Staffel 6
Staffel 6 von Money Maker startete am 09.10.2024 in der ARD Mediathek und am 09.10.2024 im Ersten.
16. Tuyen Pham – Vom Flüchtling zum Millionär
- Alternativtitel: Tuyen Pham - Vom Tellerwäscher zum Millionär
Staffel 6, Folge 1 (30 Min.)„Umami“ ist – im wahrsten Sinne des Wortes – das Erfolgsrezept des vietnamesischen Gastronomen Tuyen Pham (35). Mit seinen sechs Restaurants in Berlin und Hamburg hat er bereits viel Geld verdient. Das hat er in Deutschland in Immobilien investiert, ebenso in seinem Geburtsland Vietnam. Dort ist er Teilhaber einer Stahlbau-Firma und er lässt gerade ein Hotel bauen. Mit seinem insgesamt 250 Mitarbeiter im In- und Ausland macht er nach eigenen Angaben einen Umsatz von drei Millionen Euro pro Monat. Dass Tuyen Pham heute Millionen-Summen bewegt, ist eine Erfolgsgeschichte. 2002 kam er allein und mit nichts nach Deutschland. Der Vater setzte den damals 15-Jährigen in ein Flugzeug.Der Film erzählt seine Geschichte: vom minderjährigen Geflüchteten ohne gültige Aufenthaltserlaubnis über seinen Start als Tellerwäscher und seinem Aufstieg in der Gastronomieszene. Zu Wort kommen der Vater des Protagonisten, Förderer und Jesuitenpater Stefan aus Berlin, die ehemalige Berliner Pflegefamilie und die Geschäftspartner Phuc Nguyen und Vy Ninh. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Mi. 09.10.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mi. 09.10.2024 ARD Mediathek 17. Johannes Haller – Vom Insta-Star zum Yacht-King
- Arbeitstitel: Johannes Haller - Als Influencer ins Yachten-Business
Staffel 6, Folge 2 (29 Min.)Johannes Haller wurde bekannt als Kandidat in der TV-Datingshow „Die Bachelorette“. Damals wird er im Finale von Jessica Paszka abserviert – und trotzdem zum Social-Media-Star. So verdient er seine erste Million. Aber der Influencer will noch mehr. Er erobert seine Traumfrau Jessica und plant ein Unternehmen auf Ibiza, das Yachten vermietet und verkauft. Ob er das durchzieht und welche Rolle Oliver Pocher dabei spielt … Mitten in der Corona-Pandemie gründet Johannes Haller sein Luxus-Yachten-Business auf der Sonneninsel Ibiza – und das trotz fieser Kritik. Oliver Pocher betitelt ihn auf Instagram als „König des Schwachsinns“.Doch der Ravensburger lässt sich nicht unterkriegen und wird schnell zu einem der erfolgreichsten Anbieter der Insel. Er und Ehefrau Jessica Haller, die auf Instagram fast eine Million Follower hat, nutzen ihre Social-Media-Power und rocken die Yachten-Szene. Das deutsche Glamour-Paar will jetzt auch weltweit ganz nach oben. In dieser Folge „Money Maker“ von Lisa Wurscher erzählt Johannes Haller, warum ihm Geld schon immer wichtig war und wie er sich vom Automechaniker-Azubi zum Yachten-Unternehmer hochgearbeitet hat. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Do. 14.11.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Mi. 13.11.2024 ARD Mediathek 18. Hardi und Hunnar Mohammad – Von „Shisha-Boys“ zu Millionären
Staffel 6, Folge 3 (30 Min.)Als Kleinkinder müssen Hardi und Hunnar Mohammad unter Lebensgefahr mit ihren Eltern aus dem Nordirak fliehen; am Ende schlagen sie sich bis nach Wien durch. Dort legen die beiden Brüder mit viel Fleiß und Arbeit eine steile Karriere hin, die sie von der Plattenbausiedlung am Stadtrand bis in den noblen 1. Bezirk bringt. Mehrere Shisha-Bars und Nachtclubs, eine erfolgreiche Werbeagentur und ein eigenes Modelabel machen sie reich. Mit ihren innovativen Geschäftsideen und verrückten Themen-Partys bringen sie frischen Wind in das Nachtleben der Hauptstadt. So werden Hunnar und Hardi selbst zu einer bekannten Marke in der Party-Szene, die auch viele Prominente in ihre Läden lockt.Als Selfmade-Millionäre stürzen sich die Brüder mit teuren Autos, Penthouse-Wohnungen und Privatjet-Flügen nach Dubai in die Welt der Reichen und Schönen. Doch richtig glücklich macht sie das viele Geld dann doch nicht. Permanenter Arbeits- und Party-Stress, ein ungesunder Lebenswandel und die Oberflächlichkeit der High Society bringen sie zum Nachdenken. Nach einem Jahr Auszeit steht ihr Entschluss fest: Sie werden ihre Zelte in Wien abbrechen und auf der spanischen Insel Ibiza noch einmal komplett von vorne anfangen. Dort wollen sie sich neu erfinden und – trotz des großen Erfolges – vieles anders machen als in ihrer bisherigen Karriere. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Do. 19.12.2024 Das Erste 19. Jumpa – vom Beatmaker zum Chartbreaker
Staffel 6, Folge 4 (30 Min.)Was haben Apache 207, Bausa, Badmómzjay, Sido, Sampagne und Capital Bra gemeinsam? Sie alle rappen auf Beats von Jumpa. Der 29-jährige Berliner gehört zu den erfolgreichsten Musikproduzenten Deutschlands, so einige Gold- und Platinplatten hängen bei ihm zu Hause an der Wand. Seit er 14 Jahre alt ist, produziert Lennard Oestmann Musik. Dabei hat er nie gelernt, ein Instrument zu spielen. Als Kind fehlte dem gebürtigen Bremerhavener jegliches Taktgefühl, also gab seine Mutter die Hoffnung früh auf, dass ihr Sohn auch einmal wie sie Musik machen würde. Doch dann hört Lennard den Song „Mein Block“ von Sido. Und der löst etwas bei ihm aus. Deutscher Hip-Hop wird Lennards erste große Liebe und er will wissen, wie man sie macht.Mittels YouTube-Tutorials bringt er sich bei, wie man Melodien sampelt und Beats baut, schickt eigene Sachen über MySpace und Facebook an Rapper raus. Für die ersten Placements gibt’s kaum Geld, doch jede Referenz bringt ihn ein Stück weiter nach oben. Jumpa ist geboren. Und der junge Musikproduzent setzt sich das Ziel, eines Tages von seiner Musik leben zu können. Was im Kinderzimmer begann, bringt ihn 15 Jahre später in Studios auf der ganzen Welt. Los Angeles, Tokio, Ibiza: Jumpa kann sich mittlerweile aussuchen, wo und mit wem er produziert. 2023 wird „Komet“ von Apache 207 und Udo Lindenberg das erfolgreichste Lied der deutschen Chartsgeschichte. Und Jumpa hat es mitproduziert. Er ist längst Dauergast in den Hitlisten und vergisst bei all dem Fame nie, woher er kommt. Den Erfolg hat sich Lennard hart erarbeitet. Um die Miete zu zahlen, sagte er früher auch zu Schlagermusik nicht nein. Nicht selten hat er bis zu drei Sessions am Tag geschoben, neben seiner Ausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien noch sieben Tage die Woche Musik produziert. Seine Mama ist heute stolz auf ihn, vor allem, weil er sein Potenzial nutzt. Seit dem ersten Beat weiß Lennard, was er will und schafft es so bis in die internationalen Billboard Charts. (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Mo. 30.12.2024 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Fr. 27.12.2024 ARD Mediathek 20. Nicole Büttner – Mit künstlicher Intelligenz ganz nach oben
Staffel 6, Folge 5 (29 Min.)Money Maker Nicole Büttner ist eine der führenden Expertinnen für künstliche Intelligenz (KI) Deutschlands. Ihre Meinung ist gefragt bei Politik und in der Wirtschaft. „Deutsche Unternehmen können Weltmarktführer im Bereich der künstlichen Intelligenz werden“, sagt sie. Mit ihrer Firma „Merantix Momentum“ will sie daran teilhaben und Investoren überzeugen, in die deutsche KI-Branche zu investieren. Damit ist sie sehr erfolgreich: Mittlerweile umfasst der Fonds, in dem sie Partnerin ist, 100 Millionen Euro. Ihr Ziel: Künstliche Intelligenz in Deutschland groß zu machen – und damit auch dem Mittelstand bei der Transformation in ein neues Zeitalter zu helfen. (Text: ARD Mediathek)Deutsche Streaming-Premiere Do. 20.02.2025 ARD Mediathek 21. Johannes Kliesch – Mit Socken zum Millionär
Staffel 6, Folge 6 (30 Min.)Johannes Kliesch.Bild: HR„Why not“, warum nicht einfach mal ausprobieren? Dieses Motto hat Johannes Kliesch zum Multimillionär gemacht – mit dem Verkauf von Socken. Ursprünglich plante Johannes eine Karriere als Investmentbanker, inspiriert vom Film „The Wolf of Wall Street“. Doch nach unzähligen Bewerbungen und nur einem Vorstellungsgespräch landete er in einer Bankfiliale in der baden-württembergischen Provinz. Heute ist er ein selbstgemachter Multimillionär – aber auf einem völlig anderen Weg. Nach seinem Dualen Studium bei der Bank, bei dem er sich, wie er sagt den „Popo aufgerissen“ hat, hofft er auf eine steile Karriere.Stattdessen fühlt es sich wie eine Sackgasse an, als die Personalabteilung ihn wieder an den Bankschalter schicken will. Johannes trifft eine radikale Entscheidung, auch gegen den Rat seiner Eltern: er schlägt den sicheren Vertrag aus und setzt alles auf eine Karte. „Mein Leben kann gerne eine Achterbahn sein. Aber ich will nicht, dass so alles langweilig, fortgeschrieben ist“, sagt Johannes heute. 2016 gründet er zusammen mit seinem Cousin Felix Bauer das Start-up „Snocks“. Die Idee ist simpel, aber clever: Sneaker-Socken, die im Schuh unsichtbar bleiben – und nicht über die Ferse rutschen – verkauft über Amazon, die sowohl Logistik als auch Kundenservice übernehmen. Mit einem Startkapital von gerade einmal 4.000 Euro beginnen die beiden. „Why not“, denken sie und legen den Grundstein für eine Marke, die heute zu den bekanntesten im E-Commerce zählt. Der Weg zum Erfolg ist holprig. Die ersten Socken sind „eine Katastrophe“, gesteht Johannes. Doch das Geschäft nimmt Fahrt auf, so sehr, dass sie naiv direkt einen Kredit über 50.000€ aufnehmen. Johannes Kliesch taucht ein in die Welt des E-Commerce. Wie knackt man den Amazon-Algorithmus? Wie geht Social-Media-Marketing? Und wie überzeugt man Kunden? Während die Eltern Snocks nur für einen Hype halten, glaubt Johannes an seine „Once-in- a- Lifetime-Chance“. Und er behält recht. Er versteht das Marketing-Spiel und wird mit 28 Jahren Millionär. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 130 Mitarbeiter und erzielt 2024 einen Umsatz von 83 Millionen Euro. Snocks ist längst mehr als nur ein Socken-Label. Es ist eine bekannte Marke für Basics, Boxershorts und Damenunterwäsche. Und Johannes? Er wurde selbst zur Marke, ist heute nicht nur CEO, sondern auch ein gefragter Speaker und Mentor für junge Gründer. Gerade im vergangenen Jahr hat Snocks den insolventen Berliner Sportartikelhersteller „Oceansapart“ gekauft. Why not? (Text: hr-fernsehen) Deutsche TV-Premiere Di. 10.06.2025 hr-fernsehen Deutsche Streaming-Premiere Mi. 16.04.2025 ARD Mediathek 22. Clym – Geld mit Gaming
Staffel 6, Folge 7Sein ehemaliges Hobby hat ihn reich gemacht! Der 30-jährige Gamer Clym alias Patrick DeRijk entwickelt mit seiner Firma Cyberwave Computerspiele made in Germany. Nebenbei verdient er als Streamer oft fünfstellige Summen im Monat. Bekannt geworden durch Minecraft-Streams und das Format „Bau die Burg“ bei Twitch und YouTube, veröffentlichte er 2021 sein erstes Computerspiel, das Puzzle-Adventure „Hourglass“. Jetzt brachte eine Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung seines neuen Cozy-Survival-Game „Solarpunk“ das Zehnfache der angepeilten Summe ein – und sprengte alle Erwartungen. „Money Maker“ erzählt die außergewöhnliche Entwicklung des jungen Unternehmers aus Nordrhein-Westfalen und bietet spannende Einblicke in die Welt der Computerspiele. (Text: ARD)Deutsche Streaming-Premiere Mi. 04.06.2025 ARD Mediathek 23. Sebastian Steinau – Luxusmakler in New York
Staffel 6, Folge 8 (30 Min.)Vom Sauerland zum Luxus-Makler in New York City: Sebastian Steinau ist in einer mittelständischen Familie im Sauerland aufgewachsen. Zum Studium ging er nach London und für seine ersten Immobiliendeals in die Karibik. In New York wickelte er das größte private Immobiliengeschäft der US-Historie ab. Heute zählt ihn das Wall Street Journal zu den wichtigsten Maklern der Stadt. Steinau verkehrt auf Polo-Turnieren und Charity Galas von Milliardären – er hat es in die elitärsten Kreise geschafft. Doch gehört er hier wirklich dazu oder ist er ein Dienstleister?Der New Yorker Immobilienmarkt ist eine der schillerndsten Branchen der Welt. Sebastian Steinau hat es geschafft, sich in dieser Welt zu behaupten. Seine Konkurrenz ist vielzählig, Stillstand darf er sich nicht erlauben. Welche Qualitäten haben diesen Weg geebnet? Und welche Opfer musste er bringen? (Text: ARD) Deutsche TV-Premiere Di. 12.08.2025 Das Erste Deutsche Streaming-Premiere Di. 12.08.2025 ARD Mediathek 24. Isi Glück – Reich durch Ballermann-Musik
Staffel 6, Folge 9 (38 Min.)Bild: NDR/Leon SchmidtViele glauben, dass sie mit Partyschlagern zum großen Geld kommen können. Doch erfolgreich sind damit in Wahrheit nur die wenigsten. Isi Glück ist aktuell die „Königin vom Ballermann“. Dafür hat sie so hart gearbeitet wie kaum eine andere. Als die ehemalige Miss Germany 2017 mit 26 Jahren das erste Mal auf der Bühne des Veranstaltungszentrums Megapark auf Mallorca steht, begegnet man ihr nicht nur mit offenen Armen. Viele wollen die Karriere der jungen Konkurrentin aus Elmshorn verhindern. Doch Aufgeben kommt für Isabel Gülck, wie sie mit bürgerlichem Namen heißt, nicht infrage.Je massiver die Versuche, ihren Erfolg zu verhindern, desto entschlossener zeigt sie dem Publikum und auch ihren Kritikern, was in ihr steckt. Und das zahlt sich aus: Heute zählt sie zu den meistgebuchten Künstlerinnen im Partyschlager, mit gefeierten Auftritten auf Mallorca und in Deutschland. Ihre Gagen liegen im fünfstelligen Bereich, pro Auftritt. Dass sie eines Tages erfolgreich sein würde, daran glaubte Isi Glück schon früh. Als Kind wollte Isi nur eines werden: „prominent“. Einen konkreten Plan, wie das klappen sollte, hatte sie nicht. Im Teenageralter war sie Cheerleaderin und lernte früh, wie man eine Menge begeistert. Nach dem Schulabschluss folgte zunächst der klassische Weg: Isi machte eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau, sattelte später um zur Versicherungskauffrau und arbeitete zeitweise als Fernsehredakteurin bei einem Privatsender. Sie bewarb sich bei TV-Shows wie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ oder „Germany’s Next Topmodel“, schaffte es aber nie über die erste Castingrunde hinaus. Dann kam 2012 der Durchbruch: Mit 21 Jahren wurde Isabel Gülck zur Miss Germany gewählt. In den Monaten danach absolvierte sie mehr als 200 Auftritte deutschlandweit. Später stand sie auch als Moderatorin bei Veranstaltungen und Miss-Wahlen im Megapark auf der Bühne – dem bekanntesten Club am Ballermann. Durch ihre Tätigkeit als Moderatorin im Megapark kam Isi Glück erstmals intensiv mit der Welt des Ballermanns und des Partyschlagers in Berührung und spürte sofort: Das ist es! Sie wollte nicht nur moderieren, sondern selbst im Mittelpunkt dieser Bühne stehen und singen. 2016 bewarb sie sich als Künstlerin beim Megapark und wurde engagiert. Sie schmiss ihren sicheren Job. Doch der Start an der Playa verlief nicht glamourös. „Wenn ich mir meine ersten Auftritte heute anschaue, denke ich: Wow, das war wirklich nicht gut“, sagt Isi rückblickend. Der Einstieg in die männerdominierte Szene war hart: Nicht jeder freute sich über eine neue Frau am Ballermann-Himmel, und der Druck, sich zu behaupten, war enorm. Trotz aller Widerstände blieb sie dran und wurde belohnt. Ihr musikalischer Durchbruch kam mit dem Sommerhit „Delfin“ (2023, mit Honk!), der sich mehrere Wochen lang in den Single-Charts hielt. Kurz darauf folgte der nächste Erfolg: die Nummer 1 Single „Oberteil“ (mit Marc Eggers), die den Grundstein für ihren Platz in der oberen Liga des Partyschlagers legte. Anfang 2025 gelang ihr der größte Coup: Ihr Debütalbum „Alles Isi“ stieg direkt auf Platz 1 der offiziellen deutschen Albumcharts ein – als erste Partyschlager-Künstlerin überhaupt. Heute kann sich die 34-Jährige vor Anfragen kaum retten: Immer wieder tritt sie in verschiedensten TV-Formaten auf, sie ist auf dem Cover des deutschen „Playboy“ zu sehen und sitzt in der neuen Jury von „Deutschland sucht den Superstar“. Isi Glück, eine echte Money Makerin. (Text: NDR) Deutsche TV-Premiere Mi. 24.09.2025 NDR Deutsche Streaming-Premiere Di. 23.09.2025 ARD Mediathek 25. Walter Temmer – vom schlechten Schüler zum Selfmade-Millionär
Staffel 6, Folge 10 (30 Min.)Der Österreicher Walter Temmer ist mit dem Handel von Domains wie preisvergleich.at reich geworden. Hier steht er von seinem illuminierten Wohnhaus in Leibnitz in der Steiermark.Bild: MDR/Simone FriedelMit dem Handel von Domains wie preisvergleich.at, wohnung.de oder musik.de ist der Österreicher Walter Temmer reich geworden. Allein diese drei Deals sollen ihm mehrere Hunderttausend Euro Gewinn eingebracht haben. Die Strategie: günstig kaufen, teuer verkaufen. Im Alter von 20 Jahren hat er angefangen. Nach Anfangsschwierigkeiten ging es mit Hilfe eines Profis bergauf. In der Öffentlichkeit ist er heute als einer der Domain-Könige im deutschsprachigen Raum bekannt. Heute ist er mit Mitte 40 einer der bekanntesten Selfmade-Millionäre Österreichs, Multiunternehmer und TV-Realitystar. Der „Moneymaker“-Film taucht in das Leben des Österreichers ein. Die Kamera begleitet ihn im Alltag zwischen Geschäft und Wohnhaus in Leibnitz in der Steiermark, im Luxusurlaub am Wörthersee und an der Côte d’Azur. (Text: ARD Mediathek)Deutsche TV-Premiere Do. 20.11.2025 MDR Deutsche Streaming-Premiere Di. 14.10.2025 ARD Mediathek
zurück
Erhalte Neuigkeiten zu Money Maker direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Money Maker und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Money Maker online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
