Mein vereintes Deutschland Folge 1: Wilde Jahre nach der Wende
Folge 1
1. Wilde Jahre nach der Wende
Folge 1
West-Unternehmer, der gegen Anfeindungen und Widerstände ein Hotelprojekt auf Usedom durchzieht. Zu Wort kommen in der Dokumentation aber auch Wolfgang Schäuble und Günther Krause, die „Architekten“ des Einigungsvertrags. Und Matthias Schipke. Er wurde als „Eierwerfer von Halle“ berühmt. Dramatische, lustige, bewegende, verstörende oder überraschende Lebensgeschichten bilden das Gerüst der historisch-biografischen Dokumentation. Auf Basis eines wissenschaftlichen „Oral-History“-Projekts wurden Dutzende von Biografien recherchiert, Interviews
geführt und analysiert. Sie dienen als Grundlage für einen Film, der sich zum ersten Mal mit der Innensicht der Wiedervereinigung auseinandersetzt, sie machen das historische Großereignis im Film authentisch und nachvollziehbar. Auf fachhistorische Analysen verzichtet die Dokumentation zugunsten der biografischen Erzählweise. Sie setzt damit formal und dramaturgisch die erfolgreiche und preisgekrönte Reihe „Meine DDR“ fort. „Mein vereintes Deutschland – Wilde Jahre nach der Wende“ räumt mit gängigen Klischees und Mythen auf. (Text: ARD)