Mein Nachmittag Folge 1366: Sendung vom 28.02.2014
Folge 1366
Sendung vom 28.02.2014
Folge 1366 (60 Min.)
Mein Lieblingsessen: Müritzer Fischsuppe Kochkandidatin Marion Witt kommt aus Geesthacht (S-H). Für ihre Müritzer Fischsuppe verwendet sie einheimische Fische, wie Hecht und Barsch. Gerade diese haben ein schön festes Fleisch. Marion Witt zeigt, wie man in Windeseile Tomaten enthäutet und erklärt, warum sie Rotwein für die Suppe verwendet. Dazu verrät sie einen Trick, wie man frische Möhren schnell in hauchdünne Scheiben schneidet. Zuhause im Norden: Jörn und Tammo Gläser die Trecker-Filmer aus der Wedemark (Nds.) Schon als kleine Jungen haben sie sich heimlich von zu Hause fortgeschlichen, um Traktoren, Pflüge und Mähdrescher zu fotografieren. Mittlerweile ist aus dem Hobby professionelle Arbeit geworden. Jörn und Tammo Gläser sind die „Trecker-Checker“ aus der Wedemark. Weltweit filmen die
beiden Brüder Riesenmaschinen der Landwirtschaft. Wochenserie: Dinge, die es bald nicht mehr gibt Pass auf, Postkarte! „Das Wetter ist traumhaft das Essen schmeckt das Hotel ist himmlisch!“ Man möchte die Daheimgebliebenen an seinem Glück teilhaben lassen, daher ein paar Zeilen geschrieben, Briefmarke drauf und schon macht sich der Gruß auf die Reise. Die Postkarte ist immer noch beliebt, aber die moderne Technik macht ihr den Platz streitig. Viele Menschen verschicken ihre Urlaubsgrüße samt Foto heutzutage lieber mit dem Handy. Quiz des Nordens Heimatkunde mit Gewinn „Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten“. „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen – sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. (Text: NDR)