Die zweite Folge führt von Wien bis in Messners Südtiroler Heimat. In den kalten Ostalpen demonstriert der ‚Agrar-Rebell‘ Sepp Holzer, wie er mit gesundem Bauernverstand wahre Wunder vollbringt: bis hin zur Zitronenernte in 1.100 Metern Höhe. Im Ötztal trifft Messner auf Extreme: die sagenumwobene Landschaft des Heimatforschers Hans Haid und die Ski- und Liftmaschine des
Managers Jakob Falkner. Verkehrsplaner Michael Prachensky erklärt Messner sein ‚Talpino‘-Projekt, eine Luftkissenbahn für Container quer durch die Alpen. Ausschnitte aus dem Filmklassiker ‚Berge in Flammen‘ von Luis Trenker stehen im Kontrast zur friedlichen Entwicklung Südtirols, die Reinhold Messner in seinem Bergmuseum Sigmundskron erklärt. (Text: einsfestival)