Mein Nachmittag Folge 1953: Sendung vom 13.01.2017
Folge 1953
Sendung vom 13.01.2017
Folge 1953 (60 Min.)
Mein Backtag: Stachelbeer-Baiser-Torte live aus dem Hofcafé LandLeben in Norddrebber (Nds.) Das Hofcafé LandLeben ist ein Familienbetrieb an der B 214 direkt hinter Bad Schwarmstedt, den Anette Rump und ihr Sohn Henrik mit viel Herzblut leiten. Sie haben den ehemaligen Kuhstall zu einem viel besuchten Kleinod umgebaut. Viele Gäste kommen wegen der Stachelbeer-Baiser-Torte, der Spezialität des Hauses, dorthin. Mein Tier: Fit mit dem Hund durch den Winter Auch im nasskalten Winter sollte man mit dem Hund an die frische Luft gehen, sagt Janet Bernhardt vom Tierheim Süderstraße (HH). Die Tierpflegerin gibt jede Menge Tipps, wie man mit dem Vierbeiner gesund und munter durch den Winter kommt. Und sie bringt Tiere mit, für die ein neues, freundliches Zuhause gesucht wird. Alltagswissen: Soja, ein guter Ersatz für
Fleisch und Wurst? Immer mehr Menschen möchten weniger Fleisch essen und greifen deshalb seit Jahren zu Soja als Ersatz. Doch wie gesund sind Sojabohnen, Sojamilch und Tofu? Tim Berendonk, der Experte für Alltagswissen, klärt über Vor- und Nachteile von Sojaprodukten auf, zieht eine Ökobilanz und zeigt, warum Soja, moderat konsumiert, gut sein kann, aber nie ein Wundermittel. Auf’n Schnack: Hans-Jürgen Hesse, der Bauer aus dem Archedorf Steinlah (Nds.) Steinlah im Landkreis Wolfenbüttel ist etwas ganz Besonderes: das erste und einzige Archedorf Deutschlands. Auf fünf Höfen werden alte, vom Aussterben bedrohte Haustierrassen gezüchtet. Einen der Höfe betreibt Initiator Hans-Jürgen Hesse. Auf dem Gehöft des ehemaligen Lehrers leben Rauhwollige Pommersche Landschafe, Harzer Ziegen und Geflügel. (Text: NDR)