05.05.2016–29.06.2017

Do. 05.05.2016
06:55–07:40
06:55–
Themen: Metropolenreport Rom /​ Trend: Li Edelkoort /​ Kugelbauten von Antti Lova /​ Faada Freddy /​ Wolfgang Bauer: „Die geraubten Mädchen – Boko Haram und der Terror im Herzen Afrikas“ /​ Nuits Debouts
So. 08.05.2016
16:50–17:35
16:50–
Dresden /​ Metropolenreport Dresden /​ Nils Frahm und das größte Klavier der Welt /​ Museums-Roboter in Eindhoven /​ Romanès Cirque Tzigane in Paris /​ Debatte um Palmyra /​ Christian Awe in Berlin
Do. 12.05.2016
06:55–07:35
06:55–
Dresden /​ Metropolenreport Dresden /​ Nils Frahm und das größte Klavier der Welt /​ Museums-Roboter in Eindhoven /​ Romanès Cirque Tzigane in Paris /​ Debatte um Palmyra /​ Christian Awe in Berlin
So. 15.05.2016
16:50–17:35
16:50–
Themen: Metropolenreport: Skopje /​ Brexit und die Folgen für britische Kulturschaffende /​ Paris erfindet sich neu! /​ Hannah Höch /​ Eröffnung Kunstmuseum Basel /​ Der Choreograph Marco Goecke
Do. 19.05.2016
06:50–07:35
06:50–
Themen: Metropolenreport: Skopje /​ Brexit und die Folgen für britische Kulturschaffende /​ Paris erfindet sich neu! /​ Hannah Höch /​ Eröffnung Kunstmuseum Basel /​ Der Choreograph Marco Goecke
So. 22.05.2016
16:50–17:35
16:50–
Metropolenreport: Reykjavík /​ Filmfestival in Cannes: Producers on the move /​ Rechtspopulismus in Europa – Ein Thema für Theater-Regisseur Falk Richter /​ Huang Yong Ping im Pariser Grande Palais und im Kölner Museum Ludwig /​ Schwarze Seelen – Ein Roman üb
Di. 24.05.2016
02:45–03:30
02:45–
Metropolenreport: Reykjavík /​ Filmfestival in Cannes: Producers on the move /​ Rechtspopulismus in Europa – Ein Thema für Theater-Regisseur Falk Richter /​ Huang Yong Ping im Pariser Grande Palais und im Kölner Museum Ludwig /​ Schwarze Seelen – Ein Roman üb
Do. 26.05.2016
06:50–07:35
06:50–
Metropolenreport: Reykjavík /​ Filmfestival in Cannes: Producers on the move /​ Rechtspopulismus in Europa – Ein Thema für Theater-Regisseur Falk Richter /​ Huang Yong Ping im Pariser Grande Palais und im Kölner Museum Ludwig /​ Schwarze Seelen – Ein Roman üb
So. 29.05.2016
16:10–16:55
16:10–
Themen: Metropole Brüssel – Bunt und multikulturell, jetzt erst recht! /​ Présidente Marine Le Pen – Ein Schreckensszenario schockt Frankreich /​ Der Altmeister der französischen Elektro-Musik: Jean-Michel Jarre /​ William Kentridge im Gropius-Bau /​ Frauen-P
Do. 02.06.2016
06:50–07:35
06:50–
Themen: Metropole Brüssel – Bunt und multikulturell, jetzt erst recht! /​ Présidente Marine Le Pen – Ein Schreckensszenario schockt Frankreich /​ Der Altmeister der französischen Elektro-Musik: Jean-Michel Jarre /​ William Kentridge im Gropius-Bau /​ Frauen-P
So. 05.06.2016
16:50–17:35
16:50–
Metropole: Salzburg /​ Ausstellung Victor Vasarely /​ Alexander Polzin: „Hommage an Paul Celan“ /​ Oshi-Deutsch, die DDR-Kinder von Namibia /​ Athos – Im Jenseits dieser Welt /​ Seydou Keïta
Di. 07.06.2016
03:05–03:50
03:05–
Metropole: Salzburg /​ Ausstellung Victor Vasarely /​ Alexander Polzin: „Hommage an Paul Celan“ /​ Oshi-Deutsch, die DDR-Kinder von Namibia /​ Athos – Im Jenseits dieser Welt /​ Seydou Keïta
Do. 09.06.2016
06:55–07:35
06:55–
Metropole: Salzburg /​ Ausstellung Victor Vasarely /​ Alexander Polzin: „Hommage an Paul Celan“ /​ Oshi-Deutsch, die DDR-Kinder von Namibia /​ Athos – Im Jenseits dieser Welt /​ Seydou Keïta
So. 12.06.2016
16:45–17:30
16:45–
Themen: Metropole: San Sebastián – Stadt der zwei Gesichter /​ 15. Architekturbiennale in Venedig – „Reporting from the front“ /​ Eine rechte Revolution in Europa? /​ Gülsün Karamustafa im Museum für Gegenwartskunst in Berlin /​ Benjamin Clementine – Der Star
Do. 16.06.2016
06:55–07:40
06:55–
Themen: Metropole: San Sebastián – Stadt der zwei Gesichter /​ 15. Architekturbiennale in Venedig – „Reporting from the front“ /​ Eine rechte Revolution in Europa? /​ Gülsün Karamustafa im Museum für Gegenwartskunst in Berlin /​ Benjamin Clementine – Der Star
So. 19.06.2016
16:50–17:35
16:50–
Teheran /​ Metropole: Teheran /​ Liebe Briten, don’t say goodbye! /​ Der europäische Theatermacher Milo Rau /​ JR im Louvre /​ Dominique Manotti /​ The Kills
Do. 23.06.2016
06:50–07:35
06:50–
Teheran /​ Metropole: Teheran /​ Liebe Briten, don’t say goodbye! /​ Der europäische Theatermacher Milo Rau /​ JR im Louvre /​ Dominique Manotti /​ The Kills
So. 26.06.2016
16:55–17:35
16:55–
Themen: Metropolenreport: Casablanca. Kultur als Zukunftselexier /​ Wie aus Linken Rechte werden: Didier Eribons „Rückkehr nach Reims“ /​ Abstraktionen der Wirklichkeit: Fotokünstler Roger Ballen in Wuppertal /​ Punk-Pionierin, Riot-Girl, Feministin: Viv Alb
Do. 30.06.2016
06:50–07:35
06:50–
Themen: Metropolenreport: Casablanca. Kultur als Zukunftselexier /​ Wie aus Linken Rechte werden: Didier Eribons „Rückkehr nach Reims“ /​ Abstraktionen der Wirklichkeit: Fotokünstler Roger Ballen in Wuppertal /​ Punk-Pionierin, Riot-Girl, Feministin: Viv Alb
So. 03.07.2016
16:50–17:35
16:50–
Metropolen-Report: Split /​ Die Manifesta 11 in Zürich /​ Michel Houellebecq als Künstler /​ Unterwasser-Archäologie – Auf Tauchgang vor Ischia /​ Kunst: New Tate Modern /​ Der Videodesigner Frieder Weiss illuminiert „Tristan und Isolde“ in London
Di. 05.07.2016
03:05–03:45
03:05–
Split
Do. 07.07.2016
06:50–07:35
06:50–
Split
So. 17.07.2016
16:55–17:40
16:55–
Wien
So. 04.09.2016
16:50–17:35
16:50–
Themen: Metropolenreport Lyon /​ Der neue Dschihad in Europa – Wege in die Radikalisierung /​ Das Festival der Künste: Die Ruhrtriennale /​ Sylvie Fleury. My Life on the Road /​ Stéphane Malka – Architektur mit Guerilla Taktik /​ Wir nennen es Ludwig – Das Mus
Di. 06.09.2016
02:50–03:35
02:50–
Themen: Metropolenreport Lyon /​ Der neue Dschihad in Europa – Wege in die Radikalisierung /​ Das Festival der Künste: Die Ruhrtriennale /​ Sylvie Fleury. My Life on the Road /​ Stéphane Malka – Architektur mit Guerilla Taktik /​ Wir nennen es Ludwig – Das Mus
Do. 08.09.2016
06:50–07:35
06:50–
Themen: Metropolenreport Lyon /​ Der neue Dschihad in Europa – Wege in die Radikalisierung /​ Das Festival der Künste: Die Ruhrtriennale /​ Sylvie Fleury. My Life on the Road /​ Stéphane Malka – Architektur mit Guerilla Taktik /​ Wir nennen es Ludwig – Das Mus
So. 11.09.2016
16:50–17:35
16:50–
Metropolenreport: Liverpool /​ Leon de Winter – Ein neuer Roman /​ „Lebenslang für die Wahrheit“ – Ein Besuch bei dem türkischen Journalisten Can Dündar im europäischen Exil /​ Er ist wieder da! Warum Paul Simon immer noch den „Sound of Silence“ sucht /​ Valé
Di. 13.09.2016
02:35–03:20
02:35–
Metropolenreport: Liverpool /​ Leon de Winter – Ein neuer Roman /​ „Lebenslang für die Wahrheit“ – Ein Besuch bei dem türkischen Journalisten Can Dündar im europäischen Exil /​ Er ist wieder da! Warum Paul Simon immer noch den „Sound of Silence“ sucht /​ Valé
Do. 15.09.2016
06:55–07:40
06:55–
Metropolenreport: Liverpool /​ Leon de Winter – Ein neuer Roman /​ „Lebenslang für die Wahrheit“ – Ein Besuch bei dem türkischen Journalisten Can Dündar im europäischen Exil /​ Er ist wieder da! Warum Paul Simon immer noch den „Sound of Silence“ sucht /​ Valé
So. 18.09.2016
16:50–17:35
16:50–
Havanna /​ Metropolen-Report Havanna /​ Wie die Bundespräsidentenwahl in Österreich Kulturschaffende mobilisiert /​ Der kubanische Schriftsteller Leonardo Padura /​ Das Roadmovie „Tschick“ /​ Leidenschaft: Die Primaballerina Alicia Amatriain /​ Der „Spurensuche
Di. 20.09.2016
03:00–03:45
03:00–
Havanna /​ Metropolen-Report Havanna /​ Wie die Bundespräsidentenwahl in Österreich Kulturschaffende mobilisiert /​ Der kubanische Schriftsteller Leonardo Padura /​ Das Roadmovie „Tschick“ /​ Leidenschaft: Die Primaballerina Alicia Amatriain /​ Der „Spurensuche
Do. 22.09.2016
06:50–07:35
06:50–
Havanna /​ Metropolen-Report Havanna /​ Wie die Bundespräsidentenwahl in Österreich Kulturschaffende mobilisiert /​ Der kubanische Schriftsteller Leonardo Padura /​ Das Roadmovie „Tschick“ /​ Leidenschaft: Die Primaballerina Alicia Amatriain /​ Der „Spurensuche
So. 25.09.2016
16:50–17:35
16:50–
Themen: Metropole: Moskau – die widersprüchliche Hauptstadt /​ Kunst: Christo /​ Musik: Suzanne Vega /​ Actu: Türkei – Theater im Ausnahmezustand /​ Literatur: „Tram 83“ – Eine Nachtbar im Kongo /​ Atelier: Jean-Paul Gaultier entwirft Kostüme für das größte Re
Do. 29.09.2016
06:50–07:35
06:50–
Themen: Metropole: Moskau – die widersprüchliche Hauptstadt /​ Kunst: Christo /​ Musik: Suzanne Vega /​ Actu: Türkei – Theater im Ausnahmezustand /​ Literatur: „Tram 83“ – Eine Nachtbar im Kongo /​ Atelier: Jean-Paul Gaultier entwirft Kostüme für das größte Re
So. 02.10.2016
16:45–17:30
16:45–
Themen: Shkodër /​ Atelier: Edi Hila
Di. 04.10.2016
02:15–03:00
02:15–
Themen: Shkodër /​ Atelier: Edi Hila
Do. 06.10.2016
06:55–07:35
06:55–
Themen: Metropolenreport Shkodër /​ Aktuell: Tahar Ben Jelloun: „Papa, was ist ein Terrorist?“ /​ Architektur: Achim Menges Roboter in der Baukunst /​ Musik: Michael Wollny und Vincent Peirani: „Tandem“ /​ Kontrovers: Peter Frankopan: Licht aus dem Osten /​ At
So. 09.10.2016
16:20–17:05
16:20–
Themen: Metropole Czernowitz /​ Filmtipp: Die Geträumten /​ Actu: Adam Fletcher /​ Musik: Red Hot Chili Peppers /​ Kunst: Magritte und Hergé /​ Atelier: Jay Dickman
Di. 11.10.2016
03:10–03:55
03:10–
Themen: Metropole Czernowitz /​ Filmtipp: Die Geträumten /​ Actu: Adam Fletcher /​ Musik: Red Hot Chili Peppers /​ Kunst: Magritte und Hergé /​ Atelier: Jay Dickman
Do. 13.10.2016
06:50–07:35
06:50–
Themen: Metropole Czernowitz /​ Filmtipp: Die Geträumten /​ Actu: Adam Fletcher /​ Musik: Red Hot Chili Peppers /​ Kunst: Magritte und Hergé /​ Atelier: Jay Dickman
So. 16.10.2016
16:20–17:05
16:20–
Themen: Metropolenreport Novi Sad /​ „Das Versprechen“- Ein Dokumentarfilm über den Fall „Jens Söring“ /​ David Hockney: „A Bigger Book“ /​ Muslime in Frankreich: Eine aktuelle Studie setzt auf Integration statt Ausgrenzung /​ Atelier: Der algerisch- französi
Di. 18.10.2016
03:05–03:50
03:05–
Themen: Metropolenreport Novi Sad /​ „Das Versprechen“- Ein Dokumentarfilm über den Fall „Jens Söring“ /​ David Hockney: „A Bigger Book“ /​ Muslime in Frankreich: Eine aktuelle Studie setzt auf Integration statt Ausgrenzung /​ Atelier: Der algerisch- französi
Do. 20.10.2016
06:55–07:35
06:55–
Themen: Metropolenreport Novi Sad /​ „Das Versprechen“- Ein Dokumentarfilm über den Fall „Jens Söring“ /​ David Hockney: „A Bigger Book“ /​ Muslime in Frankreich: Eine aktuelle Studie setzt auf Integration statt Ausgrenzung /​ Atelier: Der algerisch- französi
So. 23.10.2016
16:50–17:35
16:50–
Metropolenreport: Antwerpen /​ Rachid Nekkaz /​ Ulay in der Frankfurter Schirn /​ So nah und doch so fern: der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2016 /​ Sylvie Schenk- Schnell, Dein Leben /​ Steve McCurry „Lesen“
Di. 25.10.2016
02:45–03:30
02:45–
Metropolenreport: Antwerpen /​ Rachid Nekkaz /​ Ulay in der Frankfurter Schirn /​ So nah und doch so fern: der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2016 /​ Sylvie Schenk- Schnell, Dein Leben /​ Steve McCurry „Lesen“
Do. 27.10.2016
06:55–07:35
06:55–
Metropolenreport: Antwerpen /​ Rachid Nekkaz /​ Ulay in der Frankfurter Schirn /​ So nah und doch so fern: der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2016 /​ Sylvie Schenk- Schnell, Dein Leben /​ Steve McCurry „Lesen“
So. 30.10.2016
16:45–17:30
16:45–
Metropole Transsilvanien /​ Annie Leibovitz /​ Fondation Louis Vuitton /​ Norah Jones /​ Cannupa Hanska Luger /​ Frankfurter Altstadt
Do. 03.11.2016
06:50–07:35
06:50–
Metropole Transsilvanien /​ Annie Leibovitz /​ Fondation Louis Vuitton /​ Norah Jones /​ Cannupa Hanska Luger /​ Frankfurter Altstadt
So. 06.11.2016
16:50–17:35
16:50–
Themen: Metropolenreport: Bukarest – Eine Stadt am Rand von Europa /​ Philosophie und Zeitgeist – Wie Berlin die französische Autorin Mathilde Ramadier inspiriert /​ Touchdown 21 – Eine Ausstellung über das Downsyndrom in Bonn /​ Tino Sehgal – „Carte blanche
Di. 08.11.2016
03:20–04:05
03:20–
Themen: Metropolenreport: Bukarest – Eine Stadt am Rand von Europa /​ Philosophie und Zeitgeist – Wie Berlin die französische Autorin Mathilde Ramadier inspiriert /​ Touchdown 21 – Eine Ausstellung über das Downsyndrom in Bonn /​ Tino Sehgal – „Carte blanche
Do. 10.11.2016
06:50–07:35
06:50–
Themen: Metropolenreport: Bukarest – Eine Stadt am Rand von Europa /​ Philosophie und Zeitgeist – Wie Berlin die französische Autorin Mathilde Ramadier inspiriert /​ Touchdown 21 – Eine Ausstellung über das Downsyndrom in Bonn /​ Tino Sehgal – „Carte blanche
So. 13.11.2016
16:50–17:35
16:50–
Metropole: Marseille /​ Eva und Adele /​ Kate Tempest /​ Ein neuer Islam für Europa? /​ Robert Mapplethorpe /​ Kristina Schuldt
Di. 15.11.2016
02:45–03:30
02:45–
Metropole: Marseille /​ Eva und Adele /​ Kate Tempest /​ Ein neuer Islam für Europa? /​ Robert Mapplethorpe /​ Kristina Schuldt
Do. 17.11.2016
06:40–07:25
06:40–
Metropole: Marseille /​ Eva und Adele /​ Kate Tempest /​ Ein neuer Islam für Europa? /​ Robert Mapplethorpe /​ Kristina Schuldt
So. 20.11.2016
16:50–17:35
16:50–
Metropolenreport: Cork /​ Otto Dix in Colmar /​ Sachsens Kultur gegen rechten Terror /​ „Hausbesuch“ in Neapel /​ Raumzeichnungen von Monika Grzymala /​ Der Countertenor Max Emanuel Cencic
Di. 22.11.2016
03:05–03:50
03:05–
Metropolenreport: Cork /​ Otto Dix in Colmar /​ Sachsens Kultur gegen rechten Terror /​ „Hausbesuch“ in Neapel /​ Raumzeichnungen von Monika Grzymala /​ Der Countertenor Max Emanuel Cencic
Do. 24.11.2016
06:15–07:00
06:15–
Metropolenreport: Cork /​ Otto Dix in Colmar /​ Sachsens Kultur gegen rechten Terror /​ „Hausbesuch“ in Neapel /​ Raumzeichnungen von Monika Grzymala /​ Der Countertenor Max Emanuel Cencic
So. 27.11.2016
16:50–17:35
16:50–
Themen: Metropole: Belfast – Brechen die alten Wunden wieder auf? /​ Siri Hustvedt über die toxische Männlichkeit der Rechtspopulisten /​ Die durch Mauern geht: Marina Abramovic /​ Marie Curie – Die Entdeckerin der Radioaktivität /​ Prix Goncourt-Preisträgeri
Di. 29.11.2016
03:15–04:00
03:15–
Themen: Metropole: Belfast – Brechen die alten Wunden wieder auf? /​ Siri Hustvedt über die toxische Männlichkeit der Rechtspopulisten /​ Die durch Mauern geht: Marina Abramovic /​ Marie Curie – Die Entdeckerin der Radioaktivität /​ Prix Goncourt-Preisträgeri
Do. 01.12.2016
06:10–06:55
06:10–
Themen: Metropole: Belfast – Brechen die alten Wunden wieder auf? /​ Siri Hustvedt über die toxische Männlichkeit der Rechtspopulisten /​ Die durch Mauern geht: Marina Abramovic /​ Marie Curie – Die Entdeckerin der Radioaktivität /​ Prix Goncourt-Preisträgeri
So. 04.12.2016
16:50–17:35
16:50–
Themen: Metropolenreport Tallinn /​ Ulrike Guérot – Was muss sich in Europa ändern? /​ Von Engeln und Teufeln /​ Catherine Meurisse: „Die Leichtigkeit“ /​ Elbphilharmonie /​ Virtual Reality in der Kunstproduktion
Di. 06.12.2016
03:00–03:45
03:00–
Themen: Metropolenreport Tallinn /​ Ulrike Guérot – Was muss sich in Europa ändern? /​ Von Engeln und Teufeln /​ Catherine Meurisse: „Die Leichtigkeit“ /​ Elbphilharmonie /​ Virtual Reality in der Kunstproduktion
Do. 08.12.2016
06:15–07:00
06:15–
Themen: Metropolenreport Tallinn /​ Ulrike Guérot – Was muss sich in Europa ändern? /​ Von Engeln und Teufeln /​ Catherine Meurisse: „Die Leichtigkeit“ /​ Elbphilharmonie /​ Virtual Reality in der Kunstproduktion
So. 11.12.2016
16:35–17:20
16:35–
Metropole Rom /​ Kindheit unter Eichen /​ Reclam Neuübersetzung von Marcel Proust /​ Frau Luna in Berlin /​ Frankreich vor den Wahlen: Was kann und muss die Kultur leisten im gesellschaftlichen Diskurs? /​ „Paula“ von Christian Schwochow
Do. 15.12.2016
06:05–06:50
06:05–
Metropole Rom /​ Kindheit unter Eichen /​ Reclam Neuübersetzung von Marcel Proust /​ Frau Luna in Berlin /​ Europa vor den Wahlen: Was kann und muss die Kultur leisten im gesellschaftlichen Diskurs? /​ „Paula“ von Christian Schwochow

2017

So. 15.01.2017
16:05–16:50
16:05–
Themen: Metropolenreport: Valencia /​ Fiktion statt Fakten: 2017- Ein Wahljahr im Schatten des Postfaktischen /​ Mit Hip Hop für Gleichberechtigung: „Junction 48“ /​ Ein Star von morgen: Camille Thomas /​ Ein Meister der subjektiven Dokumentarfotografie: Ande
Do. 19.01.2017
06:25–07:10
06:25–
Themen: Metropolenreport: Valencia /​ Fiktion statt Fakten: 2017- Ein Wahljahr im Schatten des Postfaktischen /​ Mit Hip Hop für Gleichberechtigung: „Junction 48“ /​ Ein Star von morgen: Camille Thomas /​ Ein Meister der subjektiven Dokumentarfotografie: Ande
So. 22.01.2017
16:50–17:35
16:50–
Themen: Metropolenreport: London /​ Martin Suter – Ein neuer Roman über die Auswüchse der Genforschung /​ Rechtspopulisten auf dem Vormarsch – Wie sind sie zu stoppen? /​ Kino: „Mein Blind Date mit dem Leben“ – Die wahre Geschichte eines Blinden, der seine T
Do. 26.01.2017
06:30–07:15
06:30–
Themen: Metropolenreport: London /​ Martin Suter – Ein neuer Roman über die Auswüchse der Genforschung /​ Rechtspopulisten auf dem Vormarsch – Wie sind sie zu stoppen? /​ Kino: „Mein Blind Date mit dem Leben“ – Die wahre Geschichte eines Blinden, der seine T
So. 29.01.2017
16:50–17:35
16:50–
Themen: Metropole: Sofia – Hauptstadt am Rande Europas /​ Die schönen Tage von Aranjuez /​ 40 Jahre Centre Pompidou /​ Nejib /​ Neo Rauch /​ German Angst
Do. 02.02.2017
06:50–07:35
06:50–
Themen: Metropole: Sofia – Hauptstadt am Rande Europas /​ Die schönen Tage von Aranjuez /​ 40 Jahre Centre Pompidou /​ Nejib /​ Neo Rauch /​ German Angst
So. 05.02.2017
16:45–17:30
16:45–
Metropolenreport: Las Palmas de Gran Canaria /​ Polen /​ Ariane Mnouchkine /​ Gidon Kremer /​ Kery James /​ Nasan Tur
Do. 09.02.2017
06:55–07:35
06:55–
Metropolenreport: Las Palmas de Gran Canaria /​ Polen /​ Ariane Mnouchkine /​ Gidon Kremer /​ Kery James /​ Nasan Tur
So. 12.02.2017
16:50–17:35
16:50–
7
7 Folge 7
Di. 14.02.2017
03:15–03:55
03:15–
7
7 Folge 7
Do. 16.02.2017
06:55–07:35
06:55–
7
7 Folge 7
So. 19.02.2017
16:50–17:35
16:50–
Metropolenreport Berlin /​ Merzak Allouache – „Investigating Paradise“ /​ Die Erfindung Europa /​ Der Maler als Philosoph – Große René-Magritte-Schau in Frankfurt am Main /​ Joe Ramirez – The Gold Projections /​ „Der Zoo der anderen“ – Jan Mohnhaupt
Di. 21.02.2017
03:05–03:50
03:05–
Metropolenreport Berlin /​ Merzak Allouache – „Investigating Paradise“ /​ Die Erfindung Europa /​ Der Maler als Philosoph – Große René-Magritte-Schau in Frankfurt am Main /​ Joe Ramirez – The Gold Projections /​ „Der Zoo der anderen“ – Jan Mohnhaupt
Do. 23.02.2017
06:55–07:35
06:55–
Metropolenreport Berlin /​ Merzak Allouache – „Investigating Paradise“ /​ Die Erfindung Europa /​ Der Maler als Philosoph – Große René-Magritte-Schau in Frankfurt am Main /​ Joe Ramirez – The Gold Projections /​ „Der Zoo der anderen“ – Jan Mohnhaupt
So. 26.02.2017
16:50–17:35
16:50–
Metropolenreport Den Haag /​ Die Autorin Saphia Azzeddine über die Rolle der Frau /​ Die Nacht der Oscars – „Lion“ ist gleich sechsmal nominiert /​ Asyl in Frankreich – Der russische Aktionskünstler Pjotr Pawlenski /​ Atemberaubende Inszenierungen – Der afrik
Di. 28.02.2017
02:50–03:30
02:50–
Metropolenreport Den Haag /​ Die Autorin Saphia Azzeddine über die Rolle der Frau /​ Die Nacht der Oscars – „Lion“ ist gleich sechsmal nominiert /​ Asyl in Frankreich – Der russische Aktionskünstler Pjotr Pawlenski /​ Atemberaubende Inszenierungen – Der afrik
Do. 02.03.2017
06:50–07:35
06:50–
Metropolenreport Den Haag /​ Die Autorin Saphia Azzeddine über die Rolle der Frau /​ Die Nacht der Oscars – „Lion“ ist gleich sechsmal nominiert /​ Asyl in Frankreich – Der russische Aktionskünstler Pjotr Pawlenski /​ Atemberaubende Inszenierungen – Der afrik
So. 05.03.2017
16:20–17:05
16:20–
Best of: Kunst und Widerstand /​ Metropole: Moskau – Die widersprüchliche Hauptstadt /​ Ein neuer Islam für Europa? /​ Kate Tempest /​ Siri Hustvedt über die toxische Männlichkeit der Rechtspopulisten /​ Kader Attou /​ „Metropolis“ trifft eine lebende Legende
Do. 09.03.2017
06:55–07:35
06:55–
Best of: Kunst und Widerstand /​ Metropole: Moskau – Die widersprüchliche Hauptstadt /​ Ein neuer Islam für Europa? /​ Kate Tempest /​ Siri Hustvedt über die toxische Männlichkeit der Rechtspopulisten /​ Kader Attou /​ „Metropolis“ trifft eine lebende Legende
So. 12.03.2017
16:45–17:30
16:45–
Murcia /​ Metropolenreport: Murcia – Eine spanische Talentschmiede /​ Kurz vor der Wahl in den Niederlanden – Wo steht die Kultur? /​ Miriam Cahn – Mit politischer Kunst zur documenta 14 /​ Der junge Karl Marx – Die Jugendjahre einer Ikone /​ Die innere Haut –
Do. 16.03.2017
06:55–07:40
06:55–
Murcia /​ Metropolenreport: Murcia – Eine spanische Talentschmiede /​ Kurz vor der Wahl in den Niederlanden – Wo steht die Kultur? /​ Miriam Cahn – Mit politischer Kunst zur documenta 14 /​ Der junge Karl Marx – Die Jugendjahre einer Ikone /​ Die innere Haut –
So. 19.03.2017
16:45–17:30
16:45–
Themen: Metropole: Lutherstädte /​ Sarah Jérôme /​ Mathias Enard: Kompass /​ Josef Koudelka /​ Emiliana Torrini /​ Zana Ramadani
Do. 23.03.2017
06:25–07:10
06:25–
Themen: Metropole: Lutherstädte /​ Sarah Jérôme /​ Mathias Enard: Kompass /​ Josef Koudelka /​ Emiliana Torrini /​ Zana Ramadani
So. 26.03.2017
16:45–17:30
16:45–
Metropolenreport St. Gallen /​ Der Himmel wird warten /​ „Die Zeit der Ruhelosen“ /​ Mutig: Klassische Musik zwischen Bombenanschlägen und Ruinen /​ Die Donau als Sehnsuchtsort /​ Der Dirigent Alexander Joel dirigiert den Ring
Do. 30.03.2017
05:55–06:40
05:55–
Metropolenreport St. Gallen /​ Der Himmel wird warten /​ „Die Zeit der Ruhelosen“ /​ Mutig: Klassische Musik zwischen Bombenanschlägen und Ruinen /​ Die Donau als Sehnsuchtsort /​ Der Dirigent Alexander Joel dirigiert den Ring
So. 02.04.2017
16:45–17:30
16:45–
Metropole: Athen und die Documenta /​ Filmemacher aus der Vorstadt /​ Fatoumata Diawara /​ Kaurismäki: Die andere Seite der Hoffnung /​ Angelos Tzortzinis /​ Documenta-Atelier: Daniel Knorr
Di. 04.04.2017
02:35–03:20
02:35–
Metropole: Athen und die Documenta /​ Filmemacher aus der Vorstadt /​ Fatoumata Diawara /​ Kaurismäki: Die andere Seite der Hoffnung /​ Angelos Tzortzinis /​ Documenta-Atelier: Daniel Knorr
Do. 06.04.2017
06:00–06:45
06:00–
Metropole: Athen und die Documenta /​ Filmemacher aus der Vorstadt /​ Fatoumata Diawara /​ Kaurismäki: Die andere Seite der Hoffnung /​ Angelos Tzortzinis /​ Documenta-Atelier: Daniel Knorr
So. 09.04.2017
16:45–17:30
16:45–
Metropolenreport: Stettin /​ „Der Sohn des Hauptmanns“ – Nedim Gürsels neues Buch /​ Dominique Coulon – ein Architekt mit sozialer Verantwortung /​ Die Fotografin Ellen von Unwerth auf „Heimat“-Besuch /​ „Enrichissement“ – Anreicherung /​ Die französische docu
Di. 11.04.2017
02:35–03:20
02:35–
Metropolenreport: Stettin /​ „Der Sohn des Hauptmanns“ – Nedim Gürsels neues Buch /​ Dominique Coulon – ein Architekt mit sozialer Verantwortung /​ Die Fotografin Ellen von Unwerth auf „Heimat“-Besuch /​ „Enrichissement“ – Anreicherung /​ Die französische docu
Do. 13.04.2017
06:25–07:10
06:25–
Metropolenreport: Stettin /​ „Der Sohn des Hauptmanns“ – Nedim Gürsels neues Buch /​ Dominique Coulon – ein Architekt mit sozialer Verantwortung /​ Die Fotografin Ellen von Unwerth auf „Heimat“-Besuch /​ „Enrichissement“ – Anreicherung /​ Die französische docu
So. 23.04.2017
16:45–17:30
16:45–
New York /​ Adam Goldman /​ Sophie Auster /​ Trina Merry
Do. 27.04.2017
06:00–06:45
06:00–
New York /​ Adam Goldman /​ Sophie Auster /​ Trina Merry
So. 30.04.2017
16:45–17:30
16:45–
Metropolenreport Potsdam /​ Aktuell: Frères Animal Second Tour /​ Musik: Yasmine Hamdan /​ Atelier: Andreas Mühe /​ Johann König – Wie nimmt man Kunst wahr? /​ Theater: Jed Martin Die Karte ist interessanter als das Gebiet
Di. 02.05.2017
02:40–03:25
02:40–
Metropolenreport Potsdam /​ Aktuell: Frères Animal Second Tour /​ Musik: Yasmine Hamdan /​ Atelier: Andreas Mühe /​ Johann König – Wie nimmt man Kunst wahr? /​ Theater: Jed Martin Die Karte ist interessanter als das Gebiet
Do. 04.05.2017
05:55–06:40
05:55–
Metropolenreport Potsdam /​ Aktuell: Frères Animal Second Tour /​ Musik: Yasmine Hamdan /​ Atelier: Andreas Mühe /​ Johann König – Wie nimmt man Kunst wahr? /​ Theater: Jed Martin Die Karte ist interessanter als das Gebiet
So. 07.05.2017
16:45–17:30
16:45–
Metropolenreport Chisinau /​ Das Foto-Projekt: Frankreich von heute – La France vue d’ici /​ Marie Modiano über das weltoffene Frankreich /​ Bjørn Melhus /​ Sidi Larbi Cherkaouis Café Müller von Pina Bausch /​ Autophoto in der Fondation Cartier
Di. 09.05.2017
03:40–04:25
03:40–
Metropolenreport Chisinau /​ Das Foto-Projekt: Frankreich von heute – La France vue d’ici /​ Marie Modiano über das weltoffene Frankreich /​ Bjørn Melhus /​ Sidi Larbi Cherkaouis Café Müller von Pina Bausch /​ Autophoto in der Fondation Cartier
Do. 11.05.2017
06:00–06:45
06:00–
Metropolenreport Chisinau /​ Das Foto-Projekt: Frankreich von heute – La France vue d’ici /​ Marie Modiano über das weltoffene Frankreich /​ Bjørn Melhus /​ Sidi Larbi Cherkaouis Café Müller von Pina Bausch /​ Autophoto in der Fondation Cartier
So. 14.05.2017
16:45–17:30
16:45–
Metropole Minsk /​ Minsk – Europas kälteste Hauptstadt auf dem Weg nach Westen /​ Widerstand im Exil /​ Überleben durch Anpassung – Julian Barnes Roman über Schostakowitsch /​ Kaori Ito – Der getanzte Generationskonflikt /​ Jonas Burgerts Mammutbild /​ Gorillaz
Do. 18.05.2017
06:00–06:45
06:00–
Metropole Minsk /​ Minsk – Europas kälteste Hauptstadt auf dem Weg nach Westen /​ Widerstand im Exil /​ Überleben durch Anpassung – Julian Barnes Roman über Schostakowitsch /​ Kaori Ito – Der getanzte Generationskonflikt /​ Jonas Burgerts Mammutbild /​ Gorillaz
So. 21.05.2017
16:45–17:30
16:45–
Themen: Metropolenreport: Stadt der Dichter – Newcastle upon Tyne /​ Ungarn – „Schreckensgespenst“ in Europa? /​ „Viva Arte Viva“ – Biennale von Venedig /​ 70 Jahre Filmfestival Cannes /​ DANCE – Münchner Tanzbiennale /​ Historische Augenblicke – Die Agentur „
Di. 23.05.2017
02:40–03:25
02:40–
Themen: Metropolenreport: Stadt der Dichter – Newcastle upon Tyne /​ Ungarn – „Schreckensgespenst“ in Europa? /​ „Viva Arte Viva“ – Biennale von Venedig /​ 70 Jahre Filmfestival Cannes /​ DANCE – Münchner Tanzbiennale /​ Historische Augenblicke – Die Agentur „
Do. 25.05.2017
06:00–06:45
06:00–
Themen: Metropolenreport: Stadt der Dichter – Newcastle upon Tyne /​ Ungarn – „Schreckensgespenst“ in Europa? /​ „Viva Arte Viva“ – Biennale von Venedig /​ 70 Jahre Filmfestival Cannes /​ DANCE – Münchner Tanzbiennale /​ Historische Augenblicke – Die Agentur „
So. 28.05.2017
16:45–17:30
16:45–
Metropolenreport Cluj-Napoca /​ Nach der Wahl ist vor der Wahl: Quo vadis Frankreich? /​ Atelierbesuch bei Documenta-Teilnehmer Aboubakar Fofana /​ Wolfgang Tillmans’ Retrospektive in der Fondation Beyeler, Basel /​ Flucht, Migration, Fremde: Olga Grjasnowas
Do. 01.06.2017
06:00–06:45
06:00–
Metropolenreport Cluj-Napoca /​ Nach der Wahl ist vor der Wahl: Quo vadis Frankreich? /​ Atelierbesuch bei Documenta-Teilnehmer Aboubakar Fofana /​ Wolfgang Tillmans’ Retrospektive in der Fondation Beyeler, Basel /​ Flucht, Migration, Fremde: Olga Grjasnowas
So. 04.06.2017
16:45–17:30
16:45–
Metropolenreport: Die documenta in Kassel /​ Olaf Holzapfel /​ Zirkus im Stil des Film Noir /​ Die Neu-Erfindung Europas /​ Andreas Altmann /​ „documenta 14: Weltkunst eine Reise“
Do. 08.06.2017
06:00–06:45
06:00–
Metropolenreport: Die documenta in Kassel /​ Olaf Holzapfel /​ Zirkus im Stil des Film Noir /​ Die Neu-Erfindung Europas /​ Andreas Altmann /​ „documenta 14: Weltkunst eine Reise“
So. 11.06.2017
16:45–17:30
16:45–
Metropole: Offenbach /​ Literatur: Karl Ove Knausgård /​ Banksy in Dover /​ Marc Antoine Mathieu /​ Musik: Kronberg Academy /​ Kunst: Rodin
Do. 15.06.2017
06:00–06:40
06:00–
Metropole: Offenbach /​ Literatur: Karl Ove Knausgård /​ Banksy in Dover /​ Marc Antoine Mathieu /​ Musik: Kronberg Academy /​ Kunst: Rodin
So. 18.06.2017
16:45–17:30
16:45–
Metropolenreport Le Havre /​ Bedrohte Sprachen /​ Joar Nango – Ein samischer Künstler auf der documenta 14 /​ „Visages Villages“ – Ein Film von Agnès Varda und JR /​ Adolf Hitler in privaten Filmaufnahmen /​ Portraits von Cézanne – Ausstellung im Musée d’Orsay
Do. 22.06.2017
06:00–06:45
06:00–
Metropolenreport Le Havre /​ Bedrohte Sprachen /​ Joar Nango – Ein samischer Künstler auf der documenta 14 /​ „Visages Villages“ – Ein Film von Agnès Varda und JR /​ Adolf Hitler in privaten Filmaufnahmen /​ Portraits von Cézanne – Ausstellung im Musée d’Orsay
So. 25.06.2017
16:45–17:30
16:45–
Metropole Helsinki /​ Sind Literaten die besseren Politiker? /​ 40 Jahre Blondie: Neues Album – In bewährter Kombination mit Chris Stein /​ Das Ende einer verschworenen Gemeinschaft: Frank Castorf verlässt die Volksbühne /​ Nevin Aldag /​ Schöner Wohnen für al
Di. 27.06.2017
02:05–02:50
02:05–
Metropole Helsinki /​ Sind Literaten die besseren Politiker? /​ 40 Jahre Blondie: Neues Album – In bewährter Kombination mit Chris Stein /​ Das Ende einer verschworenen Gemeinschaft: Frank Castorf verlässt die Volksbühne /​ Nevin Aldag /​ Schöner Wohnen für al
Do. 29.06.2017
06:00–06:45
06:00–
Metropole Helsinki /​ Sind Literaten die besseren Politiker? /​ 40 Jahre Blondie: Neues Album – In bewährter Kombination mit Chris Stein /​ Das Ende einer verschworenen Gemeinschaft: Frank Castorf verlässt die Volksbühne /​ Nevin Aldag /​ Schöner Wohnen für al
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2001 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Metropolis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Metropolis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Metropolis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App