Mitternachtsspitzen Folge 286: Sarah Bosetti / Herbert Knebels Affentheater / Florian Schroeder
Folge 286
Sarah Bosetti / Herbert Knebels Affentheater / Florian Schroeder
Folge 286
Antisemitischer Terror in Halle, Einmarsch türkischer Truppen in Nord-Syrien und, und, und. Höchste Zeit für Jürgen Becker, sein Kabarett-Kabinett Wilfried Schmickler, Uwe Lyko und Susanne Pätzold zu einer weiteren brandaktuellen Ausgabe der „“Mitternachtsspitzen““ einzuberufen. Neben seinem Stammteam empfängt er im Kölner Wartesaal am Dom mit Christoph Sieber und Helene Bockhorst zwei Vertreter der satirischen Zunft, denen man auch ein hohes Maß an Meinungsfreude attestieren kann. Natürlich ist auch die aktuelle Klimapolitik ein Thema am Samstag. Hätten die Politiker zunächst eindeutig festgelegt, wie man die Klimaziele erreichen kann, sähe es jetzt schon wieder anders aus, meint Jürgen Becker: „“Zwei Wochen später hat die Regierung als erste Maßnahme sogar eine eigene Fortbewegungsart vorgestellt, die kein CO2 braucht: Das Zurückrudern.““ Auch Wilfried Schmickler widmet sich der Klimapolitik und erhält dabei Unterstützung von drei Vertretern der „“Fridays for Future““-Bewegung. Mit seinem neuen Bühnenprogramm „“Mensch bleiben““ ist Christoph Sieber auf Tour. Darin blickt er mit einem schonungslosen, satirischen Blick auf
Politik, Kunst und Gesellschaft. In den „“Mitternachtsspitzen““ provoziert er mit der Frage: „“Sind noch Fans der Demokratie hier? Ja, ein paar ewig Gestrige hocken immer im Kabarett.““ Die junge Poetry Slammerin, Autorin und Comedienne Helene Bockhorst setzt sich mit Online-Dating auseinander: „“Kennen Sie das, wenn man so Blind-Date-mäßig mit jemandem verabredet ist und dann denkt: Boah, das ist nicht die Person, die ich erwartet hatte … und auch echt nicht attraktiv … Aber jetzt muss ich mit dem schlafen, der hat sich ja extra ein Bus-Ticket gekauft?““ Gespannt sein dürfen die Zuschauer auf eine Schalte zur Automobilausstellung IAA, wo ein intern auch „“Räkelfrau““ genannntes sexy Model (Susanne Pätzold) ihre Zukunftssorgen schildert. Käpt’n Blaubär weiß wie immer Bescheid und verrät, was nach dem Brexit mit Großbritannien passiert, der Deppendorfer Slammer (Wilfried Schmickler) gibt mit einer Ode an den deutschen Wald den Eichendorff, Herbert Knebel (Uwe Lyko) wird auf seine alten Tage zum Influencer, und mit Ursula von der Leyen (Susanne Pätzold) und Annegret Kramp-Karrenbauer (Uwe Lyko) stellt sich ein eher zerstrittenes „“Überschätztes Paar der Weltgeschichte““ vor. (Text: WDR)