Mein Nachmittag Folge 1862: Sendung vom 06.07.2016
Folge 1862
Sendung vom 06.07.2016
Folge 1862 (60 Min.)
Meine Landküche: Wels auf Risotto und Zuckerschoten Marc Butwil ist Küchenchef im Landgasthof Rheinischer Hof in Dinklage (Nds.). Seine bodenständigen Gerichte sind regional, mit kleiner, feiner italienischer Note. Er brät das schmackhafte Welsfilet auf der Hautseite in der Pfanne. So bleibt das Fleisch des Süßwasserfisches schön saftig. Dazu serviert er ein cremiges Risotto mit Crème fraîche und frisch gepflückte gepflückte Zuckerschoten. Auf’n Schnack: Frank Heimes, Wattkutschfahrer aus Nordstrand (S-H) Frank Heimes ist der „Retter“ der Wattkutschfahrten zur Hallig Südfall. Als die früheren Betreiber von Nordstrand aus persönlichen Gründen den Betrieb aufgaben, entschied sich der Pferdeliebhaber aus Hessen, den Transportservice weiterzuführen. Mit Erfolg! Inzwischen hat er sich zusammen mit seiner Frau einen Hof gekauft. Beide sind dabei, echte Nordlichter zu werden. Live unterwegs: Kirschernte, aus Hollern-Twielenfleth im Alten Land (Nds.) Hellrot, dunkelrot
oder beinahe schwarz, bei Kirschen kommt es auf den Geschmack an. Dafür gilt es, den richtigen Zeitpunkt zum Pflücken zu finden. Kirschen sind empfindlich, wenn sie durch Regen aufplatzen oder braun werden, können sie nicht mehr verwertet werden. Reporter Sven Tietzer schaut Obstbauer Henning Ramdohr bei der Kirschernte über die Schulter, der Tipps und Hintergründiges rund um die sinnlich-süßen Früchte verrät. Blütenkönigin Hilke Lösing gibt sich ebenfalls die Ehre. Reisegeschichten: Die Hohwachter Bucht. Wo die Ostsee noch ursprünglich ist Zwischen Kiel und der Insel Fehmarn liegt ein idyllischer Küstenabschnitt mit kilometerlangen weißen Sandstränden, Steilküsten und Dünen: die Hohwachter Bucht. Das ehemalige Fischerdorf Hohwacht ist der zentrale Ort der Bucht. Neben der Ostsee lockt das Hinterland mit weiten Feldern und Seen sowie prachtvollen Herrenhäusern und Aussichtstürmen. NDR Reisereporter Uwe Bahn stellt den sogenannten Grafenwinkel und die schönsten Ecken der Region vor. (Text: NDR)