Mensch, Leute! (SWR) Schießen oder schützen? – Die Rückkehr der Wölfe
273 Folgen seit 2017
Schießen oder schützen? – Die Rückkehr der Wölfe
150 Jahre lang war der Wolf ausgerottet. Inzwischen gründet das Raubtier neue Rudel und kommt den Menschen näher. Auch im Südwesten. Spektakulärster Vorfall bisher ist ein Wolf, der nachts auf eine Schafweide in Bad Wildbad eindringt und mehr als 40 Tiere tötet. Seitdem gehen die Emotionen hoch. Abschießen fordern die einen, schützen die anderen. Michael Glock aus Lahr hört beiden Gruppen zu.
Mit einem SWR Fernsehteam reist der Wolfskenner durch den Südwesten, um zu erkunden: Werden auch hier bald wieder ganze Wolfsrudel leben? Muss man Angst vor Wölfen haben? Und: Wie viel Schutz brauchen Schäfer für ihre Weidetiere? Für Michael Glock jedenfalls ist klar: Der Wolf ist gekommen, um zu bleiben. Und die Menschen müssen lernen, wieder mit ihm klarzukommen. (Text: SWR)