104 Folgen, Folge 64–84
64. Wundervolle Gegner
Folge 64Die Japanerinnen sehen gegen das starke koreanische Team kein Land mehr. Mila kann nicht mehr länger tatenlos zuschauen und lässt sich gegen den Rat des Arztes wieder einwechseln. Es kommt wie es kommen muss: Nach einem schweren Sturz muss Mila auf die Krankenstation. Doch ihr selbstloser Einsatz stachelt ihre Kolleginnen zu Höchstleistungen an. Yamamoto gelingt es, den entscheidenden Punkt zum Sieg zu machen. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.01.1994 RTL 2 65. Feinde
Folge 65Nach den Sommerferien bekommt Milas Klasse Zuwachs: Kyoko, die Tochter des Chefarztes der örtlichen Klinik. Das Mädchen versucht sofort alles, um Mila gegen sich aufzubringen. Mit ihren permanenten Provokationen macht sie sich allerdings auch beim Rest der Klasse nicht gerade beliebt. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.01.1994 RTL 2 66. Die wirkliche Kyoko
Folge 66Bei einem Schulsportfest, zu dem auch Eltern und Freunde eingeladen sind, belauscht Mila zufällig ein Gespräch zwischen Kyoko und ihrer Mutter. Dabei erfährt sie, dass Kyokos Mutter ihrer Tochter verboten hat, Sport zu treiben. Bei einem Hindernislauf verliert Kyoko absichtlich gegen Mila. Daraufhin beschließt die, auf ihre Konkurrentin zuzugehen. Und auch Kyoko wagt einen kleinen Vorstoß: Weil ihre Mutter nach Tokio verreist, bittet sie Mila, in den Volleyball-Club aufgenommen zu werden. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Di. 25.01.1994 RTL 2 67. Die Musterschülerin
Folge 67Mila hat eine neue Aufgabe: Sie muss die schwierige Kyoko in die Volleyball-Mannschaft integrieren. Kein leichter Job, vor allem weil die immer wieder quer schießt und Mila auch wieder persönlich angreift. Um die Situation zu entschärfen, greifen die Mannschaftskameradinnen vermittelnd ein. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.01.1994 RTL 2 68. Der unheimliche Mann
Folge 68Kyoko setzt sich gegen ihre Eltern durch und spielt weiter Volleyball. Mit ihrer Unterstützung gewinnt das Team das entscheidende Auswahlspiel für das Turnier in Tokio. Kyokos Bruder, ein erfolgloser Tennisspieler, neidet seiner Schwester den Erfolg. Mila wird währenddessen auf Schritt und Tritt von einem Mann verfolgt, der sie dabei andauernd filmt. Weil sie dadurch stark verunsichert ist, kann sich Mila nicht mehr auf ihr Spiel konzentrieren. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Do. 27.01.1994 RTL 2 69. Schwarze Schatten
Folge 69Mila und ihre Mitspielerinnen sind auf dem Weg zu dem Turnier in Tokio. Am Ziel wird Mila entführt und einer Elektro-Myographie unterzogen, bei der ihre Muskelkraft geprüft wird. Steckt hinter dieser gemeinen Aktion die gegnerische Mannschaft der Shirakawa Highschool? (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.01.1994 RTL 2 70. Hongos Entscheidung
Folge 70Das Volleyballkomitee muss entscheiden, ob Mila wegen ihrer Gewalttätigkeiten gegenüber der Kanagawa-Spielerin gesperrt werden soll. Obwohl sie freigesprochen wird, besteht Herr Hongo darauf, sie für das erste Spiel zu sperren, weil die Gegnerin ihretwegen spielunfähig ist. Und so findet das Eingangsmatch ohne Mila statt. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mo. 31.01.1994 RTL 2 71. Wer ist der Mann mit der Kamera?
Folge 71Weil Mila nicht mit von der Partie ist, droht ihre Mannschaft das Match zu verlieren. Kyoko kann sie nicht ersetzen und auch Mannschaftsführerin Midori schwächelt. Doch Herrn Hongo gelingt es, die letzten Reserven seiner Mädels zu mobilisieren und peitscht sie zum Sieg. Mila verfolgt in der Zwischenzeit ihren wieder aufgetauchten „Schatten’ bis zu einem Hotel – und kommt endlich hinter sein Geheimnis. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Di. 01.02.1994 RTL 2 72. Der Dreiecksangriff
Folge 72Beim Frühjahrsturnier in Tokyo trifft die Fujumi-Mannschat auf die Mannschaft der Insel Okinawa, die Mabuni. Deren gefürchteter Dreiecksangriff erweist sich als wirkungslos, und Milas Team gewinnt. Nun fragen sich alle, wie das Mabuni-Team so weit im Turnier kommen konnte. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.02.1994 RTL 2 73. Angriff von Geisterhand
Folge 73Die Mannschaft Aoba, die nur aus Spitzenspielerinnen besteht, hat verloren. Mila will unbedingt herausfinden, wie so etwas passieren konnte. Sie erfährt, dass die Spielerinnen dieser Mannschaft keinen Teamgeist besitzen, sondern jede für sich möglichst viele Punkte machen will. Da Mila befürchtet, dass es eines Tages auch in ihrem Team so weit kommen könnte, tauscht sie alle wichtigen Positionen aus und übernimmt mit Midori die Verteidigung. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere Do. 03.02.1994 RTL 2 74. Die geheimnisvolle Spielerin
Folge 74Im Halbfinale wartet auf die Fujimis ihr Angstgegner von der Jidoin Highschool, gegen den sie im letzten Jahr im Finale verloren haben. Das gegnerische Team spielt mit einer besonderen Angriffskombination, die der „dreifache Angriff“ genannt wird. Eine große Herausforderung für Mila und ihre Mannschaft! Sie beschließen die Kombination genau zu studieren und dann zu knacken. Doch dann zieht die Jidoin Highschool einen Joker aus der Tasche. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.02.1994 RTL 2 75. Die menschliche Mauer
Folge 75Milas Team spielt gegen die Mannschaft der Jidoin Highschool. Das Spiel verläuft zunächst normal, bis die Gegner einen Spielzug anwenden, der Milas Mannschaft völlig aus dem Konzept bringt und verwirrt: der Dreifachangriff. Eine Art menschliche Mauer baut sich in der Luft auf und blitzschnell, scheinbar aus dem Nichts, donnert der Ball auf die andere Seite. Letztendlich schafft es Mila aber doch noch, den magischen Spielzug zu stoppen. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.02.1994 RTL 2 76. Ein teuflisches Spiel
Folge 76Milas Mannschaft kann das Spiel noch drehen und zieht ins Finale gegen die Tohnan Highschool ein. Mila erhält eine heimliche Einladung in einen riesigen Computerraum, wo das Tohnan-Team mit Hilfe einer dreidimensionalen Computeranimation das letzte Spiel der Fujimis nachspielen lässt, um es genau zu analysieren. So glauben sie, das Endspiel auf jeden Fall gewinnen zu können. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere Di. 08.02.1994 RTL 2 77. Das Roboter-Team
Folge 77Im Finale müssen Mila und ihre Freundinnen gegen das Tohnan-Team antreten, das die Spielzüge der gegnerischen Mannschaft mittels einer Computer-Analyse genau vorausberechnet hat. Mila sieht keine Chance, gegen ein solch technisiertes Roboter-Team zu gewinnen. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.02.1994 RTL 2 78. Die Computermannschaft
Folge 78Der Endspiel-Gegner der Fujimis, die Tohnan-Mannschaft, lässt von einem Computer die Spielzüge der Gegner analysieren und geeignete Gegenmaßnahmen errechnen. Der ungleiche Kampf wird noch durch Milas Gewissenbisse erschwert, die sie wegen der von ihr verschuldeten Verletzung Katsuras hat. Als die von der drohenden Niederlage der Fujimis erfährt, lässt sie Mila eine Nachricht übermitteln, die diese ganz schnell wieder zur Höchstform auflaufen und das entscheidende Spiel gewinnen lässt. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Do. 10.02.1994 RTL 2 79. Eine seltsame Herausforderung
Folge 79Trainer Hongo hat seiner Mannschaft eine Art Zwangsurlaub verordnet. Während dieses Trips durch Japan bekommen es die Mädchen plötzlich mit einer aggressiven Motorradbande zu tun. Maya, die Anführerin der Gang, fordert die Fujimis zum Kampf in Form eines Volleyballspiels heraus. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.02.1994 RTL 2 80. Eine bittere Entscheidung
Folge 80Maya und ihre Gang, die Mighty Six, wollen gegen Mila und ihr Team Volleyball spielen. Aber Mila hat keine Lust und weigert sich, die Herausforderung anzunehmen. Doch als Maya sie mit einer ‚Todesfahrt‘ auf dem Motorrad beeindruckt, überlegt es sich Mila doch noch mal anders. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.02.1994 RTL 2 81. Die Motorradgang
Folge 81Das Spiel zwischen den Mighty Six und den Fujimis findet auf einem Motorradtestgelände statt. Während des Match verletzt sich Mila. Und Gegnerin Maya, die bisher eher ihre harte Seite gezeigt hat, kümmert sich rührend um sie. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Di. 15.02.1994 RTL 2 82. In letzter Sekunde
Folge 82Nach dem Volleyballspiel gegen die Mighty Six steht eine Bergtour auf dem Programm der Fujimis. Während dieser Aktion bekommt Mila durch die Wunde, die sie seit dem Spiel gegen die Mighty Six hat, einen Wundstarrkrampf. Ihre Freundinnen schaffen es gerade noch, sie in ein Kurhaus in den Bergen zu bringen. Doch dem behandelnden Arzt fehlt das passende Medikament, das man wegen eines Unwetters auch nicht aus Osaka holen kann. Da steht plötzlich aus heiterem Himmel Maya vor der Tür und schlägt vor, sich die Arznei in Osaka zu beschaffen. Dabei verletzt sie sich selbst schwer, kann aber Mila in letzter Sekunde retten. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.02.1994 RTL 2 83. Der pfeifende Mann
Folge 83Durch Mayas selbstmörderischen Einsatz konnte Mila vor einer Beinamputation bewahrt werden. Auf einem ihrer Erholungsspaziergänge lernt sie den jungen Studenten Yushima kennen, der einmal im Jahr die Stelle in den Bergen besucht, an der seine Schwester tödlich verunglückte. Mila verliebt sich in den jungen Mann. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Do. 17.02.1994 RTL 2 84. Die große Enttäuschung
Folge 84Nachdem Mila wieder genesen ist, reist sie ihrer Mannschaft ins Trainingslager nach. Dort trifft sie Yushima wieder, dem sie in einem Brief ihre Gefühle gestehen will. Doch der ist daran gar nicht interessiert und möchte den Kontakt abbrechen. Als Mila entdeckt, das Yushima auch noch ein gegnerisches Team trainiert, ist sie zu Tode enttäuscht. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.02.1994 RTL 2
zurückweiter
Füge Mila Superstar kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mila Superstar und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mila Superstar online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail