Folge 1342

  • Sendung vom 27.01.2014

    Folge 1342 (60 Min.)
    Mein Rezept: Winterkabeljau-Filet mit Curryrübchen, Limetten und Kokosmilch
    Anfang Februar bis Ende März kommt der Winterkabeljau von den Lofoten, auf seinem Weg zu den Laichplätzen im Süden, in norddeutsche Gewässer. Deshalb nennt man den „Skrei“ auch „Wanderer“, weil er diese weiten Wege macht. Küchenchef Tarik Rose wird eines der festen Filets im Ofen garen. Steckrübchen werden mit Curry sautiert. Limetten und Kokosmilch runden den Geschmack ab.
    Zuhause im Norden: Josef Wirth der Schlafmediziner aus Alfeld (Nds.)
    Mehr als sieben Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Schlafstörungen. Eine davon ist Patientin Claudia Meißner. Sie hat aufgrund ihrer Arbeit als Reinigungsfachkraft im Schichtdienst seit Jahren keine Nacht mehr durchgeschlafen. Die Gründe für den fehlenden Schlaf sind vielfältig, die Auswirkungen fatal. Schlafforscher und -Mediziner Josef Wirth erklärt, welche Ursachen hinter den Schlafproblemen stecken können, und wo man ansetzen kann, um wieder besser durchzuschlafen.
    Tietzers Tipps: Problemstoffe aus dem Haushalt richtig entsorgen
    Reporter Sven Tietzer nimmt sich in Hannover einen Haushalt
    vor und hilft beim entrümpeln. Er gibt Tipps, wie und wo die Stoffe richtig zu entsorgen sind. Und er verrät, für welche Materialien man bei Rückgabe sogar noch Geld bekommt. Fachmann an seiner Seite ist Mario Gittner, Mitarbeiter in einem Entsorgungsunternehmen.
    Wochenserie: die 1970er im Norden – sie leben noch: Cindy & Walter, die „Blumenkinder“
    Sie nennen sich „Frühstücksbeat“ und sind die 1970er Kult-Band im Norden. Wenn Cindy & Walter aus Kiel die Bühne rocken, sind ihre Fans begeistert. Er betört mit grellbuntem Anzug, Schlaghose und Gitarrensoli, sie besticht im Blümchenkleid, Plateaustiefeln und mit cooler Stimme. In ihrer Freizeit kutschiert das Duo in einem Opel-Rekord Baujahr 1971 durch das flache Holsteiner Land. Immer im Gepäck: Kaffeeservice mit Primelschmuck und Wackeldackel.
    Quiz des Nordens – Heimatkunde mit Gewinn
    „Was Sie schon immer über den Norden wissen wollten“. „Mein Nachmittag“ zeigt einen Film und die Zuschauer beantworten dazu zehn Fragen – sei es zu Städten, Traditionen, Anekdoten, Menschen oder Veranstaltungen. Die Zuschauer können einfach während der Sendung anrufen und gewinnen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.01.2014 NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 27.01.2014
16:10–17:10
16:10–
NEU
Füge Mein Nachmittag kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mein Nachmittag und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mein Nachmittag online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App