Mein Nachmittag Folge 1753: Sendung vom 27.01.2016
Folge 1753
Sendung vom 27.01.2016
Folge 1753 (60 Min.)
Meine Landküche: Ochsenbäckchen in Rotwein-Schalottensauce Im gemütlichen Landhaus Schulze-Hamann in Blunk (S-H) ist Angela Schulze-Hamann Chefin in der Küche. Sie legt besonderen Wert auf die Verwendung von heimischen Produkten und verrät ihr leckeres Rezept für Ochsenbäckchen in einer würzigen Rotwein-Schalottensauce. Das Fleisch wird durch eine lange Garzeit bei niedriger Temperatur besonders zart. Dazu serviert sie Wurzelgemüse mit Butter, eine typisch winterliche Beilage. Auf’n Schnack: Anna und Bernd Steffen die Fleischer mit Tradition aus der Probstei (S-H) Die 21-jährige Anna Steffen aus Muxall (S-H) ist die beste Fleischermeisterin 2015. Bernd Steffen ist mächtig stolz auf seine Tochter und freut sich, dass sie die Schlachterei weiterführt. Auf dem Hof produziert die Familie in über 300-jähriger Tradition Probsteier Katenschinken, aber auch Wurst und andere Fleischwaren. Vom Futter über Tierhaltung bis zur Schlachtung und
Vermarktung machen die Steffens alles selbst. Live unterwegs: Achtung, Verbrennungsgefahr! Die Chili-Gärtner aus Weyhe-Dreye (Nds.) Drei junge Männer aus Weyhe-Dreye bei Bremen haben sich dem Chili verschrieben und bauen mittlerweile mehr als 100 Sorten an, Schärfegrad von mild bis „boah, ey!“. „Mein Nachmittag“ schickt Reporter Jo Hiller auf die gnadenlose „Straße der Schärfe“. Reisegeschichten: Dem Winter entfliehen Wellness und Abenteuer in Sri Lanka Die kleine Insel im Indischen Ozean hat sich in den letzten Jahren dank seiner landschaftlichen Schönheit und des reichen kulturellen Erbes zum echten Traumziel entwickelt. Das ehemalige Ceylon ist nicht nur berühmt für seinen aromatischen Tee, sondern auch für entgiftende Ayurveda-Kuren. NDR Reisereporterin Ariane Peters hat sich auf Entdeckungstour begeben und schwärmt bei „Mein Nachmittag“ von Sri Lankas Bilderbuchstränden, Baby-Elefanten und Wolkenmädchen. (Text: NDR)