Folge 90

  • 90. Nierenschwäche – Ihre Fragen

    Folge 90
    Durch den Körper von Erwachsenen fließen je nach Gewicht und Größe etwa fünf bis acht Liter Blut. Darin lagern sich diverse schädliche Stoffe ab. Um den Körper zu entgiften, filtern die Nieren im Minutentakt mehr als einen Liter Blut; die Giftstoffe werden mit dem Urin ausgeschieden. Insgesamt wird das Blut täglich etwa dreihundert Mal von den Nieren gereinigt. Bei Personen, die unter einer Nierenschwäche leiden, geschieht dies jedoch nicht beziehungsweise nur eingeschränkt. Dadurch sammeln sich schädliche Substanzen im Körper, die, bleibt die Niereninsuffizienz unbehandelt, nach und nach die Organe schädigen, zu einer Harnvergiftung und sogar zum Tod führen können.
    In der
    westlichen Welt leiden etwa 10 % aller Menschen unter einer chronischen Nierenschwäche – überträgt man die Zahlen auf Österreich, entspräche dies allen EinwohnerInnen von Salzburg und Vorarlberg. Auf welche Anzeichen sollte man achten, um eine Niereninsuffizienz rechtzeitig zu erkennen? Weshalb ist es wichtig, gewisse Medikamente zu vermeiden, wenn man an einer Nierenschwäche leidet, und welche neuen Behandlungsmöglichkeiten gibt es dagegen? Prof. Siegfried Meryn und Prof. Marcus Säemann, Internist und Nierenfacharzt, beantworten Ihre Fragen. Übermitteln Sie uns Ihr Anliegen per Mail unter medizin@orf.at oder telefonisch per Anruf oder WhatsApp unter +43/​1/​87878–25614. (Text: ORF)
    Original-TV-PremiereMo 24.04.2023ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 24.04.2023
18:45–19:18
18:45–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Meryn am Montag kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Meryn am Montag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Meryn am Montag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…