104 Folgen, Folge 85–104
85. Des Teufels Schmetterbälle
Folge 85Die Fujimis müssen gegen das Aoba-Team antreten, das von Yushima trainiert wird. Unter ihrem neuen Trainer ist die Mannschaft viel besser geworden. Als Yamamoto eingewechselt wird und seinen neuen Trick, den ‚vergrößerten Schmetterball‘ einsetzt, gewinnt Aoba endgültig die Oberhand. Nicht zuletzt, weil sich Midori und Ishimatsu verletzen, als sie versuchen den Ball anzunehmen. Herr Hongo will das Spiel abbrechen, doch Mila lässt sich nicht so schnell einschüchtern. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.02.1994 RTL 2 86. Der Teufelsball
Folge 86Die Fujimis müssen das Trainingslager verlassen, weil ein paar der Mädels verletzt sind. Wieder daheim, stellt Herr Hongo sie verstärkt auf die neuen Spezialbälle ein. Weil Mila selbst das noch zu lasch ist, übt sie die Annahmen mit einem Fußball. Als sie einen Brief von Yushima bekommt, zerreißt sie ihn. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Di. 22.02.1994 RTL 2 87. Der Schmetterball
Folge 87Milas Ehrgeiz kennt keine Grenzen: Sie versucht einen superharten Schmetterball zu entwickeln, um dem Aoba-Team Paroli bieten zu können. Nebenbei gewinnt sie mit ihrer Mannschaft ein Vorauswahlspiel für das Interhigh Turnier nach dem anderen. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.02.1994 RTL 2 88. Volleyball-Fieber
Folge 88Der Druck, der auf Milas Mannschaft lastet, ist enorm. Eltern, Lehrer, Direktoren – alle erwarten den Sieg der Fujimis beim Interhigh Turnier. Die ganze Stadt steht Kopf. Wegen der großen Belastung erreicht Milas Team nur mit Mühe das Halbfinale. Und das Spiel gegen die Aoba-Mannschaft steht noch aus. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Do. 24.02.1994 RTL 2 89. Ein freundschaftliches Angebot
Folge 89Durch einen Schmetterball, der wie ein Luftballon ins gegnerische Feld segelt, bringt Mila ihre Mannschaft ins Finale. Als Trainer Hongo sie bittet, diesen Spezialball im Training zu wiederholen, gelingt Mila das nicht mehr. Währenddessen zieht auch die Aoba-Mannschaft ins Finale ein. Höchste Zeit für Mila also, ihren ‚Luftballon-Schmetterball‘ zu perfektionieren. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.02.1994 RTL 2 90. Ein verbissener Kampf
Folge 90Kurz vor dem großen Finale bekommt Ishimatsu hohes Fieber und fällt für das Spiel aus. Takeichi springt ein, wird aber sofort durch einen von Yamamotos Schmetterbällen so schwer verletzt, dass doch Ishimatsu zum Einsatz kommt. Doch bald wird auch die verletzt vom Platz getragen. Aoba geht immer mehr in Führung, bis es Midori und Mila gelingt, endlich einen ‚vergrößerten Schmetterball‘ anzunehmen. Das spannende Spiel wird auf der Tribüne von Herrn Yamada verfolgt, der nach potentiellen Kandidatinnen für die Nationalmannschaft Ausschau hält. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.02.1994 RTL 2 91. Der dritte Satz
Folge 91Als beim Finale plötzlich auch noch Nationaltrainer Inokuma auftaucht, erreicht die Aufregung ihren Höhepunkt. Nachdem die Fujimis wieder leicht in Rückstand geraten sind, gelingt Mila im dritten Satz einer ihrer gefürchteten Luftballon-Schmetterbälle. Damit beschert sie ihrer Mannschaft den Sieg. Und sichert sich außerdem ein Ticket ins Trainingslager der Nationalmannschaft. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Di. 01.03.1994 RTL 2 92. Die Nationalmannschaft
Folge 92Milas Einstand bei der Nationalmannschaft ist nicht leicht, da sie die einzige Highschool-Schülerin im Team ist. Kiyama, eine ihrer Mitspielerinnen, versucht Mila aus der Mannschaft zu drängen, um ihrer Vereinskameradin Goto auch einen Platz in der Nationalmannschaft zu sichern. Als sich Mila mit ihrem starken Ballonball profilieren will, macht ihr Kiyama einen Strich durch die Rechnung. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.03.1994 RTL 2 93. Eine vernünftige Entscheidung
Folge 93Mila muss in der Nationalmannschaft eine Niederlage nach der anderen einstecken, was sich negativ auf ihren Mut und ihr Selbstvertrauen auswirkt. Als Kiyama sie zu einem kleinen Spielchen herausfordert, beschließt Mila zu verlieren, um nicht noch mehr gedemütigt zu werden. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Do. 03.03.1994 RTL 2 94. Allein gegen alle
Folge 94Mila ist völlig am Boden. Kiyama intrigiert immer mehr gegen sie und die restliche Mannschaft tut so, als wäre sie gar nicht da. Um die Zeit totzuschlagen und sich halbwegs sinnvoll zu beschäftigen, macht sie die Trainingshalle sauber und wäscht die Trikots ihrer Mitspielerinnen. Erst ein Gespräch mit Yushima macht Mila klar, dass sie trotz ihrer Außenseiterposition für den Erfolg der Mannschaft mitverantwortlich ist. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.03.1994 RTL 2 95. Der Tornado-Ball
Folge 95Mila ist jetzt zwar endlich ein anerkanntes Mitglied der Nationalmannschaft, aber sie vermisst nach wie vor die kameradschaftliche Atmosphäre, die sie von ihrem ehemaligen Team kennt. Erst als sie in ihrer Mitspielerin Kaori eine Freundin findet, blüht sie wieder auf und entwickelt zusammen mit ihr den ‚Tornado-Ball‘. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.03.1994 RTL 2 96. Kiyama
Folge 96Weil Mila statt Goto, der besten Freundin von Kiyama, in die japanische Nationalmannschaft aufgenommen wurde, ist Letztere immer noch sauer auf ihre neue Teamkollegin und lässt keine Gelegenheit aus, gegen Mila zu intrigieren. Bis die beiden überraschenderweise doch noch Freundinnen werden. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere Di. 08.03.1994 RTL 2 97. Die Lage scheint aussichtslos
- Alternativtitel: Die Lage ist aussichtslos
Folge 97Bei der Weltmeisterschaft in Bulgarien ist Mila Ersatzspielerin. Gleich im ersten Spiel gegen Italien droht fast das Aus, weil das Team nicht richtig eingespielt ist. Mila brennt darauf eingewechselt zu werden, doch Trainer Inokuma will das ursprüngliche Team weiterspielen lassen. Erst gegen Ende der Begegnung begreift Mila, was er damit bezweckt. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.03.1994 RTL 2 98. Die Endspiele
Folge 98Die japanische Nationalmannschaft hat es bis in die Endspiele der Weltmeisterschaften geschafft. Mila gilt mit ihrem Tornado-Angriff als Geheimwaffe. Eigentlich sollte sie erst im Spiel gegen die starke russische Mannschaft zum Zug kommen, aber Inokuma setzt sie überraschenderweise schon gegen die Deutschen ein. Weil sie zu nervös ist, wird sie gleich ausgewechselt und kommt erst wieder gegen Rumänien zum Einsatz. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Do. 10.03.1994 RTL 2 99. Finale
Folge 99Im Finale trifft Mila auf die starken tschechischen Spielerinnen Schlenina und Czesika. Die beiden legen sich richtig ins Zeug und scheinen die ersten Volleyballerinnen zu sein, die Milas Tornado-Angriff abwehren können. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.03.1994 RTL 2 100. Knapper Sieg
Folge 100Mila misslingt gegen die Tschechen ihr Tornado-Angriff. Ihr Trainer wechselt sie aus und holt sie erst wieder ins Spiel zurück, als ihr Team überhaupt nichts mehr zustande bringt. Mila mobilisiert noch einmal all ihre Kräfte, setzt ihren Schmetterball erfolgreich ein und führt ihre Mannschaft damit zum Sieg. Schlenina, eine der russischen Spielerinnen, beobachtet das Ganze von der Tribüne aus und prägt sich jeden Spielzug Milas ein. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.03.1994 RTL 2 101. Niederlagen
Folge 101Zusammen mit ihrer kenianischen Freundin Manumba übt Mila ihren Tornado-Angriff, um ihn zu perfektionieren. Yushima von der japanischen Herrenmannschaft hält das für vollkommen überflüssig. Als er mit seinem Team gegen die russische Nationalmannschaft antritt, zeichnet sich ein Desaster ab. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Di. 15.03.1994 RTL 2 102. Yushimas Tipp für Mila
Folge 102Weil nicht einmal Yushimas Blitzangriff funktioniert, hat das japanische Herrenteam keine Chance gegen die russische Mannschaft. Kurz vor Ende des Spiels setzt Yushima seinen rückwärtigen Schmetterball ein und bringt damit den Gegner kurz aus dem Konzept. Das Spiel geht trotzdem an die Russen. Doch der rückwärtige Schmetterball bringt Mila auf eine Idee: Sie kombiniert ihn mit ihrem Tornado-Ball und hofft so, optimal für ihr Endspiel gerüstet zu sein. (Text: Tele 5)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.03.1994 RTL 2 103. Endspiel gegen Russland
Folge 103Das Endspiel zwischen Japan und Russland beginnt überraschend. Mila und Kaori spielen, während Scherenina auf der Bank sitzt. Mila nutzt ihren Schmetterball, doch die Russinnen nehmen plötzlich Kaori ins Visier. Die Japanerinnen gewinnen den ersten Satz. Scherenina zeigt ihre Geheimwaffe im zweiten Satz. Die Japanerinnen sind geschockt und verlieren den Satz. Im dritten Satz fragt sich Mila, wie sie das Spiel noch wenden können. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere Do. 17.03.1994 RTL 2 104. Mila ist die Nummer 1
Folge 104Im Finale gegen das russische Volleyballteam liegt Japan zunächst zurück. Doch als Mila sich verletzt und ins Krankenzimmer muss, holt Japan auf. Als Mila aufwacht, erscheint der Geist von Tsutomu und erinnert sie daran, dass sie die beste Angriffsspielerin der Welt werden soll. Entschlossen kehrt Mila zurück und zeigt beim Matchball den verbesserten Tornadoangriff. Japan gewinnt das Finale, Mila wird zur besten Spielerin gewählt. (Text: RTL Zwei)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.03.1994 RTL 2
zurück
Füge Mila Superstar kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mila Superstar und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.