Mein Nachmittag Folge 1867: Sendung vom 24.08.2016
Folge 1867
Sendung vom 24.08.2016
Folge 1867 (60 Min.)
Meine Landküche: Camembert mit Kräuterfüllung auf Gartenbunt In ihrem Restaurant De oll Dörpschaul in Rosenow (M-V) gibt Küchenchefin Ute Alm-Linke in ihren Kochkursen Rezepte für wunderbare Gerichte mit vielen frischen, ausgefallenen Kräutervariationen und Gemüsesorten aus dem hauseigenen Bauerngarten weiter. Im Studio serviert sie einen gefüllten Camembert mit einer Mischung aus würzigen Wildkräutern und „Unkraut“, denn Giersch, Löwenzahn und Sauerampfer werden oft unterschätzt. Der gefüllte Käse wird anschließend auf einem Carpaccio aus Salat und bunten Tomaten platziert. Live unterwegs: Schafbockauktion in Husum (S-H) Mehr als 700 Böcke und Schafe der unterschiedlichsten Rassen kommen in Husum unter den Hammer bei der größten Schafbockauktion in Deutschland. Hier wird noch op Platt geboten, ein Ereignis nicht nur für Züchter und Schäfer, sondern für jeden
Besucher. Am Eröffnungstag des traditionellen Bockmarktes berichtet Reporter Jo Hiller live aus den Husumer Messehallen. Reisegeschichten: Die Lüneburger Heide (Nds.) zur Blütezeit Im Spätsommer, wenn die Heide blüht, ist ein Ausflug in die Lüneburger Heide besonders reizvoll. NDR Reisereporterin Ariane Peters hat die schönsten Wanderwege erkundet und erzählt, welche idyllischen kleinen Städte man unterwegs unbedingt besuchen sollte. Auf’n Schnack: Suntke Remmers, der Inselpilot von Juist (Nds.) Jeder Tag ist für Suntke Remmers, den 31-jährigen Inselpiloten, anders. Er versorgt mit seinem Flugzeug die Ostfriesische Insel Juist mit Zeitungen, Blumen, Lebensmitteln, bringt aber auch Ärzte, Handwerker oder Geschäftsleute kurzfristig hin und zurück. Ein wichtiger Job, denn die Fahrzeiten der Juist-Fähre sind tideabhängig. Spontane Einsätze gehören für Suntke Remmers dazu. (Text: NDR)