Mein Nachmittag Folge 1594: Sendung vom 01.04.2015
Folge 1594
Sendung vom 01.04.2015
Folge 1594 (60 Min.)
Meine Landküche: Buntes Osterlamm Landfrau Dorthe Bährs aus Neufelderkoog (S-H) kocht zu Ostern ein buntes Osterlammgericht. Die Lammkeule stammt vom eigenen Hof und ist so aromatisch, dass sie für die Zubereitung außer ein paar Kräutern keine weiteren Gewürze benötigt. Ihr Kartoffelgratin bekommt den besonderen Geschmack durch eine rotschalige Kartoffelsorte und Frühlingszwiebeln. Und ihr Möhrensalat hat ebenfalls eine ganz besondere Farbe. Zuhause im Norden: Reinhard Schlothauer vom Wanderverband Norddeutschland „Der Weg ist das Ziel“, sagt Reinhard Schlothauer, Vorsitzender des Wanderverbands Norddeutschland. Der Elmshorner startet zusammen mit „Mein Nachmittag“ die Aktion „Wanderkarte Deutschland“. Und dabei sind die Zuschauer gefragt, denn: „Mein Nachmittag“ sucht die schönsten Wandertouren des Nordens. Ab dem 1. April 2015 ist auf der Internetseite von „Mein Nachmittag“ die Abstimmung möglich, welche Route zu den Favoriten gehört. Mein Leben: Osteoporose – wenn die
Knochen mürbe werden Etwa acht Millionen Menschen in Deutschland leiden an Osteoporose. Auf diese Erkrankung sind rund 400.000 Fälle von Brüchen an Unterarm, Schenkelhals oder Wirbelsäule pro Jahr zurückzuführen. Dabei ist das Risiko, an Knochenschwund zu erkranken, bei Frauen doppelt hoch wie bei Männern. Osteoporose ist tückisch: Sie erzeugt keine Beschwerden, daher erfahren viele Betroffene erst spät oder zufällig von ihrer Erkrankung, oft erst nach einem Knochenbruch. Dr. Catharina Bullmann aus Hamburg erklärt, welche Personen gefährdet sind und was man zur Vorbeugung gegen Osteoporose tun kann. Live unterwegs: falten, schneiden, kleben – aus der Papierwerkstatt Lübeck (S-H) Haike Gerdes-Franke aus Lübeck kann in ein paar Minuten ein Blatt Papier in ein Kunstwerk verwandeln. In ihrer Papierwerkstatt faltet, schneidet und klebt sie feine Dekorationen und praktische Boxen. Ihre Erfahrung gibt sie auch weiter, gerade an Menschen wie Reporter Christopher Braun, der benötigt nämlich noch dringend Gebasteltes für Ostern. (Text: NDR)