Mein Nachmittag Folge 2852: Sendung vom 21.09.2021
Folge 2852
Sendung vom 21.09.2021
Folge 2852 (50 Min.)
Held:innen Woche: Hilfe für Afrika. Lehrer-Ehepaar unterstützt Schule in Tansania Seit zwölf Jahren engagieren sich die pensionierten Pädagogen Brigitta und Carl Peter Carstensen für die Nkoasenga Secondary School in Tansania. Über den am Emil-von-Behring-Gymnasium in Großhansdorf im Kreis Stormarn beheimateten Förderverein Asante sana e.V. organisieren sie Hilfsgelder und sorgen dafür, dass marode Schulgebäude ausgebessert und die 320 Schüler:innen im Alter von 14 bis 18 Jahren mit Lehrmaterial ausgestattet werden. Sieben Mal war das Paar zu Besuch in Tansania. Sie berichten bei „Mein Nachmittag“ von ihrem Projekt und spannenden Begegnungen. Gut zu wissen – Medizin-Tipps: Fasten zur Ernährungsumstellung Fasten, das bedeutet mindestens fünf Tage lang keine
feste Nahrung zu sich nehmen, nur Wasser, Kräutertee oder Brühe. Für die meisten Menschen ist das eher eine abschreckende Vorstellung. Aber es kann der Gesundheit dienen, gegen Rheuma, Bluthochdruck, bei Übergewicht oder beim Start einer Ernährungsumstellung. Ernährungs-Doc Matthias Riedl erklärt, für wen Fasten geeignet ist und was dabei beachtet werden muss. Kulinarik: Zora Klipp serviert Kürbis-Semmelknödelschnitte mit Haselnuss-Crunch Zora Klipp kombiniert für ihr Rezept Semmelknödelteig mit Hokkaidokürbis. Dafür wird das Kürbisfleisch geraspelt und mit altbackenem Brot, Zwiebeln, Eiern und Sahne vermengt. Der Teig wird in eine Auflaufform gefüllt und im Ofen gebacken. Angerichtet wird der Kürbis-Semmelknödel mit knusprigen Nussbröseln und Parmesankäse. (Text: NDR)