Beim Parkour geht es um mehr als waghalsige Sprünge: Es geht um die effiziente, kreative Bewegung durch urbane Räume und das Überwinden von physischen und mentalen Barrieren. In Paris, der Geburtsstadt des heutigen Trendsports, möchte die Tänzerin Sylvia Camarda herausfinden, wie Parkour ihren Blick auf Bewegung und Freiheit erweitern kann. Für Noa Diorgina, eine der erfolgreichsten Parkour-Athletinnen der Welt, ist Parkour ein Ausdruck von Jugendkultur und persönlicher Selbstverwirklichung. Als zweifache Medaillengewinnerin der World Games und mehrfache Weltmeisterin zeigt
Noa, wie Parkour die Grenzen von Kreativität und Mut verschiebt. Sie repräsentiert die junge Generation, die Parkour als ein Mittel zur Selbstverwirklichung und Freiheit lebt. Neben Noa lernt Sylvia auch Robin Pereira kennen, der seit 16 Jahren Parkour praktiziert und als Coach bei Parkour Paris tätig ist. Robin bringt Sylvia die Technik und Philosophie von Parkour näher und verdeutlicht, dass es nicht nur eine Bewegung für junge Athleten ist, sondern eine Lebenskunst, die Menschen jeden Alters und Hintergrunds ansprechen kann. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMi. 10.09.2025arteDeutsche Streaming-PremiereMi. 07.05.2025arte.tv