Folge 133

  • 133. Lungenkrankheit COPD – Ihre Fragen

    Folge 133
    Atemnot, Husten und ein eingeschränktes Lungenvolumen – diese Symptome sind typisch für die chronisch obstruktive Lungenerkrankung, kurz COPD. Betroffene leiden oft unter einer ständigen Atemnot, die zunächst nur bei körperlicher Anstrengung auftritt, im fortgeschrittenen Stadium jedoch auch in Ruhe spürbar ist. Der Husten ist besonders morgens ausgeprägt und wird im Volksmund oft als „Raucherhusten“ bezeichnet. Doch nicht nur Raucher sind betroffen: Auch Nichtraucher, vor allem Menschen, die über viele Jahre schädlichen Stoffen wie
    Feinstaub oder Dämpfen ausgesetzt waren, können an COPD erkranken.
    Die Hauptursachen sind Rauchen sowie langfristige Schadstoffbelastung. Schätzungen zufolge sind laut Österreichischer Lungenunion zwischen 400.000 und 800.000 Menschen davon betroffen. Wie kann COPD behandelt werden? Welche Rolle spielt die Sauerstofftherapie bei schwerem Verlauf? Und wie wichtig ist ein Rauchstopp für den Krankheitsverlauf? Prof. Siegfried Meryn diskutiert diese Fragen zusammen mit einer Expertin oder einem Experten in MERYN am Montag. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mo. 21.10.2024 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 21.10.2024
17:05–17:35
17:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Meryn am Montag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Meryn am Montag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App