Mein Nachmittag Folge 2287: Sendung vom 31.08.2018
Folge 2287
Sendung vom 31.08.2018
Folge 2287 (50 Min.)
Mein Backtag: Windbeutel mit Zimtpflaumen – live aus dem Café Tilda in Bad Bramstedt (S-H) Vor gut einem Jahr haben Martina Rughase und Regina Niedermeier ihr Café eröffnet und erfreuen seitdem stolz ihre Gäste in Bad Bramstedt mit ihren Tortenkreationen. Fürs Backen ist Martina zuständig. Für „Mein Nachmittag“ macht sie passend zur Saison Windbeutel mit Zimtpflaumen. (Zuschauerinnen und Zuschauer sind willkommen: Kirchenbleeck 7, 24576 Bad Bramstedt) Mein Tier: Wer nimmt mich auf? – Tiervermittlung im Norden Gemeinsam mit den Tierheimen in Norddeutschland sucht „Mein Nachmittag“ ein Zuhause für herrenlose Haustiere. Ob Hund, Katze, Vogel oder Kaninchen, einige der Tiere werden in einem Filmbeitrag vorgestellt. Sina Hanke aus dem Tierheim Süderstraße in Hamburg hat Tiere mit ins Studio gebracht, die auch ein neues Zuhause suchen. WissensCheck: Quallen In diesem Sommer haben schon viele Badegäste
im Norden schmerzhaften Kontakt mit Feuerquallen machen müssen. Andere Quallenarten, wie die Portugiesische Galeere, sind so gefährlich, dass kilometerlange Strandabschnitte gesperrt werden müssen. NDR „WissensChecker“ Tim Berendonk erklärt, warum man sich am besten mit Rasierschaum und Plastikkarte auf den Weg zum Strand machen sollte. Auf’n Schnack: Übernachten mal anders – Tipps von der Reisebuchautorin Tanja Breukelchen Schlafen auf dem Hausboot, in einem umgebauten Weinfass, in einem Strandkorb oder in einer Zeltlodge am Strand. Tanja Breukelchen hat das gemeinsam mit ihrer Tochter ausprobiert und berichtet von ihren Entdeckungen an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste. Vielleicht macht diese Ausflugsidee auch andere neugierig. „Mein Nachmittag“-Quiz: Wer bin ich? „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? (Text: NDR)