Vielsaitigen, die Stubaier Freitagsmusig, der Familiendreigsang Kröll, das Hausberger Trio, die Familienmusik Bletzacher, der Gruber Zwoagsang, das Brixentaler Harfenduo und Vierklee. (Text: BR)
Deutsche TV-PremiereSo. 24.07.2011Bayerisches Fernsehen