Mensch, Leute! (SWR) Folge 2: Der Engel von Weingarten – Schwester Ines und ihre Flüchtlinge
Folge 2
Der Engel von Weingarten – Schwester Ines und ihre Flüchtlinge
Folge 2
Die 72-jährige Franziskanerschwester Ines ist eigentlich längst im Ruhestand, doch sie hat eine neue Passion für sich entdeckt: Sie begleitet Flüchtlinge bei ihrer Integration in Deutschland. Es begann im Frühjahr 2015, als im Kloster Weingarten 39 überwiegend afrikanische Flüchtlinge einquartiert wurden. Da im Kloster bereits seit 2010 keine Mönche mehr lebten und die Räume leer standen, war es naheliegend, dass die katholische Kirche den Platz nutzt und ihrer Hauptaufgabe nachkommt: Nächstenliebe. Mit Tatkraft und nie nachlassender Geduld begleitet Schwester Ines „ihre“ Flüchtlinge und hilft ihnen, in Deutschland Fuß zu fassen. Sie kämpft für Arbeits- und Ausbildungsplätze, gegen Bürokratie und vor allem für Menschlichkeit. Ein Team des SWR hat Schwester Ines und fünf der
Flüchtlinge über mehrere Monate hinweg beobachtet. Gelingt die viel beschworene Integration? Können Sprachbarrieren überwunden werden? Was ist notwendig, um Mitglied einer, teils skeptischen, deutschen Gesellschaft zu werden? Efrem und Solomon aus Eritrea sind auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. André Michel aus Kamerun würde gerne als Maler arbeiten und als gläubiger Katholik mit über 30 endlich seine Firmung begehen. Gebremedhin aus Eritrea möchte mit seiner Frau zusammenziehen, aber sie ist in einem Flüchtlingslager im badischen Bühl untergebracht. Kann sie zu ihm nach Weingarten ziehen? Francis aus Kamerun hat sich hier in eine Frau verliebt, die aus Mazedonien nach Deutschland geflüchtet ist. Inzwischen haben sie ein gemeinsames Baby, aber dürfen sie überhaupt hier bleiben? (Text: SWR)