Folge 84

  • Jahrzehnte in Rot Weiß Rot (6): Die 2000er Jahre – Wendezeiten

    Folge 84 (45 Min.)
    Die 13jährige Phase der Großen Koalition wird am 4. Februar 2000 durch die „Wenderegierung“ unter Wolfgang Schüssel abgelöst. Die EU verhängt Sanktionen. Ein Sunnyboy als Finanzminister versucht das „Nulldefizit“, das schwarz-blaue Kabinett im Gesamten das Unpopuläre: Privatisierungen, eine Pensionsreform, die zu Demos führt, ebenso die Einführung von Studiengebühren und die Eurofighter-Anschaffung. 2007 kommt rot-schwarz unter Gusenbauer wieder. Es ist das Jahr der
    Aufarbeitung des BAWAG-Skandals. Umwelttechnologien beginnen zu boomen, „Green Jobs“ werden zur neuen Kategorie am Arbeitsmarkt. 2008, im Todesjahr von Jörg Haider, gewinnt ein Österreicher den Oscar. Ab 2010 beginnen sich für schwarz-blaue Minister mitsamt Seilschaften immer häufiger Korruptionsstaatsanwälte und Richter zu interessieren. Was bis heute ans Licht kam, ist die bisher massivste Beschädigung des Vertrauens in die Politik und die politische Kultur des Landes. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 12.12.2013 ORF 2
    eine Dokumentation von Peter Liska

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 30.06.2020
01:30–02:20
01:30–
Mo. 29.06.2020
20:15–21:05
20:15–
Fr. 13.12.2013
01:50–02:40
01:50–
Do. 12.12.2013
21:05–22:00
21:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Menschen & Mächte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Menschen & Mächte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App