Mein Nachmittag Folge 2728: Sendung vom 17.11.2020
Folge 2728
Sendung vom 17.11.2020
Folge 2728 (50 Min.)
Thema des Tages: COVID-19. Auf welche Symptome man achten muss Die Corona-Pandemie hält an. Das Robert-Koch-Institut spricht von einer angespannten Lage. Die Ministerpräsident*innen erwägen weitere Schritte, um die zweite Infektionswelle zu brechen. Wie können Laien erkennen, ob sie an COVID-19 erkrankt sind? Welche Anzeichen gibt es? Darüber spricht Friederike Krumme, Leiterin der Medizinredaktion „Visite“ im NDR. Gut zu wissen: Die grüne Null Dirk Gratzel duscht schneller als der Durchschnittsdeutsche. Er will seinen CO2-Fußabdruck so weit wie möglich reduzieren, damit am Ende seines Lebens eine grüne Null steht, wie er sagt. Dafür musste er aber nicht nur seine Duschgewohnheiten verändern, sondern sein ganzes Leben erst auf
den Prüfstand stellen. Und dann auf den Kopf. Nusskernmischungen im Test Nüsse sind gesund, das Angebot an Mischungen aus verschiedenen Nusskernen oder auch als Studenfutter mit getrockneten Früchten ist groß. Aber wie gut schmecken diese Nüsse und wie gut ist ihre Qualität? „Mein Nachmittag“ macht den Test und will auch prüfen, wie viel Verbraucher*innen für ihr Geld bekommen. Denn nicht alle Nussmischungen halten, was sie versprechen. Kochen: Wintersalat mit geröstetem Rosenkohl und Birne Köchin Zora Klipp serviert Rosenkohl geröstet in einem knackigen Wintersalat. Frische Birne gibt dem Ganzen eine fruchtige Note. Abgerundet wird der Salat mit Tête de Moine, einem würzigen Schnittkäse aus der Schweiz. (Text: NDR)