Mein Nachmittag Folge 2865: Sendung vom 13.10.2021
Folge 2865
Sendung vom 13.10.2021
Folge 2865 (50 Min.)
Alle(s) fürs Klima: Die Wildblumenretter Im Rahmen der großen ARD-Serie „Alle(s) fürs Klima!“ stellt „Mein Nachmittag“ spannende, interessante Klimaschutzprojekte aus ganz Deutschland vor. Immer mehr Pflanzen- und Tierarten fallen der Klimaerwärmung zum Opfer. Um die Artenvielfalt zu bewahren, geht die Firma Rieger-Hofmann aus der Nähe von Schwäbisch Hall als größtes Unternehmen seiner Art in Europa einen ganz eigenen Weg: Die Firma sammelt, vermehrt, mischt und verkauft die Samen von Wildpflanzen. So können in der ganzen Bundesrepublik wieder Wiesen mit Wildblumen angelegt werden für Insekten und fürs Klima. Live aus der „Mein Nachmittag“-Laube: Blumenzwiebeln Zurzeit liegen sie wieder verlockend in den Regalen von Supermärkten und Gartencentern: Blumenzwiebeln. Und wer sie jetzt in die Erde bringt, wird im
kommenden Frühjahr mit einer bunten Blütenpracht belohnt. Fernsehgärtner Matthias Schuh zeigt, worauf man beim Kauf achten sollte, und wie man Narzissen, Schneeglöckchen & Co.fachgerecht in die Erde bringt. Kulinarik: Sternekoch Jens Rittmeyer serviert Reh-Cordon-Bleu mit Rosenkohl und Pfeffersoße Cordon bleu, den Klassiker aus der Schweiz gibt es in der Wildwoche aus Rehfleisch statt aus Kalb. Jens Rittmeyer, Sternekoch aus Buxtehude, zeigt, wie das Rehfilet mit Schinken und Käse gefüllt wird. Dazu passen gebratener Rosenkohl und eine schnelle Pfeffersoße auf der Basis von Schalotten, Pfeffer, Butter und Fond. Soßen sind Jens Rittmeyers Spezialität. Bei „Mein Nachmittag“ zaubert er ein traditionsbewusstes Herbstgericht aus zartem Rehfleisch, das einen dezenten Geschmack hat und dabei fettarm und eiweißreich ist. (Text: NDR)