Kommentare 51–60 von 284

  • am

    hallo Harald ,
    da bin ich genau deiner Meinung !

    Hanne @ ???

    LG , Luna
    • am

      Sehe mir die Sendung nur noch sehr selten an, frage mich aber auch immer wieder, wie solch tierfeindliche Haltung immer noch praktiziert werden kann. Allerdings weiß ich von Schweinen, daß sie ihre eigenen Frischlinge durch Drauflegen erdrücken, deshalb das Gestänge rund um die Sau.
      Hat mich aber auch schon immer gestört, daß zB. Kälber, kaum daß sie auf der Welt waren, zu Einzelhaft verdonnert werden und die Muttermilch aus Eimern serviert bekommen.
      Dafür kenne ich keinen triftigen Grund, außer, daß es der Milchproduktion dient, da ja bekanntlich Milch so wichtig für den Menschen ist, was ich allerdings heftig bestreite.
  • (geb. 1960) am

    Heute habe ich eine Sendung bei Euch gesehen über die Geburt
    von Schweinen.Ich finde es enttäuschend immer noch Schweine zu sehen die so gehalten werden. Ich meine in diesen Stahlgestelle, das sich die Tiere kein bisschen bewegen können!
    Das ist eine ganz große Sauerei und ihr Filmt auch noch so einen Bauernhof!
    • am

      Hallo, es geht um Tiere. Genauer gesagt, Milchkühe.
      Ich habe einmal im Fernsehen gehört, daß Milchkühe nicht schwimmen können !!!
      Bei einer Flußdurchquerung würden sie absaufen.
      Im Urlaub habe ich in Tirol mit den Einheimischen dieses Thema diskutiert.
      Alle haben gesagt, ich hätte Unrecht.
      Habe ich mich verhört, oder habe ich Recht und damit die Wette gewonnen ???
      Wenn ich Recht hätte, wäre dies auch für viele Zuschauer interessant.
      Ich bin sehr auf Ihre Antwort gespannt. Sollte dieses Thema im Fernsehen kommen. bitte ich um Terminmitteilung.

      Mit freundlichen Grüßen aus Hessen
      Dietmar Schwan
      • (geb. 1970) am

        Ich gucke auch gerne die Serie mit meinen Kindern zusammen. Leider konnte ich nicht alle sehen. Weiß zufällig einer von Euch in welchen Episoden der Tierarzt Schweda zu sehen war?
        • am

          Wenn Vox sich wirklich für Tiere engagieren würde, dann gäbe es sowas wie eine Fanpage, oder eine Seite für Tierfreunde.
          Vox interessiert aber leider nur die Seherquote, die Tierfreunde zustande bringen. Tierfreunde sind eine große Gemeinde, damit läßt sich Profit machen.
          Keine Anfrage an Vox bezüglich der Tiersendungen wurde irgendwann beantwortet. Das sagt ja wohl alles.
          Ist einfach nur ein Geschäft mit der Tierliebe vieler Fernseher.
      • (geb. 1962) am

        Habe heute die Sendung mit der Auffangstation für Katzen gesehen, würde die Einrichtung finanziell gerne unterstützen, weis aber weder den Namen noch sonst etwas, wer kann weiter helfen?
        • am

          @Hanne
          ...nicht betrübt sein. Musst Dich halt mit dem Professor aus Berlin in seinen grünen Klamotten trösten...
          • (geb. 1940) am

            Vox Sendung 17.00 Uhr - 18.00 täglich.
            Wo bleibt der lustige Vorspann? Katzen und Hunde groß u. klein sitzen auf Stühlen im Wartezimmer. Die Türe des Behandlungszimmer geht auf, die Sprechstundenhilfe kommt heraus und "der nächste Bitte". Ein Terrier springt vom Stuhl und geht ins Behandlungszimmer. Der Retriever mit seinem roten Schal schaut ganz verduzt nach usw.....
            Warum haben Sie diesen niedlichen Kurzfilm abgesetzt?
            • am

              Hallo Koopmann
              Das ist nur eine Frage von vielen, die ein gesunder Menschenverstand nicht beantworten kann.
              Vox arbeitet nach uns Sehern nicht verständlichen Prinzipien.
              Sie wollen zwar eine hohe Zuseherquote, aber letztendlich haben sie nicht wirklich geistigen Zugang zu unseren Bedürfnissen.
              Hätten sie sich einmal damit befaßt, würden sie z.B. auch den Landtierarzt Olaf Sköries wieder auf den Bildschirm bringen.
              Kommt mir vor, wie die Sonderangebote-Politik der Supermärkte.
              Leider leidet aber die Qualität darunter.
              LG
          • (geb. 1984) am

            Hallo an Euch !
            Hab da auch ne Frage:Wie komm ich zum Logopark in Teneriffa - Suche den netten Herrn,der sich dort um die Nachzucht von Sittichen kümmert ?
            Wäre toll,wenn Ihr mir da weiter helfen könntet !

            Ich hatte bis vor kurzen viele Wellensittiche gehabt,bin von diesen krank geworden und kämpfe noch mit dem Erreger einer P.... .

            liebe Grüße
            • (geb. 1978) am

              Hallo an alle!
              Hat jemand Erfahrungen mit der Tierklinik in Berlin?
              • am

                Ich war entsetzt vom Vorschlag des Mediziners, den Neufundländer kahlscheren zu lassen. Auch wenn das Fell tatsächlich nicht direkt an unsere Breitengrade angepaßt ist, spricht sich die Fachliteratur (nicht die der Züchter) ausdrücklich dagegen aus bei der wissenschaftlichen Darstellung der komplizierten Beschaffenheit, Wachstum und Funktionen des Hundefells. Außerdem habe ich persönliche Erfahrung mit einem Neufundländer mit Hautproblemen, und sogar das teilweise Kahlscheren (ebenfalls auf - falschem - TA-Rat) hat absolut NICHTS für Entlastung und Heilung bewirkt, bloß eine Schutzreduzierung der Stellen und ein wirklich mühsames und langwieriges Nachwachsen ganz im Sinne der Fachliteratur, bis es in Ordnung war. Gruß, Erika

                zurückweiter

                Füge Menschen, Tiere & Doktoren kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu Menschen, Tiere & Doktoren und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App