Mein Nachmittag Folge 1967: Sendung vom 02.02.2017
Folge 1967
Sendung vom 02.02.2017
Folge 1967 (50 Min.)
Mein Garten: Sprossen selbst ziehen, live vom Blumenhof Pein in Halstenbek (S-H) Sprossen sind ein gesundes Nahrungsmittel und liefern dem Körper Vitalstoffe. Die Samen können sogar das ganze Jahr über in den eigenen vier Wänden gezogen werden. Alles, was man braucht, sind ein geeignetes Keimgefäß, Wasser und natürlich Keimsaaten. Wie das genau funktioniert, verrät Fernsehgärtner Matthias Schuh. Sinnsprüche für die Wand, mit Deko-Expertin Inga Jacobsen aus Marne (S-H) Wie man Sprüche oder Zitate selbst gestalten und perfekt an der Wand zur Geltung bringen kann, zeigt Deko-Expertin Inga Jacobsen. Auf’n Schnack: Michael Schneider, selbsternannter Seher aus Siegburg (NRW) Michael Schneider sagt, er lässt
sich von einer inneren Stimme leiten. So hat er zum Beispiel den Fundort des im Dezember 2015 verschwundenen Lars Wunder aus dem niedersächsischen Jemgum bis auf 800 Meter genau angeben können. Auch im Fall des HSV-Mitarbeiters Timo Kraus, der seit Anfang Januar 2017 vermisst wird, hat er der Polizei Hinweise gegeben. Alles Spökenkiekerei oder eine echte Gabe? Adelsgeschichte(n) mit Leontine Gräfin von Schmettow Welche Hochzeit steht in Adelskreisen bevor? In welchem Königshaus wird Nachwuchs erwartet? In welcher royalen Ehe kriselt es? Leontine Gräfin von Schmettow kennt sich bestens aus in den Königs- und Adelshäusern Europas. Mit ihr zusammen riskiert „Mein Nachmittag“ einen Blick hinter die Palastmauern. (Text: NDR)