Staffel 1, Folge 1–10
Staffel 1 von Mit Herz und Land startete am 12.07.2024 in der ARD Mediathek und am 15.07.2024 im MDR.
1. Melkmarathon
Staffel 1, Folge 1 (25 Min.)Auf den fruchtbaren Böden der Magdeburger Börde bricht Biobauer Jonas Schulze Niehoff mit der Tradition und wagt sich an eine ungewöhnliche Pflanze heran: Quinoa. Doch dieser Schritt ist nicht nur eine kühne Entscheidung, sondern auch eine Herausforderung für Jonas, seine Männer und die Saatmaschinen. Währenddessen dreht sich auf dem konventionellen Agrarbetrieb im thüringischen Geroda alles um die Milch – im wahrsten Sinne des Wortes. Zweimal täglich müssen die 600 Kühe zum Melken in ein hochmodernes Milchkarussell. Doch nicht nur der Melkmarathon sorgt für Spannung auf dem Hof. Für Betriebsleiterin Lisa Mertens steht heute die Trächtigkeitsuntersuchung der Milchkühe an. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 15.07.2024 MDR Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.07.2024 ARD Mediathek 2. Erstens kommt es anders …
Staffel 1, Folge 2 (25 Min.)Aufregung in der Magdeburger Börde. Auf dem Bio-Bauernhof Schulze Niehoff wurde das falsche Saatgut geliefert – Linsen statt Kichererbsen. Gar nicht lustig für Jonas und seine Jungs. Wer hat hier nicht aufgepasst? In Geroda in Thüringen will Herdenmanagerin Lisa Mertens heute endlich ihre Mutterkühe auf die Weide bringen, zusammen mit den niedlichen Kälbchen. Für die ist ihre erste Fahrt mit dem Traktor-Anhänger besonders aufregend. Bei der Ankunft im Grünen wird es dann auch recht turbulent! (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 16.07.2024 MDR Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.07.2024 ARD Mediathek 3. Schafschur im Kuhstall
Staffel 1, Folge 3 (25 Min.)Biobauer Jonas Schulze Niehoff in der Magdeburger Börde kämpft mit den Tücken der Technik: Sein Trecker streikt, und die wertvolle Ernte steht in Gefahr. Doch Jonas wäre nicht Jonas, wenn er nicht erfinderisch wäre. Mit Hilfe seines Mitarbeiters David legt er kurzerhand selbst Hand an. Ob er den Trecker wieder zum Laufen bringt? Im Milchbetrieb im thüringischen Geroda sorgen zwei Schwarznasenschafe als tierische „Rasenmäher“ für den Brandschutz rund um die Biogasanlage. Doch auch ihr eigener Wildwuchs muss regelmäßig geschnitten werden. Ein Fall für den erfahrenen Schafscherer Uwe Böttcher, der allerdings bald in den Ruhestand geht. Daher will er sein Wissen an die nächste Generation weitergeben. In ihrem Kuhstall bekommen Lisa Mertens und Daniel Tausch eine Nachhilfestunde im Schafe-Frisieren. Ob Schafe und Frisöre die Prozedur heil überstehen? (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.07.2024 MDR Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.07.2024 ARD Mediathek 4. Einbrecher auf dem Hof!
Staffel 1, Folge 4 (25 Min.)Große Aufregung bei Jonas Schulze Niehoff: Einbrecher haben vier seiner Traktoren aufgebrochen, haben GPS-Empfänger und Elektronik mitgenommen und einen großen Schaden angerichtet. Statt auf seinen Kichererbsen-Feldern Unkraut zu hacken, pendelt er nun zwischen Hof, Werkstatt und Polizei. Auch auf dem Milchbetrieb im thüringischen Geroda wird modernste Elektronik eingesetzt. Um die Milch vom Kuhstall zu den Kälbern zu befördern, wurde ein selbstfahrender, beheizbarer Milchtaxi-Roboter mit Bordcomputer angeschafft. Doch die neue Technik will nicht so wie Lisa und Vivien. Und bei den Kälbern ist das Mittagessen in Gefahr! (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Do. 18.07.2024 MDR Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.07.2024 ARD Mediathek 5. Feuer und Flamme
Staffel 1, Folge 5 (25 Min.)In Geroda in Thüringen sind heute alle Feuer und Flamme: Eine große Feuerwehrübung steht an. Gleich drei Wehren proben den Ernstfall auf dem Milchhof von Lisa Mertens. Nicht nur die Kühe sind in heller Aufregung. Die Hydraulik-Steuerung am Trecker klemmt. In der Magdeburger Börde will Biobauer Jonas Schulze-Niehoff das Problem ohne teure und langwierige Reparatur in seiner eigenen Werkstatt lösen. Doch so eine Operation am offenen Traktor ist kniffliger als gedacht. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.07.2024 MDR Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.07.2024 ARD Mediathek 6. Blaue Kartoffeln
Staffel 1, Folge 6 (25 Min.)In Thüringen betreiben Mira Kuhlmann und Frank Burkhardt einen Ziegenhof und produzieren leckere Produkte aus der frischen Milch ihrer Thüringer Waldziegen. Jonas Schulze Niehoff experimentiert mit dem Anbau von Quinoa, Kichererbsen und Hanf auf dem Hof seines Vaters in der Magdeburger Börde. Unterstützt von seinen Angestellten Ronny und Rico meistert er den Hofalltag mit Humor und Autorität. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 22.07.2024 MDR Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.07.2024 ARD Mediathek 7. Die schiefe Ziege
Staffel 1, Folge 7 (25 Min.)Mira und Frank betreiben den Ziegenhof Rösebach in Thüringen. Jonas experimentiert mit dem Anbau von Quinoa, Kichererbsen und Hanf auf dem Hof seines Vaters in der Magdeburger Börde. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Di. 23.07.2024 MDR Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.07.2024 ARD Mediathek 8. Unkraut-Hacke in XXL
Staffel 1, Folge 8 (25 Min.)Der Ziegenhof Rösebach mit 430 echten Thüringer Waldziegen wird in Thüringen von Mira Kuhlmann und Frank Burkhardt betrieben. Sie haben eine Leidenschaft für Ziegen und nachhaltige Landwirtschaft. Der Hof produziert leckere Produkte aus der frischen Milch. Jonas Schulze Niehoff hat den Hof seines Vaters in der Magdeburger Börde übernommen. Er experimentiert mit dem Anbau von Quinoa, Kichererbsen und Hanf. (Text: MDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.07.2024 MDR Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.07.2024 ARD Mediathek 9. Der Hanf brennt!
Staffel 1, Folge 9 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Do. 25.07.2024 MDR Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.07.2024 ARD Mediathek 10. Wir sind hier nicht aufm Ponyhof
Staffel 1, Folge 10 (25 Min.)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.07.2024 MDR Deutsche Streaming-Premiere Fr. 12.07.2024 ARD Mediathek
Füge Mit Herz und Land kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mit Herz und Land und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mit Herz und Land online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail