Folge 806

  • Folge 806

    30 Min.
    Georg Restle (Monitor-Redaktionsleiter und Moderator) – Bild: WDR /​ WDR Kommunikation/​Redaktion Bild
    Georg Restle (Monitor-Redaktionsleiter und Moderator)
    Trumps Netzwerk: globale Wegbereiter radikaler Populisten?:
    Das „Atlas-Netzwerk“ ist ein weltweiter Zusammenschluss aus neoliberalen und libertären Denkfabriken und Stiftungen. Obwohl wenig bekannt, ist es für den Erfolg von Rechtspopulisten weltweit immer wieder von Bedeutung. Für Trump entwarfen Partner-Organisationen das Drehbuch für die Machtübernahme 2025, in Argentinien wurde die Wahl des Rechtspopulisten Milei unterstützt. Auch in Europa hat das Atlas-Netzwerk längst die Politik erreicht.
    Keine Sanktionen: Putins Gas-Geschäfte mit Europa:
    Zwei Jahre nach Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine importiert Europa immer noch viel Gas aus Russland, die Importe von verflüssigtem Erdgas (LNG) nehmen sogar zu. Auf EU-Ebene kann man sich nicht auf wirksame Sanktionen einigen. Recherchen von „Monitor“ zeigen, wie bedeutsam die EU noch immer für russische Gasexporte ist – und damit für Putins Kriegswirtschaft.
    Streit ums
    Bürgergeld: mit falschen Fakten gegen die Ärmsten?:
    Die Debatte ums Bürgergeld wird immer schärfer. Kritiker behaupten, es sei viel zu hoch, viele Menschen würden deshalb keine Arbeit aufnehmen. Aktuelle Arbeitsmarkt-Daten stützen das nicht. Die Regierung verspricht gleichwohl, durch Sanktionen gegen Job-Verweigerer 170 Millionen Euro einzusparen. Für Kritiker völlig unrealistische Zahlen, die erneut das Klischee der faulen Bürgergeld-Beziehenden bedienen.
    Demonstrationen in Ostdeutschland: alleine gegen die AfD?:
    Große Demonstrationen gegen Rechtsextremismus bekommen aktuell viel Aufmerksamkeit. Dabei ist es in kleinen Städten – gerade in Ostdeutschland – häufig viel schwerer und gefährlicher, Demos gegen verfassungsfeindliche Bestrebungen auf die Beine zu stellen. Anmeldende und Teilnehmende werden bedroht oder verhöhnt und selbst bürgerliche Kräfte wollen häufig nicht mitmachen. Lassen sich die politischen Gräben überhaupt überbrücken? (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.03.2024 Das Erste

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 09.03.2024
17:30–18:00
17:30–
Fr. 08.03.2024
20:15–20:45
20:15–
Fr. 08.03.2024
09:10–09:40
09:10–
Fr. 08.03.2024
05:00–05:30
05:00–
Do. 07.03.2024
21:45–22:15
21:45–
NEU
Füge Monitor kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Monitor und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App