Staffel 2, Folge 1–6
Staffel 2 von Miteinand durchs Land startete am 31.07.2015 auf ServusTV Deutschland.
5. Verwunschenes Kärnten
Staffel 2, Folge 1Bild: @Red Bull Media House/ServusTVDie Region um Sankt Veit an der Glan ist bis heute eine landschaftliche Schatzkiste – voller Schlösser, Burgen und Ruinen. Abseits ausgetretener Pfade, entdeckt Herbert Gschwendtner zuerst den Kraiger-Schlösser-Weg – in einem Tal, das mit uralten Ruinen und urwüchsigem Wald einem Märchen entsprungen scheint. Danach lässt er sich in Dreifaltigkeit von einer Wallfahrtskirche aus Holz verzaubern, bevor er in einem Kräutergarten Jahrhunderte altes Wissen tankt. Die zweite Wanderung beginnt in Sankt Georgen am Längsee und führt ihn über einen unscheinbaren aber geschichtsträchtigen Hügel zur majestätischen Burg Hochosterwitz. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.07.2015 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Fr. 31.07.2015 ServusTV 6. Wildes Wien
Staffel 2, Folge 2Bild: @Red Bull Media House/ServusTVFür eine Wanderung unüblich, beginnt die Anreise mit der U-Bahn. In der Millionenstadt Wien geht es für Herbert Gschwendtner in den Urwald des Lainzer Tiergartens. Dort tauscht er den Großstadtdschungel gegen wilde Natur ein. 600 Jahre alte Eichen, verwilderte Naturlandschaften und rare Insektenarten versprechen eine beinahe unberührte Wildnis. Die zweite Wanderung führt ihn in das Naturschutzgebiet Lobau. Die wilde Auenlandschaft und die beeindruckende Fauna des Nationalparks laden zu einer Erkundungstour der speziellen Art ein. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.08.2015 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Fr. 07.08.2015 ServusTV 7. Auf Pongauer Erzwegen
Staffel 2, Folge 3Bild: @Red Bull Media House/ServusTVDer Kupferbergbau im Salzburger Pongau genoss einst Weltruhm. Von der Bronzezeit bis ins 20. Jahrhundert wurde am Fuß des Hochkönigs nach Erz geschürft. Herbert Gschwendtner erkundet das Erbe der Pongauer Bergknappen und wandert auf dem 55 Kilometer langen Wanderweg zu alten Erzabbauflächen und Schaustollen, wie dem Bergwerk Lanzenbach bei Hüttau. Über Bischofshofen und den Mitterberg am Fuß des Hochkönigs gelangt er, immer entlang der beeindruckenden Salzburger Bergwelt, auf die Sonnenterrasse von St. Veit im Pongau. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.08.2015 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Fr. 28.08.2015 ServusTV 8. Zwischen den Kaisern
Staffel 2, Folge 4Bild: @Red Bull Media House/ServusTVBis 2008 war das Kaisertal bei Kufstein, am Fuß des Wilden und des Zahmen Kaiser, nur zu Fuß erreichbar. Um zum Taleingang zu kommen, mussten über die Jahrhunderte hinweg über 200 Stufen bewältigt werden. Herbert Gschwendtner besucht das zauberhafte Gebirgstal und lässt sich von den Einheimischen die Geschichten und Plätze der ursprünglichen Gegend am Fuß des Kaisergebirges erzählen. Die zweite Wanderung führt Herbert Gschwendtner vom Walchsee auf die Hitscheralm,, die einen beeindruckenden Ausblick auf die Schwemm bietet. Nordtirols größte noch erhaltene Moorlandschaft ist zugleich auch das Ziel seiner Erkundungen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.09.2015 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Fr. 04.09.2015 ServusTV 9. Wachauer Wanderwege
Staffel 2, Folge 5Herbert Gschwendtner ist dieses Mal auf zwei Etappen des Wachauer Welterbesteigs unterwegs. Zuerst führt ihn der Weg von Krems bis nach Stein, wo er Winzer Heinz Fischengruber bei der Weinlese zur Hand geht. In einem kleinen, geheimen Garten trifft Herbert auf Bernhard Kaar, der dort das teuerste Gewürz der Welt anbaut – Safran. Mit dem Schiff geht es danach auf die rechte Seite der Donau, die sich klimatisch und landschaftlich in einem komplett anderen Bild zeigt. Vorbei an Stift Melk und dem Kloster Schönbühel führt der Weg zur Kartause Aggsbach. Bei Schmied Klaus Kamleitner darf Herbert Gschwendtner zum Abschluss selbst den Hammer schwingen. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.10.2015 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Fr. 02.10.2015 ServusTV 10. Herbst in Südtirol
Staffel 2, Folge 6Herbert Gschwendtner ist diesmal im Südtiroler Eisacktal auf den Spuren der „Keschtn“ – der Edelkastanie – unterwegs. Vom Kloster Neustift bei Brixen führt die Wanderung mit fantastischem Ausblick ins Tal und zu den Südtiroler Gipfeln bald zu den Kastanienhainen in Feldthurns. Von Bauer Norbert Blasbichler erfährt Herbert Gschwendtner dort alles über die Kastanien und ihre Bedeutung für die Region. Von Schloss Runkelstein, das hoch über Bozen thront, geht die zweite Wanderung über das Rittner Hochplateau zu den Unterinner Erdpyramiden – einem Geheimtipp von Wanderführer Franz Wenter. Beim Törggelen, das im Herbst natürlich nicht fehlen darf, kommt Herberts Tour zu einem kulinarischen Abschluss. (Text: Servus TV)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.10.2015 ServusTV Deutschland Original-TV-Premiere Fr. 09.10.2015 ServusTV
zurück
Füge Miteinand durchs Land kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Miteinand durchs Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.