Mein Nachmittag Folge 2601: Sendung vom 21.02.2020
Folge 2601
Sendung vom 21.02.2020
Folge 2601 (50 Min.)
Tagesthema: Preishammer! Strom schon wieder teurer Anfang des Jahres haben viele Anbieter die Strompreise deutlich angehoben. Bei einem Vier-Personen-Haushalt kann das im Jahr rund 150 Euro und mehr ausmachen. Was bringt jetzt ein Wechsel des Stromanbieters? Und lohnt es sich eigentlich, gleich auf Ökostrom umzusteigen? Eine Expertin vom Verbraucherschutz gibt im Studio wichtige Tipps. Mensch, super! Jammern, lamentieren, meckern, das ist nicht das Ding der „Menschen der Woche“ bei „Mein Nachmittag“. In Norddeutschland gibt es unzählige Menschen, die anpacken, ehrenamtlich arbeiten und tolle Ideen verwirklichen. „Mein Nachmittag“ möchte diesen meist unbekannten Alltagshelden einfach einmal danken und ihre interessanten Projekte vorstellen. Möchten auch Sie jemandem aus dem Norden danken, dann melden Sie sich unter:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mein÷nachmittag/Mensch-super-Danke-sagen-mit-Mein-Nachmittag,menschsuper100.html Tietzer reist: Itzehoe, eine der ältesten Städte Holsteins Itzehoe liegt am Fluss Stör im Südwesten von Schleswig-Holstein. Im Mittelalter blühte dort der Handel, heute ist die Stadt mit ihren rund 30.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und vielen Fachmärkten eine wichtige Einkaufsstadt der Region Holstein. Sven Tietzer entdeckt Itzehoe abseits des bekannten Adeligen Klosters und gibt viele Tipps für einen gelungenen Ausflug. Backen: Bunte Amerikaner Birgit Parbs serviert zweierlei Amerikaner, einmal den Klassiker aus hellem Teig mit Zitronenguss und eine dunkle Variante aus Schokoladenteig. Angelehnt an Marmorkuchen, backt die Konditormeisterin aus Mölln den dunklen Teig mit Kakao, alkoholfrei oder verfeinert mit Rum. Die Zucker- und Zitronenglasur verziert sie mit bunten Streuseln. Ein süßes Duo zum Vernaschen, ideal auch als Mitbringsel zur Faschingsparty. (Text: NDR)