Menschen & Mächte Folge 191: Vor dem Kollaps: die Pflege der Alten
Folge 191
Vor dem Kollaps: die Pflege der Alten
Folge 191
Die Lebenserwartung steigt, Großfamilien sind selten geworden, viele Menschen leben allein – immer mehr Österreicherinnen und Österreicher brauchen in der letzten Phase ihres Lebens Betreuung und Pflege. Von überforderten Angehörigen und 24-Stunden-Betreuerinnen, fehlenden Hausärzten und Hausärztinnen, intensiv gesuchtem medizinischen Personal in den Krankenhäusern … Das System steht vor dem Kollaps. Denn die Anzahl der zu Pflegenden und die Belastung der Angehörigen steigt deutlich schneller als die Zahl der Pflegekräfte und der
Pflegeheime. Bezahlung und Arbeitsbedingungen sind zum Teil schauderhaft, Personal kommt seit Jahren überwiegend aus strukturschwachen Regionen in Osteuropa. Menschen&Mächte zeigt in „Vor dem Kollaps: die Pflege der Alten“, wo Österreichs Gesundheitssystem dringenden Nachholbedarf hat. Ein Film aus der Perspektive sowohl der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen wie auch derer, die Tag für Tag diese schwere körperliche Arbeit leisten und ihr Bestes tun, um das Leben auch in seinen letzten Phasen lebenswert zu machen. (Text: ORF)