Mein Nachmittag Folge 2781: Sendung vom 18.03.2021
Folge 2781
Sendung vom 18.03.2021
Folge 2781 (50 Min.)
Thema des Tages: Politisch aktiv. Die Arbeit der Bürgerräte Zuschauen und schimpfen kann jede*r, und das fällt den meisten auch selten schwer. Selber machen und sich aktiv einsetzen dagegen ist schwierig, aber möglich. Dies gilt für viele Bereiche des täglichen Lebens. „Mein Nachmittag“ zeigt, wie durch Bürgerräte mehr gelebte Demokratie erreicht werden kann. Gerade im Wahljahr 2021 ein wichtiges Thema! Mensch der Woche Jammern, lamentieren, meckern, das ist nicht das Ding vom „Mensch der Woche“ bei „Mein Nachmittag“. Im Norden gibt es unzählige Menschen, die anpacken, ehrenamtlich arbeiten und tolle Ideen verwirklichen. In dieser Sendung sagt eine Familie „Danke!“, wenn auch aus einem eigentlich traurigen Anlass, denn der Vater ist an Krebs gestorben. An seiner Seite stand bis zum Schluss ein ehrenamtlicher Hospizbegleiter mit viel Liebe und Zuwendung. Für diese Unterstützung ist die Familie
unendlich dankbar. Ein Mensch der Woche, der stellvertretend für die vielen Hospizbegleiterinnen und -begleiter im Norden steht. Möchten auch Sie jemandem danken, dann melden Sie sich unter: www.bit.ly/3k2sZli Gut zu wissen: Wetter-Talk Wie wird es wohl? Das Wetter zum Wochenende interessiert alle im Norden. Die Wetterexperten Michaela Koschak und Frank Böttcher bringen die „Mein Nachmittag“-Zuschauer*innen jeden Donnerstag im Wechsel auf den neuesten Stand und verraten die Aussichten. Außerdem erklären sie Wetterphänomene. Kulinarik: Birgit Parbs backt Buchteln mit Kirschfüllung Zum Finale der kulinarischen Themenwoche bringt Birgit Parbs ihr Lieblingsrezept für gefüllte Buchteln mit. Das süße Gebäck, auch Germknödel genannt, rührt die Konditormeisterin aus Mölln aus einem Quark-Öl-Teig an. Für die Füllung verwendet sie Kirschkonfitüre. Frisch aus dem Ofen mit Vanillesoße schmecken die Buchteln besonders lecker. (Text: NDR)